Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
(mindestens drei Buchstaben)
Zur Zeit online: |
KeinVerlag.de ist die Heimat von 580 Autoren* und 68 Lesern*. Was es sonst noch an Neuem gibt, steht ![]() (*Im Gegensatz zu allen anderen Literaturforen zählen wir nur die aktiven Mitglieder, da wir uns als Community verstehen und nicht als Archiv toter Texte. Würden wir alle Nutzer zählen, die sich seit Gründung hier angemeldet haben, und nur die abziehen, die sich selbst wieder abgemeldet haben oder rausgeworfen wurden, kämen wir auf 15.137 Mitglieder und 443.961 Texte. Musste auch mal gesagt werden.) |
SUCHE
Kontakt zu anderen BoD-Autoren
zum KeinAnzeigen-Markt
Genre des Tages, 09.03.2021:
![]() |
Der Ausdruck Monolog (v. griech.: Alleinrede) bezeichnet eine scheinbar ohne einen Zuhörer oder Gesprächspartner gehaltene...
![]() |
Ziemlich neu: ![]() Recht lang: ![]() Wenig kommentiert: ![]() Selten gelesen: ![]() |
![]() |
Unser Buchtipp: |
![]() von ![]() |
Projekte![]() |
Aus aktuellem Anlass widme ich es nachträglich Arno Gruen(23.10.15)
Kommentar von Brunnenfrosch (34) (27.10.2007) | |
![]() |
Trauern ist ja nicht einfach nur ein Zustand, sondern ein aktiver Lebensprozeß der Umstellung auf eine neue Situation. Auf die Situation, daß da wo ein geliebter Mensch war, plötzlich nichts mehr ist, eben ein Loch im sozialen Gewebe. Und wenn es gut läuft, kommen die, die ihn geliebt haben zusammen und können gemeinsam mit der Zeit das Loch schließen, wie auch eine Wunde verheilt. Indem jeder ein bischen was vom Toten übernimmt, von seinem Wesen, seinen Aufgaben und Funktionen. So bleibt von ihm sogar mehr als nur Erinnerung, er lebt als Teil von uns in uns Überlebenden weiter. Liebe Grüße,Jobst |
Kommentar von A.Nina.Mattiz (37) (29.10.2007) | |
![]() |
Einfach geht es sicher nicht. Doch wir haben ja auch eine Vorstellung davon, wie wir werden möchten und manches davon kann im Lauf der Jahre erreicht werden. Wenn wir nun möchten, daß einige der wertvollen Eigenheiten des Verstorbenen der Welt nicht ganz verloren gehen, können wir etwas davon in unsere eigenen Zielvorstellungen übernehmen. Liebe Grüße,Jobst
|
![]() ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentar von steinkreistänzerin (46) (11.06.2009) |
![]() |
Zur ![]() Zum ![]() Zum ![]() |
Veröffentlicht am 27.10.2007, 4 mal überarbeitet (letzte Änderung am 23.10.2015). Textlänge: 28 Wörter; dieser Text wurde bereits 2.462 mal aufgerufen; der letzte Besucher war ein Gast am 09.03.2021. |
Leserwertung· berührend (1)· ermutigend (1) · gefühlvoll (1) · optimistisch (1) · stimmungsvoll (1) |
Was meinst Du?![]() |
11.06.2009 ![]() auf der ![]() |
Schlagworte![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Blättern:![]() ![]() ![]() |
Weitere 10 neue Kurzgedichte von Hoehlenkind:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Was schreiben andere zum Thema "Trauer/ Traurigkeit"?![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Text ist höchstwahrscheinlich urheberrechtlich geschützt.
![]() |
![]() |