Die folgenden Informationen stammen zum größten Teil von Sandra Uschtrin vom
Uschtrin-Verlag, der wir für die freundliche Genehmigung zum Veröffentlichen dieser Infos danken; mehr Informationen zu den einzelnen Punkten findet Ihr unter den angegebenen Links sowie generell
auf
www.autorenwelt.de. Frau Uschtrin
bietet auch einen
kostenlosen Newsletter zu
neuen Wettbewerben an.
Wenn Ihr Fragen zu einzelnen Wettbewerben habt - bitte nicht an uns! Nutzt die angegebenen Links, dort finden sich auch
Kontaktinformationen sowie detailliertere Angaben. Zu ausgewählten Wettbewerben gibt es manchmal auch ausführlichere Hinweise und Diskussionen im entsprechenden
Foren-Bereich.
Hast Du Informationen über einen neuen Wettbewerb, der für uns alle interessant sein könnte?
Dann
poste die Info im Forum!
-
Magic Future Money
»Deine Geschichte muss zukunftsgewandt sein und ihre Handlung muss durch die An- oder Abwesenheit irgendeiner Art von “Geld” und die sich daraus ergebenden Konsequenzen beeinflusst sein. Wie und in welcher Intensität Geld in der Handlung auftaucht – ob eher hintergründig und subtil, einmalig prominent oder allgegenwärtig dominierend –, ist nicht vorgegeben. Stell dir einfach die Frage: „Wie wollen und werden wir künftig leben und welche Rolle wird Geld dabei spielen?“ Weitere Genre-Vorgaben gibt es nicht. Von epischen Weltraum-Abenteuern über romantische Liebesgeschichten, dystopischen Kriminalstories, post-apokalyptischen Klima-Dramen bis hin zu beschaulichen Weltfrieden-Utopien ist alles möglich.« Dotierung: »Jede der bis zu 30 veröffentlichten Geschichten wird mit 1 Million Satoshi / 0,01 Bitcoin belohnt.« (aufgenommen am 22.01.21)
Einsendeschluss: 31.03.2021
Mehr Informationen:
/www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/magic-future-money
-
7. Hohenemser Literaturpreis 2021
Bewerben können sich deutschsprachige Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Muttersprache, unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort oder bereits veröffentlichten Arbeiten. Eingereicht werden können nicht publizierte, deutschsprachige Prosatexte im Umfang von maximal zehn Seiten. »Diese sollen in literarisch überzeugender Weise nicht nur migrantische Erfahrungen, sondern in freier Themenwahl das Ineinandergreifen verschiedener kultureller Traditionen und biographischer Prägungen vor dem Hintergrund einer sich beständig wandelnden Gegenwart thematisieren – einer Gegenwart, in der Sprache und Literatur wie auch Identität keinesfalls als Konstanten anzusehen sind.« Dotierung: 7.000 Euro Gesamtsumme. (aufgenommen am 22.01.21)
Einsendeschluss: 14.02.2021
Mehr Informationen:
/www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/7-hohenemser-literaturpreis-2021
-
Feldkircher Lyrikpreis 2021
Unveröffentlichte Gedichte: »Der Feldkircher Lyrikpreis steht auch im Jahr 2021 unter einem Motto, welches in einem Gedicht des Preisträgers 2020, Tobias Pagel, zu finden ist: "ein strich in der landschaft"«. Dotierung: 1. Preis 3.000 Euro, 2. Preis 1.000 Euro, 3. Preis (Publikumspreis) 1.000 Euro. (aufgenommen am 07.01.21)
Einsendeschluss: 20.03.2021
Mehr Informationen:
/www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/feldkircher-lyrikpreis-2021
-
Das Poetische Stacheltier 2021
Unveröffentlichte Gedichte: Der Wettbewerb »läuft in vier Quartalsetappen ab. In jeder Etappe werden etwa 50 Themen zur Auswahl gestellt. Aus den eingesandten Gedichten werden laufend Texte auf der Website veröffentlicht. Zudem wird es im Frühjahr 2022 das Stachelheft Nr. 1 geben, wo alle veröffentlichten Wettbewerbsbeiträge enthalten sein werden. Der Gesamtsieger wird durch die Anzahl der veröffentlichten Gedichte und Quartalspreise bestimmt.« Preisaufteilung: »Dreimal 200 Euro, für den Gesamtsieger gibt es am Ende des Jahres noch mal 600 Euro obendrauf.« (aufgenommen am 07.01.21)
Einsendeschluss: 15.03.2021
Mehr Informationen:
/www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/das-poetische-stacheltier-2021
-
Annalise-Wagner-Jugendpreis
Ausgezeichnet wird ein Text von jungen Autorinnen und Autoren bis 27 Jahre, der sich inhaltlich bezieht auf das Gebiet der historischen Region Mecklenburg-Strelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder der verfasst wurde von jungen Autorinnen und Autoren, die in dieser Region leben. Dabei ist Sachliteratur genauso gefragt wie Belletristik aller Genres oder Kinder- und Jugendliteratur. Manuskripte sind ebenso willkommen wie bereits veröffentlichte Texte aus den letzten 3 Jahren. Eingereicht werden kann der Text als Datei (PDF) oder als Publikation. Dotierung: 200 Euro. (aufgenommen am 28.12.20)
Einsendeschluss: 01.03.2021
Mehr Informationen:
/www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/annalise-wagner-jugendpreis
-
Annalise-Wagner-Preis
Ausgezeichnet wird ein Text, der sich inhaltlich bezieht auf das Gebiet der historischen Region Mecklenburg-Strelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder der verfasst wurde von Autorinnen und Autoren, die in dieser Region leben. Dabei ist Sachliteratur genauso gefragt wie Belletristik aller Genres oder Kinder- und Jugendliteratur. Manuskripte sind ebenso willkommen wie bereits veröffentlichte Texte aus den letzten 3 Jahren. Eingereicht werden kann der Text als Datei (PDF) oder als Publikation. Dotierung: 2.500 Euro. (aufgenommen am 28.12.20)
Einsendeschluss: 01.03.2021
Mehr Informationen:
/www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/annalise-wagner-preis
-
Schreibwettbewerb der VHS Vaterstetten für Jugendliche in und um München
Nur für Jugendliche bis 18 Jahren und die in oder um München (Landkreise) leben: »Wie ist das, wenn etwas passiert, das alles auf den Kopf stellt? Du hast es ja selbst erst kürzlich erlebt - so wie wir alle. Schreib uns eine Geschichte über so etwas. Es muss keine Pandemie-Geschichte sein, aber es geht darum, dass plötzlich alles anders ist. Egal, ob du einen Menschen, Aliens, Kaninchen, Roboter, Zauberer ... zum Helden oder Antihelden deiner Geschichte machst. Lass sie so eine Grenzerfahrung machen und erzähle der Welt eine neue Geschichte, wie nur du sie erzählen kannst.« Dotierung: 1. Preis: 150 Euro, 2. Preis: 100 Euro, 3. Preis: 50 Euro. (aufgenommen am 28.12.20)
Einsendeschluss: 28.02.2021
Mehr Informationen:
/www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schreibwettbewerb-der-vhs-vaterstetten-fuer-jugendliche-und-um-muenchen
-
Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein
Ziel dieses Preises ist es, das literarische Schreiben junger Menschen mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein gezielt zu fördern und somit auch stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Teilnehmen dürfen alle, die zwischen 14 und 20 Jahre alt sind und noch keine eigenständige literarische Veröffentlichung vorzuweisen haben. Es gibt keinerlei thematische Vorgaben. Dotierung: voraussichtlich 250 Euro für den 1. Platz, 150 Euro für den 2. Platz und 100 Euro für den 3. Platz. (aufgenommen am 28.12.20)
Einsendeschluss: 28.02.2021
Mehr Informationen:
/www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/junger-literaturpreis-schleswig-holstein-3
-
Gesund schreiben 2021 Literaturpreis der Ärztkammer für Wien
Eingereicht werden können beliebige unveröffentlichte deutschsprachige Prosatexte (nicht handschriftlich), die einen sozialen, medizinischen und/oder ethischen Bezug aufweisen. Dotierung: »Der Hauptpreis ist mit EUR 4.000,- dotiert, parallel dazu wird ein Publikumspreis in Höhe von EUR 1.000,- vergeben. Die Jury behält sich vor, gegebenenfalls maximal zwei Sonderpreise (ohne Dotation) zu vergeben. (aufgenommen am 18.12.20)
Einsendeschluss: 15.02.2021
Mehr Informationen:
/www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/gesund-schreiben-2021-literaturpreis-der-aerztkammer-fuer-wien
-
Literaturwettbewerb 2021 der Gruppe 48
Unveröffentlichte Prosa (eine eigenständige abgeschlossene Geschichte) und Gedichte von Autor*innen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Dotierung: Prosa: 3000 Euro, Lyrik: 3000 Euro sowie sechs Nominierungspreise zu je 1000 Euro. (aufgenommen am 18.12.20)
Einsendeschluss: 28.02.2021
Mehr Informationen:
/www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturwettbewerb-2021-der-gruppe-48
Alle Angaben ohne Gewähr.