Noch nicht bei KV angemeldet?Jetzt registrieren!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
(mindestens drei Buchstaben)
Zur Zeit online: |
KeinVerlag.de ist die Heimat von 817 Autoren und 117 Lesern. Was es sonst noch an Neuem gibt, steht ![]() |
Genre des Tages, 23.04.2018:
![]() |
Anweisung mit offiziellem Charakter
|
Ziemlich neu: ![]() Recht lang: ![]() Wenig kommentiert: ![]() Selten gelesen: ![]() |
![]() |
Unser Buchtipp: |
![]() ![]() von ![]() |
Projekte![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() | Hallo Dieter,
bei diesem Text fällt erst einmal die überlange Überschrift auf, dann, dass nur Teile derer im Limerick wiedergegeben sind und der Titel somit dafür herhalten muss, dass weder von einer Dissertation noch von Flüchtigkeitsfehlern in den Verszeilen die Rede ist. Stattdessen verwendest du in der Aussage sehr ähnliche Bilder vom sterbenden Schwan und vom sinkenden Kahn, von denen m.E. eines genügen würde. Gut gelungen ist der erste Vers. Schöne Grüße, Dirk |
![]() |
Hallo Dirk, vielen Dank für deine Strukturanalyse. "Schwan" würd ich als angekratzten Ruf der Dame und das "Boot" als deren Beruf deuten. Einer ist angeschlagen, es könnte ihren Job kosten trotz enger Merkelbeziehung. Mir sind keine Regeln für Limericks bekannt, nach denen es Titel-Vorgaben gibt. Der Titel ist eine etwas zu lang geratene mittelprächtige Zeitungsüberschrift. Limerick der Kommentar des Titels. Wo liegt das Problem für dich? Gruß Dieter |
![]() |
|
![]() |
Der "klassische" sollte einen Ortsnamen beinhalten. Hier auch nicht gegeben. "Berlin" würde wenig Sinn machen. Haikus können gut ohne Titel leben. Aber hey, las auch schon sehr gute deutsche mit Titeln. Mir zumindest sagt Der weiße Reiher Efe Goldenstädts zu, eine Art dt. "Bibel" für Haikus. Dabei ist das an Jahren ein rel. altes Buch. Die Haikus und Senryus jedoch blieben zeitlos-frisch. Zwar setze ich so oft wie möglich engere Regelerfüllung im Limerick um, aber experimentiere gern und vielfältig mit dieser Form. |
![]() |
|
![]() |
Kommentar von KoKa (44) (07.02.2013) | |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Zur ![]() Zum ![]() Zur ![]() |
Dies ist ein Absatz des mehrteiligen Textes ![]() Veröffentlicht am 07.02.2013, 3 mal überarbeitet (letzte Änderung am 13.06.2015). Dieser Text wurde bereits 1.396 mal aufgerufen; der letzte Besucher war ein Gast am 20.04.2018. |
Was meinst Du?![]() |
Dieser Text ist höchstwahrscheinlich urheberrechtlich geschützt.
![]() |
![]() |
|