Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
(mindestens drei Buchstaben)
Zur Zeit online: |
KeinVerlag.de ist die Heimat von 563 Autoren* und 70 Lesern*. Was es sonst noch an Neuem gibt, steht ![]() (*Im Gegensatz zu allen anderen Literaturforen zählen wir nur die aktiven Mitglieder, da wir uns als Community verstehen und nicht als Archiv toter Texte. Würden wir alle Nutzer zählen, die sich seit Gründung hier angemeldet haben, und nur die abziehen, die sich selbst wieder abgemeldet haben oder rausgeworfen wurden, kämen wir auf 15.154 Mitglieder und 445.294 Texte. Musste auch mal gesagt werden.) |
Genre des Tages, 16.04.2021:
![]() |
Die Parabel ist ein zu einer Erzählung ausgeweitetes Gleichnis mit lehrhaftem Charakter, das die Wahrheit oder Erkenntnis...
![]() |
Ziemlich neu: ![]() Recht lang: ![]() Wenig kommentiert: ![]() Selten gelesen: ![]() |
![]() |
Unser Buchtipp: |
![]() von ![]() |
Projekte![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Kommentar von Bette (70) (04.02.2018) | |
![]() |
|
ZUCKERBROToderPEITSCHE (60) antwortete darauf am 04.02.2018: | |
Bette (70) schrieb daraufhin am 04.02.2018: | |
![]() |
@ZUCKERBROToderPEITSCHE Eine "mechanisch anmutende Abfolge" klingt witzig, ist aber wahrscheinlich ernst gemeint. Das Witzige: der Intellekt ist tatsächlich mechanisch - nichts als vergleichen und natürlich Maß, Zahl und Gewicht. Dagegen die Abfolge des Tierkreises ist nur im so genannten "dritten Haus" mechanisch, dh. kenntlich machend. Wer da (- im Zwillingshaus, sorry, ich kann nichts dafür) seine Sonne stehen hat, wird nicht selten auch Mechaniker. Oder unser fdösbös - weiß alles über Gedichtsfunktionen und versucht sich darüber zu profilieren. Der Tierkreis "funktioniert" nicht in der selben Weise. Er ist der magische Kreis, der uns davor schützt, in der Weite des Universums vorzeitig verloren zu gehen. |
![]() |
@Bette Nagarjuna gab dem Buddhismus seinen philosophischen Unterbau, dessen Hauptaufgabe darin bestand, alle Ansichten als falsch aufzuheben: Es ist - wird (unter entsprechender Beweisführung) verworfen. Es ist nicht - wird verworfen. Es ist und es ist nicht - wird verworfen Es ist weder, noch ist es nicht - wird ebenfalls verworfen. Was bleibt, ist die große Offenheit des Raumes. Das ist wohl eher was für Intellektuelle. |
ZUCKERBROToderPEITSCHE (60) meinte dazu am 04.02.2018: | |
Bette (70) meinte dazu am 04.02.2018: | |
![]() |
Ob er Zwillinge ist, keine Ahnung. Ich ging auch mehr vom 3. Haus aus, welches den Zwillingen entspricht. Wer dort die Sonne hat, ist immer ein außerordentlicher Tüftler, ein gewiefter halt, entsprechend zu seinem Niveau. "Je mehr der Verstand verfällt, umso mehr tritt die so genannte Intelligenz des Denkenden an seine Stelle" - Je mehr das menschliche Kollektiv die Einsicht in das Ursprüngliche der Schöpfung verliert, (religio im wahrsten Sinne des Wortes) umso mehr tritt die sogenannte Gehirnakrobatik an diese Stelle und verdrängt "rein wissenschaftlich" den Himmel aus dem Bewußtsein. So in etwa. Danke Dir |
ZUCKERBROToderPEITSCHE (60) meinte dazu am 04.02.2018: |
![]() ![]() | Zur Wahrheit im höchsten Sinne hat das Wissen keinen Zugang. Alles, was ich versuche zu begreifen oder vermeintlich bereits begriffen habe, kann für mich niemals diese Wahrheit verkörpern. Deine Unterscheidung in Intelligenz, Verstand, Vernunft, Einsicht mag ihre Berechtigung haben. Verständnis bedeutet eigenes Erfahren, nicht aber intellektuelles Nachvollziehen. Nur durch die Erfahrung gelangt man zur Einsicht. Zur persönlichen Wahrheit, die nicht Wissen bedeutet. Insofern ist der Text für mich das, was er ist: Eine Abhandlung. By the way, Nagarjunas Gedanken sind mir persönlich zu philosophisch, womit ich nichts über ihren Wahrheitsgehalt sage. Wie auch.
|
![]() |
"... kann für mich niemals diese Wahrheit verkörpern". Du unterscheidest. Das unterscheidende Ich ist auch nur Illusion. "Die drei Körper" wurde der "Tri-Kaya" einmal übersetzt und deren einer war der Wahrheitskörper. Heute sprechen wir eher von Zustand, also Wahrheitszustand. Die beiden andern sind der Freudenzustand und der Verwandlungszustand. Ja, wie weiter ober schon erwähnt - das Madhyamaka ist nur ein Teil der umfassenden Lehre des Mahayanabuddhismus und richtet sich mehr an die, die gerne und viel denken. Danke |
Möchtest Du einen Kommentar abgeben? |
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Zur ![]() Zum ![]() Zum ![]() |
Dies ist ein Teil des mehrteiligen Textes ![]() Veröffentlicht am 04.02.2018. Textlänge: 503 Wörter; dieser Text wurde bereits 369 mal aufgerufen; der letzte Besucher war ein Gast am 08.04.2021. |
Was meinst Du?![]() |
Dieser Text ist höchstwahrscheinlich urheberrechtlich geschützt.
![]() |
![]() |