Alle 566 Textkommentarantworten von Füllertintentanz

30.10.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mutterstille: "Hallo Franky, dein gezogener Strich ist ganz genau richtig. Dieses ist ein so persönlicher Text, dass ich gar nicht damit gerechnet habe, auch nur einen einzigen Kommentar hierzu zu erlangen. Ich danke dir sehr, dass du dich mit meinen Zeilen so beschäftigt hast und schicke liebe Grüße zurück. Sandra"

03.10.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Heimatlos im Furchtgewand: "Hallo Arti, ja, bei diesen beiden Zeilen hat man wahrscheinlich als erstes ein liebendes Paar vor Augen, was im entfernten Sinne von mir ja auch gemeint war. Es sind Mutter und Kind. Manchmal bestimmt das Schicksal furchtbare Wege. Herzlichen Gruß, Sandra"

03.10.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Heimatlos im Furchtgewand: "Hallo Janna, leider glaube ich, dass es mir mit diesen Zeilen nicht gelungen ist, die Tragik dieses Augenblickes wirklich richtig rüber zu bringen. Wie ich gerade schon Sabine schrieb, sind hier die letzten Minuten zwischen Mutter und Kind beschrieben. Diese wahnsinnig hilflose Ohnmacht, das Kind ins Ungewisse "entlassen" zu müssen. Danke fürs Lesen. LG, Sandra"

03.10.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Heimatlos im Furchtgewand: "Hallo Sabine, es freut mich sehr, dass gerade die Emotion der Ohnmacht dir so gut gefallen hat, ist sie doch das intensivste Gefühl, was neben der Ungewissheit in den Zeilen zu finden ist. In meinem Bild ist es übrigens die wahnsinnige Ohnmacht einer liebenden Mutter, die für sich und ihr Kind die schwerste Entscheidung ihres Lebens getroffen hat. Der Text beschreibt deren Abschied. Liebe Grüße, Sandra"

18.09.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traugedicht: "Danke fürs Lesen. Dein Lob hat mich echt gefreut. Es ist doch schön zu sehen, dass selbst ein "kleiner Rebell" sich ganz widerstandslos an so bodenständigen Zeilen über Ehe und Glück erfreuen kann. Lächelnde Grüße aus dem platten Land, Sandra"

07.09.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Messer, Gabel, Süßgericht (oder Hartz IV im deutschen Kindergarten): "...Abzählreim ist hierfür leider wirklich passend... Kannst du das Essen nicht bezahlen, gibt es Flakes aus Müslischalen.... Danke fürs Lesen und lieben Gruß, Sandra"

07.09.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Messer, Gabel, Süßgericht (oder Hartz IV im deutschen Kindergarten): "Hallo Friedhelm, ja, es gibt sie, leider. Ein Mittagessen im Kindergarten ist für viele Familien nicht erschwinglich. Sie wählen stattdessen die günstigere Variante, welche nur aus Cornflakes besteht. Es ist also mitags ein Zweiklassenessen. Ich kann natürlch nicht beurteilen, wie viele der betroffenden Kinder abends in ihrer Familie noch ein warmes Essen erhalten. Doch ich wage die Vermutung, dass das längst nicht alle sein werden. Nette Abendgrüße, Sandra (Antwort korrigiert am 07.09.2007)"

26.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  WortBruch: "Hallo Friedhelm, es ist schön, dass dich meine Zeilen überzeugen konnten. Hat mich echt dolle gefreut. Manchmal sind die einfachsten Dinge wohl auch die treffensten, da sie so herrlich menschlich sind. LG, Sandra"

26.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  WortBruch: "Hallo Jule, ich musste bei deinem Kommentar ein wenig schmunzeln, da ich sonst fast nur das Gegenteil oft zu lesen bekam. Man wies mich oft darauf hin, dass meine Texte nicht selten so viel Dichte hätten, dass die einzelnen Zeilen sich gegenseitig die Wirkung nehmen würden. In diesem Fall sitzt die eigentliche Aussage ja fast ausschließlich in der letzten Zeile. Mehr Dichte fällt mir zu diesem Thema leider nicht ein. LG, Sandra"

26.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  WortBruch: "Hallo Janna, habe den Stolperer entfernt. Es freut mich, dass dir meine Aussage gefällt. LG, Sandra"

Diese Liste umfasst nur von Füllertintentanz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Füllertintentanz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/57

Füllertintentanz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  38 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram