Alle 1.417 Textkommentare von Terminator

20.02.24 - Kommentar zum Text  Der Geburtstag von  Augustus: "Si demon (INTJ): bei vielen traumatischen Erfahrungen kommt das auf C-PTSD hinaus, durch Gesprächstherapie nicht behandelbar, Antidepressiva helfen auch nicht. Die Dämon-Funktion ist das Tor zum Über-Ich, und das Ich muss den Schlüssel finden, das Tor unter Kontrolle bringen, oder es wird weiterhin vom tyrannischen Über-Ich terrorisiert. Die Kontrollübernahme muss konkret und sinnlich erfolgen, bloßes Verstehen (Denken) oder z. B. von Schuldgefühlen frei werden, genügt nicht. Grenzerfahrungen müssen gemacht werden, wobei das Ich diesmal nicht hilfloses Objekt, sondern Herr der Situation ist. Fe demon (ENTJ): zwanghaftes Gefallenwollen. Da extravertiertes Fühlen (Fe) eine wertende, nicht wahrnehmende Funktion ist, hilft hier tatsächlich Gesprächstherapie. Einen guten Psychotherapeuten finden und sich auf die Therapie ernsthaft einlassen; der Wille muss da sein, damit es funktioniert. Wenn ein ENTJ zu egozentrisch ist, und dazu unreif (und dazu noch ängstlich), wird seine Hauptfunktion (Te hero: extravertiertes Denken) ihm die Illusion der Kontrolle einreden, und er dreht sich weiter im Kreis. Das destruktive Verhalten endet erst, wenn die äußeren Umstände es nicht mehr erlauben. Zum Schatten (unconscious): du bist wahrscheinlich SD/SF (subconscious developed/subsonscious focussed), daher der Spieltrieb und die Freude am Unmittelbaren, Weltimmanenten. Ich bin UD/SF (unconscious developed/subconscious focussed): mich fasziniert Mr. Hyde nicht, weil ich ihn schon lange kenne, ihn entwickelt und integriert habe. Weil ich aber das Dunkle kenne und ins Licht will, kann ich ohne Transzendenz nicht leben. Mir erscheint das Diesseits als die Heimstätte von Mr. Hyde (unconscious/Schatten), und ich will die Welt des Shiva und der Lilith verlassen (Chaos, Entropie) und endlich nach Hause zur reinen Jungfrau/Elfe (Reinheit, das Schöne)."

17.02.24 - Kommentar zum Text  Vorwegnahme? von  Matthias_B: "Linksgrüne Deutung: Unsere "Eliten" würden gern mit Assange genauso verfahren wie Putin mit Nawalny. Aber unsere "Eliten" sind doch lupenreine Demokraten, hochmoralische Eliten, beste Eliten aller Zeiten... und nicht anders als Putin?? Das heißt, auch Putin ist ein Guter!!?? Geistig gesunde Deutung: Der feige und verbitterte Untermensch und größenwahnsinnige Tyrann Putin hat seinen schärfsten Widersacher im Gefängnis ermorden lassen. Unsere "Eliten" würden gern dasselbe mit Assange tun. Auch unsere Kerkermeister sind moralisch nicht viel besser, diese Welt ist wirklich im Arsch... Kommentar geändert am 17.02.2024 um 13:47 Uhr"

17.02.24 - Kommentar zum Text  Anlass zu trauern von  eiskimo: "Trauern sollen die Weiber. Die Welt braucht Helden, echte Helden. Die einzige aufrechte Haltung gegenüber den russischen oder westlichen Macht-"Eliten" heißt "Töten, töten, töten!" (Alexander Dugin). Nawalny, bald auch Assange? Ertränken wir den tyrannisch herrschenden Degeneratenabschaum in Blut oder machen wir uns schuldig am Untergang der menschlichen Zivilisation? Wir entscheiden*. *Cum grano, selbstverständlich, salis, denn: wir leben ja in einer Simulation, also warum überhaupt etwas ernstnehmen?"

17.02.24 - Kommentar zum Text  Das Scheitern von Kommunikation von  Graeculus: "Das Scheitern der (anspruchsvollen, bedeutsamen usw.) zwischenmenschlichen Kommunikation ist ein weiteres Indiz dafür, dass wir in einer Simulation leben: die Sprache wurde mit dem Zweck programmiert, transaktionales Verhalten zu fördern. Zwischenmenschlich ist nicht mehr als Small Talk vorgesehen; wir sind nicht als Individuen programmiert, sondern als soziale Atome. Um den Einzelnen geht es nicht, es geht um Populationen, soziale Dynamiken usf. Wenn ein Mann zu einer Frau sagt: "Ich liebe dich", hat es zu bedeuten: "Ich habe den erforderlichen sozioökonomischen Status, um mit anderen Männern um deine Vagina zu konkurrieren". Sagt ein Elter 1 oder 2 zu seinem Kind "Ich liebe dich", dann ist gemeint: "Du trägst mein Erbgut. Ich sorge für dich, um meine Gene weiterzugeben". Wer "Ich liebe dich" wirklich so meint, wird angeguckt, als wäre er crazy, cringy oder creepy. Und damit unser eventueller innerlicher Protest gegen die Unaufrichtigkeit keinen sprachlichen Ausdruck finden kann, indoktriniert uns der kulturelle Überbau durch "Literatur" und "Kunst" (besonders Filme, Lieder usw.) zum Doublethink: wir sollen glauben, dass "Ich liebe dich" wirklich "Ich liebe dich" bedeutet, und gleichzeitig wissen, dass es nur eine Floskel ist, um transaktionale Beziehungen zu ermöglichen."

16.02.24 - Kommentar zum Text  Die bettlägerige Vokabel von  nadir: "Um Gott bzw. dem Göttlichen unvoreingenommen zu begegnen, musst du all das tradierte Altenheimchristentum verlernen. Gott ist jung und heiter, er ist witzig, er ist crazy. Es gibt im Abendland keine Begegnung mit Gott nach Bach. Bachs Musik ist der Schlusspunkt Gottes in unserer Kultur. "Gott ist tot" in unserer Kultur nicht erst seit den 1880-ern. Der Abschied von Gott fand im 18. Jahrhundert statt."

15.02.24 - Kommentar zum Text  Der Nirwanaspießer von  nadir: "Der Duktus des Aphorismus... Emil Cioran auf MDMA?"

14.02.24 - Kommentar zum Text  Wozu sind Männer gut? von  Graeculus: "Die Naturordnung ist per defintionem gynozentrisch. Das Weibchen, das Geschlecht, das die Eizellen hat, ist wertvoller: töte mir alle Menschen bis auf eine Frau und 100 Männer, und die Menschheit wird nicht überleben; töte alle bis auf einen Mann und 100 Frauen, und schon in wenigen Generationen kann die Menschheit die Erde neu besiedeln."

14.02.24 - Kommentar zum Text  Versuch über das Weinen von  nadir: "Wenn ich "es" nicht mehr "fühle", frage ich mich: "Wie konnte ich so schreiben?" Mir fällt schon lange auf, dass zwar viele Poeten hier (vor allem handwerklich) besser schreiben, aber meine Gedichte (nicht alle, aber die Besonderen) einen höheren Wert haben. Und auch als Leser "fühle" ich den Unterschied, ob jemand ein bloß gelungenes oder ein echtes Gedicht geschrieben hat. Und nur Gedichte von solch hohem Wert kann ich überhaupt ersnt nehmen, der Rest ist Unterhaltung."

14.02.24 - Kommentar zum Text  Kriegsausbruch von  AchterZwerg: "In jedem Teil ein Fehler. 1. Nicht nur Kinder sind Automaten, sondern alle NPCs. 2. Herzen trinken keinen Alkohol. 3. Männer weinen nicht."

10.02.24 - Kommentar zum Text  Schön-Redner gesucht von  eiskimo: "Für ein Land, das zu einer ultradekadenten Zivilisation gehört, hat Deutschland sehr lange ziemlich gut funktioniert. Den meisten vergleichbaren Ländern geht es schon lange viel schlechter. Was nun kommt, ist der unvermeidliche tiefe Fall. Eine bessere Regierung könnte auch nicht gegen den Strom der Zeit schwimmen, allenfalls den Absturz noch etwas verlangsamen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Terminator. Threads, in denen sich Terminator an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/142

Terminator hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Kommentare zu Autoren,  7 Gästebucheinträge,  21 Kommentare zu Teamkolumnen und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram