Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
(mindestens drei Buchstaben)
Zur Zeit online: |
KeinVerlag.de ist die Heimat von 571 Autoren* und 70 Lesern*. Was es sonst noch an Neuem gibt, steht ![]() (*Im Gegensatz zu allen anderen Literaturforen zählen wir nur die aktiven Mitglieder, da wir uns als Community verstehen und nicht als Archiv toter Texte. Würden wir alle Nutzer zählen, die sich seit Gründung hier angemeldet haben, und nur die abziehen, die sich selbst wieder abgemeldet haben oder rausgeworfen wurden, kämen wir auf 15.153 Mitglieder und 445.148 Texte. Musste auch mal gesagt werden.) |
Genre des Tages, 11.04.2021:
![]() |
Kritik von Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt oder anderen wichtigen Publikationen.
|
Ziemlich neu: ![]() Recht lang: ![]() Wenig kommentiert: ![]() Selten gelesen: ![]() |
![]() |
Unser Buchtipp: |
![]() von ![]() |
Projekte![]() |
Kommentar von chichi† (80) (08.05.2008) | |
![]() |
![]() ![]() | Hallo Melodia,
offengestanden ist mir das zu abgegriffen. So, als würde man Amerika mit Coca cola oder Europa durch Meissener Porzellan darstellen. Im Grunde kann ich mich dazu nicht äußern, weil ich noch nie in Asien war, jedoch vermittelt mir dein Haiku genau das, was ich als Deko in Asia-Läden finde, und dem misstraue ich. Sowieso. Zeile zwei vielleicht ein n anhängen, dann stimmt die Silbenzahl? Ach, egal. Zwischen dem Kranich verstehe ich übrigens nicht, nicht wirklich Lieber Gruß Uli (Kommentar korrigiert am 08.05.2008) |
![]() |
hi also das mit dem coca cola als vergleich ist ja nicht so abwegig. aber eben auch nicht falsch, weil es nun mal ein wichtiger bestandteil ist und auch einen hohen erkennungswert hat. ich war schon zwei mal in asien (vor allem in china) unterwegs... und auch wenn, ich dein klischee-deko-misstrauen nur zu gut verstehe: sowas gibt es da trotz wirtschaftsboom und moderne auch noch... zum glück! hm also ich dachte eigentlich immer das man orchidee nicht mit langem "e" spricht sondern eher mit zwei "e"s am ende... dann stimmt es nämlich..falls ich mich täuschen sollte,wird das selbstverständlich geändert. das mit dem zwischen ist so gemeint, dass der kranich über ihnen steht,also wörtlich... naja. lg und danke für dein kommentar |
![]() |
Zur ![]() Zum ![]() Zum ![]() |
Veröffentlicht am 08.05.2008. Textlänge: 9 Wörter; dieser Text wurde bereits 1.847 mal aufgerufen; der letzte Besucher war ein Gast am 11.04.2021. |
Was meinst Du?![]() |
Dieser Text ist höchstwahrscheinlich urheberrechtlich geschützt.
![]() |
![]() |