Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
(mindestens drei Buchstaben)
Zur Zeit online: |
KeinVerlag.de ist die Heimat von 742 Autoren und 118 Lesern. Was es sonst noch an Neuem gibt, steht ![]() |
Genre des Tages, 21.02.2019:
![]() |
Der Ausdruck Monolog (v. griech.: Alleinrede) bezeichnet eine scheinbar ohne einen Zuhörer oder Gesprächspartner gehaltene...
![]() |
Ziemlich neu: ![]() Recht lang: ![]() Wenig kommentiert: ![]() Selten gelesen: ![]() |
![]() |
Unser Buchtipp: |
![]() ![]() von ![]() |
Projekte![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Kommentar von ues (34) (20.03.2017) |
Kommentar von ![]() | |
![]() |
|
![]() |
bei mir gibt es keinen "höheren Sinn"! 1. Klar, es ist ein Musiktitel. Ich habe in einem Taschenbuchkrimi gelesen, die Staatsanwältin dort hat den Titel gehört.... dann bin ich in der S-Bahn eingeschlafen. 2. Groß- und Kleinschreibung. Graeculus hat recht. Ich war beim Schreiben einfach wild drauf. 3. Bilder die nicht richtig (zusammen)passen. Auch richtig. Goldrichtig erkannt. Ich war am Sonntag in der Pinakothek der Moderne in München. Zwischen Joseph Beuyes, Salvatore Dali, Klee und den Anderen, ... sind mir dann die Bilder verrutscht. |
Kommentar von Graeculus (69) (20.03.2017) |
Kommentar von Festil (59) (24.03.2017) |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Zur ![]() Zum ![]() Zum ![]() |
Dies ist ein Gedicht des mehrteiligen Textes ![]() Veröffentlicht am 20.03.2017, 3 mal überarbeitet (letzte Änderung am 19.02.2018). Textlänge: 82 Wörter; dieser Text wurde bereits 314 mal aufgerufen; der letzte Besucher war ein Gast am 21.02.2019.. |
Lieblingstext von:![]() |
Was meinst Du?![]() |
Dieser Text ist höchstwahrscheinlich urheberrechtlich geschützt.
![]() |
![]() |