Katastrophentourismus

Gedicht

von  Beislschmidt

Katastrophentourismus 

Sie mieten Busse für Romantik,
im Freizeithemd und Sonnenhut,
besuchen seltene Botanik,
ganz beseelt von ihrem Edelmut.

An Pfingsten regnet's oft in Strömen,
da fährt man gern zu alten Meistern.
Mit Chagall und Dali sich verwöhnen,
auch Kirchen können dann begeistern.

Doch legen sie die Pinkelpausen
auch gern ins Überschwemmungsland.
In Wahrheit sind sie Kunstbanausen,
als Katastrophentouris hier bekannt.

Wenn and're um die Habe kämpfen
und Wasser pumpen auf die Straßen,
dann ist ihr Eifer nicht zu dämpfen
und bringt den flachen Puls zum Rasen.

Der Höhepunkt der Ausflugsfahrt
Ins Saartal ist der Zwischenstopp.
Für Kuckident und Studienrat
ein Selfie mit dem Wasserkopp.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 KonstantinF. (20.05.24, 18:35)
Da passte Euer Hochwasser ja wirklich gut ins Pfingstprogramm, nicht wahr? :(

Gruß vom Konstantin

 Beislschmidt meinte dazu am 20.05.24 um 20:29:
Du sagst es, zum Glück wohnen wir am Berg. 

Ansonsten das volle Progamm, inklusive Kanzlerwahlkampf mit Gummistiefeln und Gesülze, das seit dem Ahrtal niemand mehr glaubt.
Beislgrüße

 Teichhüpfer (20.05.24, 19:11)
Porta Westfalica, da haben die echt gut gemacht.

 Beislschmidt antwortete darauf am 20.05.24 um 20:31:
Du sagst es. Warn schon schlau, die alten Römer.

 Teichhüpfer schrieb daraufhin am 21.05.24 um 01:10:
Da war viel Schutt und Asche, das haben die im Millennium wieder hin bekommen.

 Beislschmidt äußerte darauf am 21.05.24 um 11:02:
Das absolute Chaos ist ausgeblieben, dank der vielen privaten Helfer und Organisationem wie THW, DRK und auch die Bundeswehr.

 uwesch (21.05.24, 11:34)
Ich kenn mich da nicht aus. muss wohl mal so einen Trip machen, um darüber zu schreiben - ach ne lieber nicht :angry:  LG Uwe

 Beislschmidt ergänzte dazu am 23.05.24 um 16:47:
Hallo Uwe,
Das Ausmaß der Schäden geht in die Millionen. Aber nicht mir sind die Gaffer aufgefallen.

https://www.stern.de/gesellschaft/hochwasser-saarland--helferin-kritisiert-gaffer-im-flutgebiet-34730884.html
Auch die Mülldurchsucher waren lästig und bedingt durch die kostenlose Sperrmüllentsorgung, haben einige Superschlaue flugs ihren Müll dazu gestellt, obwohl sie vom Hochwasser gar nicht betroffen waren. Das hat für Unmut bei den Flutopfern gesorgt.


Insgesamt aber war die Solidarität und Nachbarschaftshilfe hervorragend.

Heute abend soll die Stadtautobahn wieder frei sein.
Beislgrüße

 Aron Manfeld (25.05.24, 22:47)
Und Du bist jetzt der Obergrüne, der den Verbrauch abstraft, Hans?

 Beislschmidt meinte dazu am 25.05.24 um 22:51:
Mensch Aron, du scheinst da was zu verwechseln. Die Grünen sind mir ein Greuel.
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram