Alle 67 Textkommentarantworten von shadowrider1982

25.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verloren: "Danke fürs Lesen und Kommentieren! Also schwülstig....Ich weiß nicht. Nebulös und ich-bezogen ist es definitiv. Beides war beabsichtigt und notwendig."

01.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Deine Meinung, meine Meinung - Egoismus als Religionsersatz? von  LotharAtzert: "Da muss ich meinen Vorschlag wohl zurück ziehen. Ich, als in jeder Hinsicht Ungläubiger, habe es da wohl mit der Religionsdefinition etwas zu sehr auf die leichte Schulter genommen."

30.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theorie des Scheiterns: "Zugegeben, man kann diesen Text durchaus als eine Art Pauschalausrede interpretieren. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich hierbei doch eher um eine theoretische Betrachtung des Scheiterns handelt. Ich will damit natürlich nicht sagen, dass man jeden Misserfolg mit einem Schulterzucken abtun und das Schicksal oder Pech für die eigenen Unzulänglichkeiten verantwortlich machen soll. Ich möchte viel mehr dazu anregen, diese eigenen Unzulänglichkeiten bewusst wahrzunehmen und die sogenannten "Ziele" unter der Maßgabe der eigenen Fähigkeiten bzw. Unfähigkeiten neu zu überdenken. Kurz gefasst: 1. Man kann nur an einem tatsächlich erreichbaren Ziel scheitern. 2. Ein tatsächlich erreichbares Ziel kann (per Definition) erreicht werden, wenn man es konsequent verfolgt. 3. Daraus folgt: Es gibt kein Scheitern im eigentlichen Sinn, es gibt nur eine gnadenlose Selbstüberschätzung."

30.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Spuren der Nacht: "Es ist ein wahres Erlebnis, ja. Aber das mit dem leid tun bezog sich eigentlich eher darauf, dass ich wohl mit den meisten meiner Gedichte eher negative Gefühle transportiere, was für die Leser sicher nicht immer einfach ist."

30.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theorie des Scheiterns: "Hallo Ekki, Danke für deinen wohlwollenden Kommentar und die Empfehlung. Ja, ich denke, ein generelles Überdenken dessen, was wir als Zielvorstellungen bezeichnen, würde sehr wohl das Leid vieler Menschen mindern. Lg shadowrider"

29.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theorie des Scheiterns: "Jedenfalls ist die Gesellschaft auf Grund ihrer größeren Macht gegenüber dem Individuum eher zum Scheitern fähig."

29.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theorie des Scheiterns: "Freut mich, dass du was mit dieser Perspektive anfangen kannst."

29.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theorie des Scheiterns: "Interessante These, die du aufstellst. Aber was ist mit den ganzen Selbstmordkandidaten? Bleibt man bei der klassischen Definition des Scheiterns, würde aus deiner Betrachtung folgen, dass die Suizidalen letztendlich die einzigen sind, die nicht zwangsläufig scheitern müssen. Zugegeben, rein akademisch betrachtet, ist das ein interessanter Gedanke."

29.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Spuren der Nacht: "Ich weiß nicht, ob ich dazu jetzt sagen soll, dass es mich freut, oder ob ich dazu sagen soll, dass es mir leid tut."

29.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Spuren der Nacht: "Das waren auch die Gefühle, die ich damit ausdrücken wollte. Es waren die Spuren einer sehr schlimmen Nacht."

Diese Liste umfasst nur von shadowrider1982 abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von shadowrider1982 findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/7
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram