Alle 92 Textkommentare von Bellis

09.12.05 - Kommentar zum Text  Das Kirschenmädchen von  AndreasG: "Ulkiges Geschichtchen. ;o) So schön frech und respektlos. ;o) Manchmal (am Anfang) sind mir die "Torturen" für das arme Mädchen nicht subtil genug beschrieben (es ist zu schnell spürbar, daß sie gar nicht so arm dran ist). Und mir fehlt noch ein bißchen was zu ihrem beruflichen Werdegang: Sie hätte beim Backen die Kirschen öfter kosten sollen, damit sie die reifsten und süßesten erkennen lernt. Das Happy End ist klasse. ;o) Jetzt interessiert mich aber wirklich, wie Du auf die Idee zum Märchen gekommen bist! Zu viel TV geguckt?"

07.12.05 - Kommentar zum Text  Das Vermächtnis des goldenen Sommers von  Prinky: "Mir gefällt die leise ironische Melancholie des Gedichts sehr gut. Die Verwendung des immer wiederkehrenden Reims paßt prima dazu. Die zweite Strophe ist rhythmisch ausgefeilter als die erste, was Du aber sicher durch kleine Korrekturen verbessern könntest, wie z.B.: Zum Zeitpunkt deines kalten Kusses... (bitte ß ändern, auch bei "Schluß"! das Wort "Zeitpunkt gefällt mir auch nicht besonders, aber der Rhythmus wird dadurch passender) war meine Grübelei geboren. Ich wollt´ dich, maßlos übertrieben, bis an uns`re Grenzen lieben..."

03.11.05 - Kommentar zum Text  Junge Mütter handeln schrecklich von  Prinky: "Eine klassische Ballade mit Moritat! Darf ich "schön geschrieben" sagen, auch wenn das Thema grauslich ist? Find` ich nämlich! (Von zwei Holperstellen abgesehen, die sich aber leicht korrigieren lassen: ...während weiterhin sie schwieg... warum nur stirbt da ein Instinkt...) Und eine Frage habe ich zu dieser Stelle: Mitleid noch anscheinend rahe... - sollte das eigentlich heißen: Mitleid doch anscheinend dahe... ("dahe" als künstlerische Freiheit von "da")? LG, Bellis."

21.09.05 - Kommentar zum Text  verlorene Zeit von  Traumreisende: "Mir fällt dazu der Satz einer Studienfreundin ein, der lustig und traurig zugleich war: "Ich bin zur Zeit so im Streß, daß ich nicht weiß, wie ich heute noch mein autogenes Streßbewältigungsprogramm schaffen soll!" Wahre Begebenheit!"

08.09.05 - Kommentar zum Text  Meine Gedanken und ich von  Traumreisende: "Ein tröstliches Gedicht für alle Verzagten. :o) Meine Lieblingszeile: "und WENNUNDABER werden durch ein JA verneint" - toll!"

08.09.05 - Kommentar zum Text  12-15cm von  redangel: "Hihi! Prima reingelegt! ;o) Hat geklappt bei mir. ;o) Klasse Idee! Übrigens: Mein heutiger (ja, meiner!) ist stolze 48 cm lang! ;o)"

23.08.05 - Kommentar zum Text  schicksal von  mondenkind: "Einige sagen: gemein! Und lachen trotzdem. ;o) Recht haben sie, Du hast gekonnt schockiert und sehr bildhaft rübergebracht, daß es nunmal so ist "in der Welt, der bunten - mal ist man oben und mal unten". Nun, wenigstens ist die Protagonistin (der Protagonist?) glücklich gestorben. Kann ja auch nicht jeder von sich sagen, oder? ;o)"

22.08.05 - Kommentar zum Text  Zapateado von  Traumreisende: "Ooooch, jetzt kann ich´s kaum noch abwarten, bis morgen wieder der Flamenco-Unterricht losgeht, endlich, nach der Sommerpause!"

22.08.05 - Kommentar zum Text  regen von  mondenkind: "Du erfaßt hier alles, was den Herbst ausmacht! Buntes Grau - toll! --> Lieblingshaiku! :o)"

17.08.05 - Kommentar zum Text  Ungesund von  Secretgardener: "Ich bin ja sowieso ein Fan von Metaphern und so. Deine Geschichte gefällt mir deshalb sehr! Wie schon gesagt wurde: Die Umsetzung des Liebe-Themas ins "Ernährungswissenschaftliche" ist Dir echt gelungen!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Bellis. Threads, in denen sich Bellis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/10

Bellis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram