Alle 245 Textkommentarantworten von Epiklord

06.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Christlicher Radikalinsky: "Ich habe klar gesagt, was ich will, dass weiter keine Menschen sterben. Meine Mission ist, Menschenleben zu retten. Und ich hab nicht gesagt, dass dies mit mir diskutierbar sei."

06.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Christlicher Radikalinsky: "Es geht doch hier schon längst nicht um die Ukraine, es betrifft die ganze Welt inzwischen. Da wird nun Flüssiggas aus USA importiert, welches mit fracking gewonnen wurde, was hier längst verboten ist, wegen Umweltschäden. Die niedrigen Verdiener hier können ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen, und es werden noch mehr Opfer von uns gefordert für die Ukraine. Alles ist am eskalieren, dabei dürfen wir Russland nicht wirtschaftlich schwächen, müssen auch in Zukunft gemeinsam am Klima arbeiten. Denn es kann nicht sein, dass wir für die hehren Ideale von Klitschko und Co. Die Erde ruinieren. Das ist doch keine Verhältnismäßigkeit mehr, und die Ukrainer sollten die geforderten Opfer bringen, nicht für Putin, sondern für die Welt."

06.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Christlicher Radikalinsky: "Indem man dem Puter seine Krim gibt, die Ukraine vom bösen Militär befreit und sie einen neutralen Status erhält. Verhandlungen über UN-Sicherheitsrat und Bürgschaft zur Verteidigung der Ukraine, falls Putin den Vertrag brechen sollte und wieder einmarschieren sollte. Ganz einfach. Ich glaube, die Russen sind froh, wenn man den Krieg jetzt beendet, nachdem sie auf soviel Wiederstand gestoßen sind, und die Ukraine sollte dem zustimmen, denn ich glaube, der Großteil ihrer Bevölkerung will Frieden, sofort. Andernfalls würde der Krieg weitergehen, und bestenfalls für die Ukrainer Militärs in einen Stellungskampf münden, der unnötig viele Menschenleben kosten dürfte. Und irgendwann wird man den Krieg von beiden Seiten mit einem Friedensvertrag beenden wollen, und dann würde man dem Putin auch territionale Zugeständnisse machen müssen."

02.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In diesen unruhigen Kriegstagen: "Ralf, meine Bauern hier, würden, glaube ich, lieber Getreidegeschäfte mit Putin machen, haben sie ja mit dem geschäftlich gute Erfahrungen."

01.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In diesen unruhigen Kriegstagen: "Die Hauptsache ist, dass du uns erhalten bleibst. Also nicht mit der Flinte den Ukrainern zu Hilfe eilen. Wäre zu riskant."

01.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In diesen unruhigen Kriegstagen: "Naja, Ralf, Riegel vorschieben; derlei Überlegungen und Diskussionen dazu hatten wir hier bereits zu Hauf. Aber eins ist gewiss, es gibt immer mehr Getötete auf beiden Seiten. Nun soll die Ukraine russischen Kindergarten angegriffen haben. Obs stimmt? Antwort geändert am 01.05.2022 um 09:23 Uhr"

30.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In diesen unruhigen Kriegstagen: "Ich habe mich neulich mit einem älteren Herrn aus Ostdeutschland unterhalten. Er sagte mir, die Freude bei der Grenzöffnung sei groß gewesen. Die Ernüchterung kam später. Und dass jetzt so viele die AFD wählen hänge damit zusammen, dass sie sich die große Freiheit und Demokratie anders vorgestellt hatten."

30.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In diesen unruhigen Kriegstagen: "Es gab hier im Westen nicht Wenige, die in die damalige Ostzone überliefen, weil sie den Kommunismus/Sozialismus besser fanden als unsere Staatsform. Und in der russischen Besatzungszone lebte der Normalbürger ganz normal. Übrigens, dass die Russen die Zone freigeben, konnte sich keiner vorstellen ohne Krieg. Hat aber lange gedauert. Nur jene, welche gegen den russ ins Feldziehen wollten und ihr Leben gegeben hätten, ware froh, dass sie es doch nicht riskiert hatten. (Ist nur ne Feststellung von mir. Ihr müsst nicht denken, dass ich es gut finde.)"

30.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Putin hat die besseren Karten: "Ja, okay. Aber das hätte auch für den Ami gegolten. Denn hätte der seine Armeen zurückgepfiffen aus Europa usw. hätte er damit noch mehr Menschenleben retten können."

30.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Putin hat die besseren Karten: "Die Amis haben ihren Atombombenschmiss auf Hiroshima für richtig befunden, weil dadurch viele Menschenleben gerettet wurden."

Diese Liste umfasst nur von Epiklord abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Epiklord findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/25

Epiklord hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram