Alle 1.621 Textkommentarantworten von Saira

05.08.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Siemi hett de Büxen an: "Moin Taina,   ik denk ja mitunner, dat daar en kleen Trüggelmors (kleiner zudringlicher Mensch) binnen sitt😊. Dank för dien Kiekin!   Hartlik Gröten Sigrun"

05.08.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Siemi hett de Büxen an: "Moin Ekki,   de Fiete is en utverfuterten Fent. (Der Fiete hat es faustdick hinter den Ohren)😊   Hartlik Gröten Sigi"

26.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Aasgeier: "Lieber Ekki, wie schön könnte das Leben in Frieden auf unserer Erde sein, doch solange der Mensch existiert, wird es diese Form des Lebens wohl leider nicht geben.   Ich freue mich, dass du meine bildliche Darstellung mit den Aasgeiern als treffend empfindest.   Herzliche Grüße Sigi"

13.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Aasgeier: "Lieber Tasso,   ich wünschte, ich könnte dir widersprechen, aber es ist, wie du es schreibst: „Die Krone der Schöpfung“ ist gescheitert.   Udo Jürgens folgender Songtext aus dem Jahr 1999 reflektiert unser Weltgeschehen mit Augenmaß:   Die Krone der Schöpfung Udo Jürgens Der Mensch hat sich die Erde längst untertan gemacht Mit Feuer, Schwert und Bombe hat er sie überwacht Was kümmert uns die Zukunft, wir beichten im Gebet "Verzeih' mir meine Habgier, doch mein ist der Planet" Wir predigen die Liebe und führen täglich Krieg Wir kämpfen nicht für Ziele, nur für den eig'nen Sieg Wir sagen nicht mehr "Bitte", wir schreien nur "Ich will!" Die halbe Welt verhungert, die halbe Welt hält still Atomexplosion, was heißt das schon? Feuer einbetonier'n Wir haben den Dreck in Meeren versteckt Denn was soll schon passier'n? Wir fragen nicht, wir nehmen, wir leben uns're Gier Denn nach uns kommt die Sintflut, doch erstmal kommen wir Wir nennen uns Krone der Schöpfung Die Helden der Evolution Das Meisterwerk im Universum Benimmt sich wie die Inquisition Wir tragen Die Krone der Schöpfung Eher so wie einen Karnevalshut Besoffen vom Größenwahn Fühlt sich die Menschheit Edel und gut Und absolut Wir haben das Gewissen im Überfluß verlor'n Und wenn man uns erinnert, verschließen wir die Ohr'n Wir leben ohne Gnade und stoßen uns gesund Giganten der Verschwendung mit nimmersattem Schlund Die Schöpfung ist so wunderbar Aus Finsternis das erste Licht, der erste Tag Himmelszelt und Erde, Land und Meer Was sie wollte, das geschah Ein Samenkorn, ein Vogelschwarm Aus dem Nichts gebor'n Doch der Mensch, er wollte mehr Du und ich, wir wurden wahr Weil irgendwann ein Weg begann Der Liebe hieß Die eine Chance für jeden Die man uns ließ Vielleicht bleibt uns noch etwas Zeit Um zu versteh'n, Gemeinsamkeit Und Bescheidenheit Sind der Weg zur Ewigkeit Wir nennen uns Krone der Schöpfung Die Helden der Evolution Das Meisterwerk im Universum Benimmt sich wie die Inquisition Wir tragen Die Krone der Schöpfung Eher so wie einen Karnevalshut Besoffen vom Größenwahn Fühlt sich die Menschheit Edel und gut und absolut Wir haben das Gewissen im Überfluß verlor'n Und wenn man uns erinnert, verschließen wir die Ohr'n Wir opfern uns're Wälder dem Gott aus Stahlbeton Und jeder baut sein eig'nes privates Babylon Quelle: Musixmatch Songwriter: Udo Juergens / Thomas Christen     Ich danke dir für deinen Kommentar!   Herzliche Grüße Sigrun"

27.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Aasgeier: "Das Spiel der Mächtigen ist perfide :(     Liebe Grüße Sigrun"

27.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Aasgeier: "Liebe Heidrun,   der Wahnsinn regiert die Welt☹   Danke für deine Spur in diesem Gedicht!   Herzlichst Sigrun"

27.02.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fußball Live-Ticker ... mysteriös gelähmt von  eiskimo: "Mein Vater mit mir, als ich Kind war, einige Mal zu St. Pauli-Spielen am Millerntor. Das war immer aufregend😊.   Irgendwann in dieser Zeit, ich glaube in der 3. Klasse, bekamen meine Klassenkameraden und ich die Aufgabe, einen Erlebnisbericht zu schreiben. Ich schrieb über den Ablauf eines Fußballspiels und fühlte mich dabei ein wenig wie ein Fußballkommentator😊.   Deine Geschichte erinnerte mich daran. Ich finde deine Idee herrlich😊   Meine Lieblingsstelle ist diese: Es gab welche, die montierten sich Ersatzfinger an die geschlossene Faust, ja, sogar unter den Ellbogen und warfen sich mit diesen Hilfsmitteln in die Fußball-Schlacht, aber das reichte nicht einmal für die Pokal-Vorrunde oder Zweitliga-Spiele – die Texte waren bestenfalls Fragmente, geradezu, als hätten auf dem Rasen nur hüftlahme Grobmotoriker gestanden.   LG Sigrun"

25.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Macht/ -missbrauch: "Hallo Agnete, wer Gutes bewirken will und dazu die Macht hat, es zu tun, muss sozial denken und seine eigenen Belange in den Hintergrund stellen können.   Danke für deinen Gedanken dazu!   Liebe Grüße Sigrun"

23.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In Memory of Stefan Poplonyk (Steyk): "Hallo liebe Gaby, ich freue mich von Herzen über deine lieben Zeilen und deine Gedanken zu Stefans Andenken auf meiner Website. Ich danke dir! Herzlichst Sigrun"

18.02.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  diverse inter-tage von  monalisa: "Hallo Mona,   dank deiner Erklärung an MagunSimurgh bin ich jetzt in der Lage, Strophe 3 als einen weiteren Blickwinkel zu erkennen.   Insgesamt ist dir ein beeindruckendes Bild gelungen!   Herzliche Grüße Sigrun"

Diese Liste umfasst nur von Saira abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Saira findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 156/163

Saira hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  14 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram