Traum zu Germanys next Topmodel (GNTM) (Fr, 03.05.2024)

Märchen

von  Hamlet

Ich träumte davon, irgendwie bei GNTM hereingekommen zu sein, bevor die erste Runde stattfinden sollte. Ich fühlte, dass es offensichtlich unmöglich war, als Männer-Model ausgesucht worden zu sein und schämte mich auf den Gängen im Backstage, wo ich alleine herumirrte. Ich wollte mich vor allen Mitstreitern verstecken, zumal ich mich energielos, leicht erkältet und schlecht frisiert fühlte. Als mich gelegentlich die blühenden Kanditaten kreuzten, senkten sie den Kopf und schauten weg, anstatt zu grüßen, als ob ich vom Toilettenreinigungspersonal wäre. Ebenso ignorierte mich die Chefin Heidi Klum, was mir in meinem Zustand allerdings recht war, da ich am liebsten in den Erdboden versunken wäre.

Irgendwie musste ich mich rechtfertigen, um einen Ausweg zu finden, wobei ich verwirrt war, dass ich auf der Teilnehmerliste stand. Ich wollte mich entschuldigen und das Missverständnis klären. Während ich unsicher, körperlich erschöpft, leicht erkältet, fast verkatert einen Ansprechpartner suchte, erhörte man mich zunächst ungeduldig, abweisend und misstrauisch. Keiner wusste, wer ich war und zu welchem Hilfspersonal ich denn gehören würde, bis ich versuchte mich zu äußern. Gleichzeitig geschah mir eine Verwandlung wie in Akira Kurosawas Film „Kagemusha“.1

Ähnlich verwandelte ich mich vor Heidi Klum und den anderen GNTM-Kandidaten zu einem ernstzunehmenden Favoriten. Als ich noch herumdruckste, glaubten sie zuerst, dass ich irgendein kränkliches Personal gewesen sei, welches sich verlaufen hätte. Aber dann glaubten sie, dass ich scherzte, dass ich wohl ein riesiges schauspielerisches Talent hätte, mich zum unscheinbaren Loser zu stellen und zu schminken. Während sie in ihrer Ungewissheit nervöser wurden, stieg mein Mut, bis ich sie zum Lachen brachte, wobei ich mich allmählich zum Star mauserte. Während ich mitlachte, griff ich zum Haarwachs eines Mitstreiters, um mir schnell noch eine Power-Frisur zu stylen. Ich verwandelte mich also von einer verkaterten, völlig vergrauten Erscheinung zu einer superfrischen, gedopten, charismatischen Persönlichkeit. Es vermischte sich mein Charakter mit dem Charisma eines Robert De Niros, Al Pacinos und Johnny Depps in Bestform. Die schönen weiblichen Models strahlten mich an, während mich einige männliche verehrten und fürchteten. Als ich nun selber fürchtete, mich allmählich zurückzuverwandeln, dachte ich an Robert De Niro und wie er sich auf der Bühne verwandeln konnte, wobei ich ein Urvertrauen gewann, es ihm jederzeit gleichzutun. Dann erwachte ich aus meinem Traum.

1 Zum Film Kagemusha: Als ein Doppelgänger die Verwandten des Fürsten Shingen täuschen soll, damit sie glauben, dass er noch am Leben sei, wächst ihr Misstrauen um die Echtheit des Fürsten. Als er sogar des Fürsten Frauen und seinen kleinen Enkel täuschen soll, droht der Betrug aufzufliegen. Um die unerträgliche Spannung aufzulösen, beginnt er die Wahrheit zu sagen: dass er nämlich nicht der Fürst, sondern ein Doppelgänger sei. Nachdem die Misstrauischen erstaunt und verwirrt innegehalten haben, lachen sie ihn zuerst aus, bis sie aus voller Kehle und später aus dem Herzen mit ihm lachen. Während dessen hat sich der Doppelgänger in den echten Fürsten verwandelt – der echte Fürst Shingen, der überall Ehrfurcht erweckt hat, wobei er zugleich witzig gewesen ist. Die Wahrheit hat also dem Doppelgänger keiner mehr geglaubt. Vielmehr ist sie als ein vortrefflicher Scherz angesehen worden, der in den Augen der Verwandten umso mehr die Echtheit des Fürsten bewiesen hat.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Augustus (20.05.24, 12:04)
Anscheinend verwendete deine Psyche ein Bild im Traum, welches Du im Bewusstsein geschaut hast. Die Fähigkeit zur Verwandlung benötigt Energien, die später aufgeladen werden müssen. Es spricht die weibliche Seite in dir zu Dir, sie mehr wahrzunehmen. Sie möchte sich verwandeln, transformieren, darin liegt ihr Geheimnis, ihr Streben.
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram