Nicht die Gesellschaft in Arbeit durch ihre Abzüge bezahlt ausschließlich die EU, sondern die Rentner mit den Steuern auf ihre Renten, die sie immer höher zu versteuern haben, tragen ihren Teil dazu.
Während ein Rentner noch vor 2005 seine Rente in der unabhängigen BRD zwischen 27% und 35% zu versteuern hatte, muss der Neurentner, der nach 2005 in die Rente geht, 50% seiner Rente versteuern. Jedes Jahr steigt der steuerpflichtige Teil der Rente um 2% für den Neurentner, der in kommenden nachfolgenden Jahren in die Rente geht. Für die junge Generation von heute heißt es, deren Renteneinkünfte werden voll besteuert, also zu 100%.
Interessant ist dabei, dass die sukzessive Erhöhung der Besteuerung der Rente nach Gründung der Europäischen Gemeinschaft verabschiedet wurde. Alle Rentner also vor 2005 sind Überbleibsel der unabhängigen BRD, die heute als Bürger der EU gelten, aber nach der alten Rechtslage beurteilt werden. Insofern diese Rentner die EU gutheißen, heißen sie gleichzeitig gut, dass sie ihren eigenen Nachkommen nicht den Vorteil gönnen, den sie heute genießen dürfen. Die Großeltern erklären über den Weg der staatlichen Auflagen den eigenen Kindern und eigenen Neffen den steuerlichen Kampf an.
Nicht nur auf der Rentnerebene kann der Staat die Euter der Kuh melken. Eine weitere Zitze sind die Unternehmen, die durch pedantische und maulwurfblinde, staatstreue Betriebsprüfer gemolken werden, die teilweise Gewinne der Unternehmen schätzen können.
Im Grunde wird die eigene Bevölkerung massiv gemolken. Wo werden aber die vollgefüllten Kannen mit Milch geliefert, wenn nicht ins eigene Land?
Hierzulande sind die Straßen kaputt, bestimmte Gebäudeteile der Universitäten veraltet und marode, Bauprojekte verzögern sich auf Jahre hinweg oder in unnütze Projekte investiert, die ins Leere gehen; wie die Investition in einen Wolfskrankenwagen, der um wolfsfreie Hannover rum, verletzte Wölfe abholen und abtransportieren soll.
Das Rom aus der Antike ist das heutige Griechenland und Deutschland das an Ressourcen reiche antike Ägypten.
Griechenland braucht ständig Geld, ständig Ressourcen, aber auch andere EU-Staaten. Will die EU am Leben bleiben, so ist Deutschland verpflichtet die Milch zu liefern.
Die wechselnden Caesaren in Griechenland wissen, dass das EU-Reich nur funktionieren kann, wenn Deutschland gemolken wird. Als die Piraten auf See in der Antike Rom die Kornlieferungen aus Ägypten kaperten oder vernichteten, verursachten sie eine Hungersnot in der Stadt. Dasselbe würde auch mit dem heutigen Griechenland (und Italien) geschehen, wenn die EU die Transferzahlungen einstellen würde.
Die Staatsbeamten in Deutschland sind der verlängerte Arm der bedürftigen EU-Staaten, die im Auftrag der hiesigen Regierung handeln, im guten Gewissen ihre Arbeit vollziehen und in Unkenntnis gelassen werden, welchen Zweck ihre Arbeit tatsächlich erfüllt. Ägyptens Regenten handelten genauso nach Vorschriften Roms, die wussten, wenn sie sich weigerten, was geschehen würde; eine Entsendung von römischen Legionen und der Sturz des Regenten. Die Bestrafung Deutschlands, wenn es die Milchlieferungen einstellen würde, wäre - natürlich nicht wie in der Antike die Entsendung griechischer Truppen nach Deutschland - sondern der Zerfall der gesamten EU.