Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
(mindestens drei Buchstaben)
Zur Zeit online: |
KeinVerlag.de ist die Heimat von 570 Autoren* und 71 Lesern*. Was es sonst noch an Neuem gibt, steht ![]() (*Im Gegensatz zu allen anderen Literaturforen zählen wir nur die aktiven Mitglieder, da wir uns als Community verstehen und nicht als Archiv toter Texte. Würden wir alle Nutzer zählen, die sich seit Gründung hier angemeldet haben, und nur die abziehen, die sich selbst wieder abgemeldet haben oder rausgeworfen wurden, kämen wir auf 15.153 Mitglieder und 445.166 Texte. Musste auch mal gesagt werden.) |
Genre des Tages, 12.04.2021:
![]() |
Das Märchen ist eine kurze Prosaerzählung, deren Inhalt außerhalb des Realitätsbereichs steht und...
![]() |
Ziemlich neu: ![]() Recht lang: ![]() Wenig kommentiert: ![]() Selten gelesen: ![]() |
![]() |
Unser Buchtipp: |
![]() von ![]() |
Projekte![]() |
Aranae, Jahrgang 1988, lebt als Studentin der Technik in Castrop-Rauxel. Zu ihren vielfältigen Interessen und Tätigkeiten gehören, neben der Literatur, das Akkordeon spielen, lesen, und Freunde zu treffen.
Aranae engagiert sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit und als Landschaftswächterin des Kreises Recklinghausen. Ebenso ehrenamtlich betreut sie das Musikprojekt Eternal Nightmare.
Aranae veröffentlicht ihre Texte seit September 2005 bei keinverlag.de.
In ihren oft sehr persönlich authentisch anmutenden Texten beschreibt Aranae die Einsamkeit des Individuums angesichts eines zunehmend globalisierten Miteinanders, das dann auch die Gefühlswelt des Einzelnen rasant digitalisiert. So wird das Schnelle gesucht anstatt des Beständigen, das Ereignis anstatt des Erlebnisses, die Bedürfnisbefriedigung statt des Glücks. Aranae setzt diesen hoffentlich eben nur Tendenzen ihre Literatur entgegen, die in der zunehmenden Vereinnahmung und Vermassung das Wesentliche sucht, das scheinbar Unbedeutende und Unscheinbare, auf dem aber alle Kunst und damit alles Leben beruht: Den individuellen Schmerz und das eigenständige Glück. Und gerade hierdurch verlieren ihre Texte das persönliche, das authentische, ohne es aufzugeben, in dem Angebot an den Leser, Aranae zu begleiten und zu folgen auf der Suche nach dem Ausweg und der Gegenwelt als einzigem Humanismus dieser Zeit.
Zur besonderen Lektüre empfehlen wir ihre Texte:
- Einschlafprobleme des Kaktus
- Facetten 1 Steine
- Die besten sterben jung
Wir gratulieren Aranae ganz herzlich zu ihrer Auszeichnung als Jungautorin des Monats Oktober 2013 und bedanken uns bei ihr für die freundliche Zusammenarbeit während unserer Redaktionsarbeit.
![]() |
Zur ![]() Zum ![]() Zum ![]() |
27 eigene Texte:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gästebuch:Die letzten 5 Gäste waren Der_Rattenripper (10.04.), m.o.bryé (12.04.), CoraLie (27.05.), kyl (12.04.), wupperzeit (12.04.)![]() ![]() |
Beziehungskiste:Aranae isteine Freundin von ![]() eine Freundin von ![]() eine Freundin von ![]() eine Freundin von ![]() |