Alle 2.959 Textkommentare von Regina

01.06.24 - Kommentar zum Text  Schattenfrau von  Agnetia: "Ich rolle es mal von hinten auf: Frei und demokratisch? Formal sicherlich.  Woher weißt du, dass er keinen Widerspruch duldet? Es kommt dir so vor, aber richtig kennengelernt hast du die beiden nicht. Voll integriert? Nun, in D wird lediglich verlangt, dass jemand sich an die Gesetze hält, seine Kultur muss keiner aufgeben. Ich frage mich in solchen Fällen: Könnte ich mich in deren Kultur integrieren? die Antwort ist sicherlich "Nein." Und umgekehrt ebenso. Die Burka deutet auf Afghanistan hin, könnte aber auch aus Libyen stammen. Gebückt geht jmd. wegen fortgeschrittener Osteoporose, nicht wegen der sozialen Stellung und die Zuordnung "wie ein Vieh" ist diskriminierend und unbewiesen. Es gibt da die Verachtung der einen Kultur gegen die andere. Denk daran, gegen wen Alice Schwarzer kämpfte und kämpft: den deutschen Herrenmenschen, der es an Menschenverachtung mindestens genauso weit und mordend bis Stalingrad gebracht hat wie diejenigen, die dein Text im Visier hat. Die Auseinandersetzung mit dem Islam ist schwierig, aber dein Text ist zu plump und wirkt vordergründig ausländerfeindlich, was nirgendwohin führt.  Man könnte die Immigration allerdings beschränken und besser steuern, das wird seit Jahrzehnten gefordert."

31.05.24 - Kommentar zum Text  Der kleine, aber feine Unterschied von  Verlo: "In D geschah nicht einmal diese direkte Frage. Wer eine Injektion wollte, musste zum Arzt gehen und sie verlangen.  Die Entscheidung dagegen wurde aber von Impffanatikern in der öffentlichen Diskussion nicht akzeptiert."

29.05.24 - Kommentar zum Text  Müllentsorgung auf Nordkoreanisch von  LotharAtzert: "O weh, o weh, oweh! Lothars Interessen: 1. Buddhadharamkarmastrologisches, häufig durcheinander und unverständlich 2. dicht gefolgt von Berichten über Fäkalien 3. dem Putin eins auf den Deckel hauen 4. Bester Text: Giorgia on my mind. Kein Wettbewerb. LG Gina"

27.05.24 - Kommentar zum Text  Kriegsbesoffen von  Agnetia: "Weltkrieg, das ist es, was einige, die an der Rüstung mitverdienen, wollen, wie ich fürchte. Auch Aktionäre.  Diesen Text kann ich voll und ganz befürworten. Deutschland braucht eine große Friedensbewegung."

24.05.24 - Kommentar zum Text  Gutmenschen verstehen von  Terminator: "Irgendwie sind diese Vorwürfe sehr abstrakt. Welche Verhaltensweisen sind es denn, die deinen Unmut erregen und inwiefern sind diese falsch oder gar schädlich? Ich verwende den abwertenden Ausdruck "Gutmenschen" nicht, weil er pauschalisiert und Individuen zu einer Gruppe zusammenfasst, die womöglich unterschiedliche Ziele haben."

16.05.24 - Kommentar zum Text  Kein Märchen von  Saira: "Einfühlsam die Armutssituation verdichtet. Sehr gut.  Und die Tafeln sind schon am Limit, weil es immer mehr Armut gibt. LG Gina Kommentar geändert am 16.05.2024 um 13:25 Uhr"

16.05.24 - Kommentar zum Text  Vor zwei Außenterminen... von  Mondscheinsonate: "Als Sprachspezialistin sind mir zunächst einmal die endlosen Schachtelsätze aufgefallen. In einem anderen Schreibstil würde sich der Text leichter lesen. Inhaltlich bin ich nicht ganz einverstanden. Beschäftigungslosigkeit (meinst du damit das Fehlen einer bezahlten Erwerbstätigkeit oder/und auch das Fehlen von Hobbys, Familienarbeit, Hausarbeit?) kann in die Selbstreflexion führen und zu positiven Ergebnissen. Im zweiten Satz geht es nicht mehr nur um Beschäftigungslosigkeit, sondern um Alleinsein, das angeblich in Hass und Wahn führt. Zumindest der Hass resultiert aber nicht aus dem Alleinsein, sondern aus fehlgeleiteten sozialen Kontakten, die zuvor bestanden haben müssen. In deinem dritten Satz gipfelt das Ganze dann in Krankheit und falscher Behandlung derselben. Eine völlig andere Sicht würden da von Mönchen und Nonnen in buddhistischen wie christlichen Klöstern ausgehen, denen die Nichtbeschäftigung im weltlichen Sinn Voraussetzung für ein kontemplatives Streben ist. Nicht, das ich das empfehle, aber das sieht doch anders aus als dein Text. Du scheinst eine bestimmte Arbeitslosenschicht im Blick zu haben, die sich im Internet über die angebliche Schuld anderer hermacht. Das Abgehängtwerden von der Durchschnittsgesellschaft im Zuge einer Verarmung wäre ein Thema, das man mal neutral betrachten könnte und evtl. zu neuen gesellschaftlichen Konzepten führte, wenn das althergebrachte Projekt Erwerbsarbeit gegen Lohn nicht mehr funktioniert. Geistiges Niveau ist nicht nur eine Kontakt- sondern auch eine Bildungsfrage."

16.05.24 - Kommentar zum Text  Die Renaissance des Krieges von  Fridolin: "Hier schaut mal einer auf die Realitäten, jenseits der Voreingenommenheit, die derzeit üblich ist. LG Gina"

16.05.24 - Kommentar zum Text  Reis auf Reisen von  Didi.Costaire: "Das Gedicht spricht in humoristischem Tonfall ein Phänomen unserer Zeit an. Die meisten Artikel, die wir kaufen, von der Jeans über die Blumenvase bis hin zu Lebensmitteln, haben eine lange, globalwirtschaftliche Reise hinter sich. Kommentar geändert am 16.05.2024 um 04:46 Uhr"

15.05.24 - Kommentar zum Text  Eine praktische Erfahrung von  Graeculus: "Leute, kriegt Kinder, damit die Alten sich das Geld für die Rollatoren sparen können. Aber auch wieder nicht zu viele, denn der Opa kann nur einen schieben."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Regina. Threads, in denen sich Regina an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/296

Regina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Definitionskommentar,  18 Kommentare zu Autoren,  22 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram