Alle 698 Textkommentarantworten von Theseusel

17.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Trauer: "Doch ein Komm:) danke Sabine. Heute Morgen war ich auf einer "Kinderbeerdigung", die vom Düsseldorfer Kinder - Hospiz begleitet wurde. Die Anwesenden waren aufgefordert sich in ein Kondolenzbuch einzutragen; es lag in der Nähe der Pietà aus … die älteren Geschwister trugen den kleinen Sarg und dann auf dem Friedhof wurden viele bunte Luftballons verteilt. Für mich ein Zeichen, dass ich noch nie "positive Trauerarbeit" geleistet habe … und deshalb auch der ausführliche Rekomm, denn wenn das Herzchen voll ist läuft der Mund über;) Und wenn sich jetzt noch jemand über die Schmerz/Herz/Terz - Variation hermacht kann ich sogar Damit umgehen. "Die kleinen Hore" markiert nur einen Zeitpunkt. Danke nochmal Gerd P.S.: Würdest Du die beiden ersten Zeilen rausnehmen? (Antwort korrigiert am 17.11.2011)"

08.08.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Angst vor der Leere von  loslosch: "*g* ... (Kommentar nicht geschrieben)"

06.08.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dilemma des Wissens von  loslosch: "Horror vacui!"

31.05.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der L-Begriff im Juni von  Isaban: "joa...un cirka fünnef Minude späder kimmt des Audo mit dem Sanidäder ..tätä aber schee is!"

12.04.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ohn.Macht von  AlmaMarieSchneider: "Wenn ich keine Macht über die Atemluft ausüben kann, dann werde ich ohnmächtig jaja."

06.04.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fahrendes Volk von  Isaban: "Ja, ich stimme Uli zu - aber wenn es "Straßenbalzgesang" heißen würde *hach* nach dem Motto:"Auch im Stadtverkehr hat unser IQ das Nachsehen!";)"

25.02.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  zwanzig Silben. von  Vaga: "Und die Worte muß man erst mal finden!"

01.12.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nicht ins Grab genommene Wahrheit von  loslosch: "Wobei ich bei ich bei einem Dialektiker wie Uli immer davon ausgehe, dass er meint hier den Stein der Weisen gefunden zu haben, denn die Synthese als reine Essenz steckt in der Antithese.;)"

07.09.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich träum dich, also bist du!: ""Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat." (Marie von Ebner-Eschenbach)"

03.09.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was Mutter immer sagte ... von  ViktorVanHynthersin: "Liebe Janna. Der erste Spruch wurde jetzt modifiziert zum Gesetz erklärt:"Mach deine Augen zu; was du dann siehst, gehört auch mir!";)"

Diese Liste umfasst nur von Theseusel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Theseusel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/70

Theseusel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  230 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram