Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
(mindestens drei Buchstaben)
Zur Zeit online: |
KeinVerlag.de ist die Heimat von 570 Autoren* und 71 Lesern*. Was es sonst noch an Neuem gibt, steht ![]() (*Im Gegensatz zu allen anderen Literaturforen zählen wir nur die aktiven Mitglieder, da wir uns als Community verstehen und nicht als Archiv toter Texte. Würden wir alle Nutzer zählen, die sich seit Gründung hier angemeldet haben, und nur die abziehen, die sich selbst wieder abgemeldet haben oder rausgeworfen wurden, kämen wir auf 15.153 Mitglieder und 445.166 Texte. Musste auch mal gesagt werden.) |
Genre des Tages, 12.04.2021:
![]() |
Das Märchen ist eine kurze Prosaerzählung, deren Inhalt außerhalb des Realitätsbereichs steht und...
![]() |
Ziemlich neu: ![]() Recht lang: ![]() Wenig kommentiert: ![]() Selten gelesen: ![]() |
![]() |
Unser Buchtipp: |
![]() von ![]() |
Projekte![]() |
bluedotexec alias Patrick Hommann heißt der neue Jungautor im Juli. Geboren 1990, lebt der gelernte Chemisch-Technische Assistent heute in Lehrte bei Hannover. Bei kV schreibt er seit 2007, hauptsächlich Prosa (z. B. Erzählungen, Romane, Texte, 65 an der Zahl). Neben dem Schreiben nimmt vor allem die Musik den größten Raum in seinem Leben ein. Und so ist es kein Wunder, dass er auch als Musikproduzent arbeitet.
Zum Schreiben kam Patrick, der schon immer gerne erzählt hat, durch seine Mathelehrerin, die ihm empfahl, doch mal etwas davon aufzuschreiben. Herausgekommen ist dabei immerhin schon ein Buch April & Juno, bei dem er heute vieles anders machen würde, wie er selbst sagt.
Das Schreiben betrachtet Patrick inzwischen eher als einen Teil seiner Musik und nicht als eigenständige Beschäftigung. Es äußert sich hauptsächlich in Songtexten, die auf kV gar nicht zu finden sind.
Und natürlich liest Patrick auch viel. Vor allem ein Buch wurde zum bleibenden Schlüsselerlebnis für ihn und hat quasi seinen Charakter, sein Leben, seine politische Richtung und seine Auffassung vom Sozialwesen mit geprägt: Tom Sawyer und Huckleberry Finn.
Hinzu gekommen ist eine starke Vorliebe für Henry David Thoreau und alte Science Fiction Literatur aus der Zeit vor Star Wars.
Patrick Hommann schreibt nach eigenen Aussagen assoziativ, einfach drauf los. Repräsentativ dafür steht sein Doppeltext Sumak Kawsay Großstadtgeflüster in der überarbeiteten Fassung von 2011 als Teil seines
Beton, schlafend..
Und ein kV-Autor / Leser äußert dazu: "Beton - Es kommt darauf an, was bluedotexec daraus macht."
Wir gratulieren Patrick Hommann / bluedotexec ganz herzlich zu der Auszeichnung Jungautor des Monats und bedanken uns bei ihm für die freundliche Zusammenarbeit während der Redaktionsarbeit.
![]() |
Zur ![]() Zum ![]() Zum ![]() |
empfohlen von:![]() |
Lieblingsautoren:![]() ![]() |
Gästebuch:Die letzten 5 Gäste waren Grufti.Ente (14.07.), Großstadtträume (15.04.), cooori (31.03.), SunnySchwanbeck (01.12.), wupperzeit (19.04.)![]() ![]() |
Gedrucktes:![]() |