Noch nicht bei KV angemeldet?Jetzt registrieren!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Formatierungsmöglichkeiten: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[b]Fettschrift[/b] [i]Kursivschrift[/i] [u]Unterstreichung[/u] [s]durchgestrichen[/s] [quote]"Zitat"[/quote] [pre]Monospace[/pre] [color=red]Farben[/color] [size=12]Textgröße[/size] [align=right]rechtsbündig[/align]
[align=center]zentriert[/align]
[align=left]linksbündig[/align]
[text=67010]Link zu Text Nr...[/text] [autor=name]Link zu Autor[/autor] [url=werbefrei.php]interner Link[/url] [exturl=http://abc.de]ext. Link[/exturl] [email=ab@cd.de]eMail[/email] Die Verwendung von HTML ist nicht gestattet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die vollständige Liste der Codes zur Formatierung ist
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Smileys: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mittwoch, 04. Juni 2008, 22:39
Das große KV-Jahrestreffen rückt näher, die Klugen unter Euch werden es sich spätestens beim Lesen des Titels gedacht haben, dieses Jahr also in Minden, 26.07.2008, Näheres in der Veranstaltungschronik, - und genau wie letztes Jahr für alle, die noch nie an einem Treffen teilgenommen haben, ein paar Infos, wie läuft das ab, usw. Auch: für die Jugend, besonders für die Jugend.
Das Treffen beginnt um 13.00 Uhr, Zeit, sich ein wenig warmzuplaudern, sich zu begrüßen, wenn man Manieren hat, danach findet die Mitgliederversammlung des Vereines statt, gegen 14.00 Uhr. Daran teilnehmen darf jeder, seine Meinung sagen und vielleicht durchsetzen auch, nur mitbestimmen, das dürfen nur Vereinsmitglieder. Soweit ich die bisherige Liste der Teilnehmer verfolgt habe, nimmt auch nur ein Mitglied des Jugendbereiches, das gleichzeitig Vereinsmitglied ist, an der Sitzung teil, Ihr müsst also darauf hoffen, dass die so genannten Erwachsenen die richtigen Entscheidungen für Euch treffen, vernünftig über Euch entscheiden. Wie Eure Eltern und Lehrer. Würde mich persönlich ein wenig sehr ankotzen, dass ich nicht mitbestimmen darf, zumal die maßgeblichen Projekte von KV vom Verein organisiert werden, aber Ihr wollt es ja so. Kostenlose Mitgliedschaft für unter Achtzehnjährige, danach verbilligte (15 pro Jahr) für Studenten oder so, Befreiung bei keinem Einkommen, oder geringfügigem. Nebeneffekt: Die Werbung verschwindet von Eurer Seite.Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten, seine Meinung durchzusetzen, außerhalb einer Vereinsmitgliedschaft, aber da seid Ihr Euch ja auch nicht einig, bzw. immer wieder einig desinteressiert. Nun, die MV wird ca. eine Stunde dauern.
Danach wird gefeiert, geplaudert, gelesen, man lernt sich gegenseitig kennen, ein wenig, schließt Bekanntschaften, aus denen Freundschaften werden können, später, es ist wie überall: auch bei uns. Zuerst bilden sich Grüppchen, die sich schon vorher kannten sitzen meist zusammen, die lösen sich aber im Laufe der Zeit immer mehr auf. Sinnlos für mich, mich den ganzen Tag mit den NRWlern zu unterhalten, die sehe ich jeden Monat, da lauere ich doch lieber dem Herrn Werfer auf und texte ihn am Würstchenstand voll. Übrigens spricht jeder mit jedem, egal, wie groß der Altersunterschied ist, also einfach so machen wie ich: Auflauern, dann, wenn er in sein Würstchen beißt und sich nicht wehren kann: Na, schmeckt`s, und dann loslegen. Die Meisten, die ich kenne, sind nur wenig arrogant, warum auch. Alles Kollegen, Kolleginnen.
Es geht auch nicht den ganzen Abend um hochgeistige Dinge, man plaudert über alles und nichts, es wird viel gelacht und wenig gestritten. Ohnehin nehmen die großen Schwätzer, Forenschläger und Kommentarproleten nicht an unseren Treffen teil, sie trauen sich meist nur im Dunkeln raus, eine Unverschämtheit ins Gesicht zu sagen, dazu gehört mehr, als sie in eine Tastatur zu tippen, und eine allgemeine Erfahrung solcher Treffen: Die Meisten, die an Treffen teilnehmen, verstecken oder verstellen sich nicht im Netz, sie sind im so genannten realen Leben genauso wie bei KV, sympathisch oder auch nicht. Denn: Jeden leiden kann man natürlich nicht, und umgekehrt: nicht jeder kann mich leiden oder wird Euch leiden können. So ist das Leben. Grundsätzlich wird aber niemand wegen seines Alters gemieden oder Schlimmeres, die Meisten freuen sich über die jungen Teilnehmer, das ist dann noch weniger langweilig, mit ein wenig Jugend.
Die Jugend wird auch nicht bevormundet, überwacht, erzogen von den älteren Mitgliedern, natürlich ein wenig beobachtet, es gibt ein Jugendschutzgesetz, und Kollegen, die auf eine liberale Einhaltung achten. Mich, zum Beispiel, also niemand braucht Angst zu haben, dass in Minden gesoffen oder geprügelt wird, keine Drogen, natürlich, aber es muss auch niemand um 22.00 Uhr im Bett sein, der das nicht sein mag.
Am nächsten Morgen gibt es noch ein gemeinsames, furchtbar müdes Frühstück, die Meisten nehmen daran teil, und man sieht KV wieder anders für eine Weile, persönlicher, wie eine Gemeinschaft. Und auch die Texte liest man anders, man kennt jetzt die Stimmen dazu, das ist oft ein Gewinn, manchmal hindert es aber auch. Und man wird aufmerksam auf Kollegen, auch auf ihre Texte, nachdem man sie kennen gelernt hat.
Letztes Jahr haben wir übrigens in Marburg ein kleines inoffizielles Jugendtreffen veranstaltet, eine Stunde haben wir uns abgesondert, also: Jugend und alter Mann, ich war damals noch Jugendvertreter bzw. gerade zurückgetreten, und wir haben in einem Sandkasten gesessen und auf ein kitschiges Kunstherz gestarrt und gesprochen, LyraBerethil, LordWFerox, Aeternitas, paradoxa und ich, das gehörte zu meinen schönsten Erlebnissen in Marburg. Könnte man ja vielleicht wiederholen, meinetwegen auch mit mir.
Wer noch Fragen oder so etwas hat, oder Vorschläge zum Treffen, die er/sie nicht im Hauptforum posten möchte: Es gibt ein Jugendforum, eine Jugendvertreterin, Jule Kindermund , meinetwegen auch mich, und Ihr könnt sehr sicher sein, dass vernünftige Vorschläge von der Jugendvertretung auch durchgesetzt werden.
Heute keine rechte Kolumne, eher eine Kurzinformation, wie auch immer:
Einen guten Tag wünsche ich Euch, und:
Bis bald, hoffentlich,
Andreas
![]() ![]() | Ich finde es schön zu lesen, wie du dich für die Jugend stark machst, wie du probierst zu animieren, wie du dich einsetzt für ein gutes Miteinander. Das gefällt mir sehr.
Ich hoffe, dass dein Appell Früchte trägt und die jungen Menschen sich ermutigt sehen am Treffen teilzunehmen. Allen ein feines und interessantes Beisammensein, egal wie jung oder wie alt ihr seid. Aus den dir bekannten Gründen kann ich leider nicht teilnehmen, werde aber gerne in Gedanken bei euch sein. Viele Grüsse, Gudrun |
Kommentar von ![]() | HALLO Andreas,
manchmal ist es ein Glückstreffer, wenn man über etwas stolpert! Und genau das ist mir gerade passiert mit diesem Kommentar!Ich bin sehr froh, am rechten Ort gewesen zu sein, denn deine Ausführungen, klar und aufschlussreich zeigen, dass du jemand mit Enfühlungsvermögen für junge Menschen bist. Mir hat dein Kommentr auch geholfen, denn ich bin das erste Mal "richtig" dabei. Ich bin gespannt auf alle und alles! ;-))) Bis demnächst. L.G. nicola |
![]() ![]() |
![]() ![]() | Sehr treffend beschrieben, wie so ein Treffen abläuft. Sehr schön. Und ich freue mich schon sehr auf Minden. Hach ja, dieses leuchtende herz in Marburg, das man per Telefon zum Leuchten bringen konnte. Echt klasse.
Ich hoffe, Du sprichst auch in Minden mit mir, obwohl wir uns ja jeden Monat in NRW sehen. *ggg* Liebe Grüße, Viola |
![]() |