Alle 162 Textkommentarantworten von gitano

11.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Albáicín: "Danke Beba für Deinen Eintrag hier! Freut mich, dass ich noch VorPandemieMitstreiter antreffe und man sich gegenseitig erinnert. Neue Texte wird es geben und gab es vor paar Tagen auch...sogar eine Short Story ("Morgendialog"). Hatte schon länger vor aus meinen frühen Ideen mal Texte zu machen. Du wirst auch "069 tief" als so verändert vorfinden, dass er quasi neu ist - übrig blieb lediglich die Textidee. Weiteres ist in der Pipeline - aber mein Fokus ist derzeit "WebSite stricken" (für Kalligraphie-Hauptjob) und das ganze Drumherum erstellen...ich lese hier Texte, schreibe kurze Komms - auf Wunsch auch Textarbeit. Die eigenen Sachen kommen da dann eben doch bisschen kurz.... Antwort geändert am 11.06.2022 um 13:38 Uhr Antwort geändert am 11.06.2022 um 13:39 Uhr Antwort geändert am 11.06.2022 um 13:40 Uhr"

05.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  al´ hamra: "Vielen Dank für Deinen Eintrag! Granada ist schon sehr besonders... Ingo"

05.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Morgendialog: "Ganz lieben Dank ZwergIn, ich habe mich über diesen Deinen Eintrag hier sehr gefreut! Zumal ich eher selten Kurzgeschichten schreibe - und noch seltener veröffentliche. Wie Du zutreffend extrahiert hast ist der Beruf des Künstlers kein gewöhnlicher Beruf und betrifft eben im besonderen Maße die ganze Persönlichkeit - was dann doch in alle Lebensbereiche hinen reicht....und den ganz großen Traum in diesem Beruf "fassen" zu können ist existentiell etwas anderes als ein tolles Karriereangebot. Der Versuch in diesem Spagat zu leben...ohne dass der Partnerdezidiert eingeweiht ist und versteht...wird wohl zur Zerreißprobe...für die Partnerschaft,Familie, für die eigene Existenz, für die Motivation...und für vieles andere auch (meiner Meinung nach....)...Wo, Wie, mit wem kann Balance funktionieren? Das still und sinnig-freudige Ertragene im Alltag türmt sich nach und nach auf zum Schattenberg. Leider habe ich die Geschichte im KV-Schrifteditor nicht ganz per Drag and Drop so setzen können, wie ich mir das vorstelle. Aber auch ohne diesen Satz hast Du die Rhythmisierung einiger Sätze "gespürt" erkannt. Und ja, die Frage ob dem Maler es gelingt das Imaginationsbild zu malen bleibt offen....und natürlich lauert dort neues Konfliktpotential. Aber es versucht zu haben ist zunächst wichtig... Danke für Deine Einlassungen gitano"

04.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ebert- Ecke Wilhelmstraße Berlin: "...in welcher Farbe auch immer. Ein Eintrag von Dir freut mich;-)"

03.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Albáicín: "Hallo lugarex, von der Alhambra im Speziellen wird in einem weiteren Text die Rede sein. ...meine Poesie von damals ist ein unzulänglicher Versuch etwas einzufangen, dass sich kaum einfangen lässt. Danke für Deinen lobenden Eintrag! gitano"

03.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Albáicín: "...jo thx, ich habe da ja viele Jahre meine zweite Pendelheimat gehabt...Danke fürs Erinnern und Deinen Eintrag hier."

03.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Albáicín: "Danke fürd lesen und Dein Statement"

03.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  069 tief: "Hallo ZwergIn, danke für Deine Einlassung auf diesen Text...und Du hast ja einen doch sehr direkten Einblick in die Szenerie. Ich wollte auch etwas urbanes Collorit einfangen ohne alles irgendwie runter zu machen, denn FFM hat auch sehr angenehme Seiten...Viele Großstädte haben neben ihren Möglichkeiten auch Entfremdungen zwischen Bevölkerungsgruppen oder auch die "Abseitslebensräume und-perspektiven"...mit den "fetzenhaften" Sprachabschnitten (Blickwechseln) wollte ich auch die wahrnehmbaren Wechsel von Eindrücken im Urbanen ein wenig spiegeln...auch ein wenig mit dem Sprachgebrauch (...und da fällt mir noch ein Fehlerchen auf, den ich gleich noch korrigieren werde;-)  ) Danke für das Lob für "mousegrau" und die sehr treffende Bemerkung "der Bankenstadt ins Gesicht geschaut"...kurz und zutreffend! Ich selbst war neben "mousegrau" erfreut über die Idee zu "wohingrau". Nach wie vor bin ich der Meinung dass Neologismen für Prägnanz, Verständlichkeit ihre Berechtigung haben. Herzlichen Dank für Deine getippte Einlassung gitano"

03.06.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Später von  AchterZwerg: "Guten Morgen ZwergIn, (ja ich bin auch schon morgens aktiv...;-), Leider weiß ich nicht was "Fatras" bedeutet / ist...(bidde mal per PN aufklären, danke!) Meine kurze Entfremdung hier von KV war ja nicht "freiwillig"...Ich werde versuchen wieder mehrpräsenter zu sein als in den letzten beiden Jahren...Danke für Deine "Einladung" dazu...und Dein Kompliment könnte ich auch sehr treffend an Dich richten ;-) Schön wenn man derlei Freude und Nutzen voneinander hat!...und dies über Jahre hinweg. Morgendliche Grüße aus dem Taunus gitano"

02.06.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kolja, Held der Arbeit von  AchterZwerg: "Sehr gelungener Sprachspaß!...für mich unmissverständlich mehrdeutig. Danke fürs Teilen gitano"

Diese Liste umfasst nur von gitano abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von gitano findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/17

gitano hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Genre-Definitionen,  eine Autorenkommentarantwort und  12 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram