Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
(mindestens drei Buchstaben)
Zur Zeit online: |
KeinVerlag.de ist die Heimat von 570 Autoren* und 71 Lesern*. Was es sonst noch an Neuem gibt, steht ![]() (*Im Gegensatz zu allen anderen Literaturforen zählen wir nur die aktiven Mitglieder, da wir uns als Community verstehen und nicht als Archiv toter Texte. Würden wir alle Nutzer zählen, die sich seit Gründung hier angemeldet haben, und nur die abziehen, die sich selbst wieder abgemeldet haben oder rausgeworfen wurden, kämen wir auf 15.153 Mitglieder und 445.166 Texte. Musste auch mal gesagt werden.) |
Genre des Tages, 12.04.2021:
![]() |
Das Märchen ist eine kurze Prosaerzählung, deren Inhalt außerhalb des Realitätsbereichs steht und...
![]() |
Ziemlich neu: ![]() Recht lang: ![]() Wenig kommentiert: ![]() Selten gelesen: ![]() |
![]() |
Unser Buchtipp: |
![]() ![]() von ![]() |
Projekte![]() |
Constanze, so Judas mit richtigem Namen, hat sich riesig gefreut, als sie erfuhr, dass sie zur Jungautorin des Monats ausgewählt wurde. Geboren 1988, studiert die Thüringerin, die ihre Heimat gern als das grüne Herz Deutschlands bezeichnet, Volkskunde / Kulturgeschichte und Germanistik. Neben dem Studium schreibt und zeichnet / malt Constanze gerne, wenn sie nicht gerade zockt, wie sie das Computerspielen bezeichnet. Tabletop und Snowboardfahren sind weitere Hobbies.
Abends geht sie anstatt in die Kneipe lieber zum Poetry Slam.
Über ihre Vorlieben und Abneigungen gibt Judas / Constanze auf ihrer Autorenseite reichlich Auskunft (Judas mag..., Judas hasst..., Was Judas derzeit alles beschäftigt).
Seit über vier Jahren veröffentlicht Judas bei kV. Inzwischen sind es 69 Texte, hauptsächlich Kurzprosa mit so bezeichnenden Titeln wie Mein Herz brennt, Keine Lust oder auch ihre Gedanken und Ansichtssachen. Hervorzuheben ist neben der Kurzprosa besonders ihr Langzeitprojekt Clark, an dem sie arbeitet. Es handelt sich dabei um eine Sammlung expressionistischer, aber doch zusammenhängender Texte, Briefe und Fiktionen, die irgendwann (so die Autorin) in ihrer Gesamtheit eine einzige Geschichte bilden sollen.
In der Einleitung zu Clark schreibt Constanze:
Ich glaube an das, was ich sehe. Und ich sehe viel. Zu viel. Beschreiben, was ich denke, kann ich nicht. Ich schreibe ... diese Zeilen, weil ich nicht weiß, wie lange mein Vertrauen noch hält, bis es stirbt. Ich meine das Vertrauen gegenüber dem Sichtbaren. ... Ich würde das Sichtbare überstehen ... mit irgendwem, dem ich es zeigen kann, auch ... wenn er nicht sieht.
Ihr Credo? Vielleicht der Innere Monolog Ich habe ECHT.
Aber Orientierungslosigkeit ist, so glaubt Constanze, leider kein Talent.
Wir gratulieren Judas ganz herzlich zu der Auszeichnung "Jungautorin des Monats März 2011" und bedanken uns bei ihr für die freundliche Zusammenarbeit während der Redaktionsarbeit.
![]() |
Zur ![]() Zum ![]() Zum ![]() |