Alle 643 Textkommentare von Quoth

25.12.20 - Kommentar zum Text  Der Gänsesäger von  BerndtB: "Er taucht ganz vorzüglich und gendert vergnüglich. Danke für den schönen Vogeltext! Quoth (25.12.2020)"

24.12.20 - Kommentar zum Text  Erwachen von  UtaBossan: "Hallo UtaBossan, "Es war die Nachtigall und nicht die Lerche", sagt Julia zu Romeo, als er schon aufbrechen will, und dieser Wunsch, den Tag und die Trennung aufzuschieben, ist es, dem sich diese schönen Zeilen verdanken. Irritierend darin der Begriff "Häute". Natürlich haben zwei Menschen nicht dieselbe, sondern zweierlei Haut, aber urplötzlich kommt etwas Kreatürliches in den Text, als ginge es um die (abziehbaren) Häute zweier Tierwesen - ist das vielleicht sogar sein Zentrum? Gruß Quoth"

18.12.20 - Kommentar zum Text  Corona und kein Ende von  trunkenmaster: "Ich möchte nicht mit Dir tauschen, trunkenmaster, und kann verstehen, dass Du Dir Sorgen machst und sauer auf den Meister und die Schlechterstellung der Zeitarbeiter bist. Aber entschuldige, der Text ist so perfekt in Übereinstimmung mit der Mehrheitsmeinung, dass er mich auch ein bisschen langweilt! Gruß Quoth"

17.12.20 - Kommentar zum Text  Über Unglaubliches von  FrankReich: "Hallo Ralf_Renkking, da wirft ein Religionsverächter Islam, Hinduismus und Christentum in einen Topf, rührt einmal kräftig um und findet nur noch Blah Blah. Kein Wunder bei so viel Desinteresse! Gruß Quoth"

16.12.20 - Kommentar zum Text  Absage von  eiskimo: "Aber dann ist er doch nur für höchstens zwei Stunden "verhindert"! Gruß Quoth"

15.12.20 - Kommentar zum Text  Bei Weiningers (für Philostratos) von  AchterZwerg: "Unbekannt ist vielen, dass Gertrude Steins Riesenroman "The Making of Americans" komplett auf Weininger beruht. Das nur als Nachtrag, weil es hier nicht nur um Deinen Text, AchterZwerg, sondern auch um Weininger geht. Seine These von der allgemeinen Bisexualität ist in der Tat bahnbrechend gewesen. Gruß Quoth"

09.12.20 - Kommentar zum Text  November eben von  LottaManguetti: "Hallo, Lotta, ich liebe das Verhüllende am November. Aber ich bin auch kein Autofahrer! Gruß Quoth"

07.12.20 - Kommentar zum Text  Advent von  Lluviagata: "Hallo Lluviagata, in dieser formalen Klarheit, um nicht zu sagen Strenge, angefangen bei den Großbuchstaben am Anfang jeder Zeile, die vierzeiligen Strophen mit den wechselweis weiblichen und männlichen Reimen, die vielen gleichen Anlaute (Wintermorgen, weht, wandre) und die Wortwahl (falb, fahl) wird eine ländlich-nostalgische Welt beschworen, in der ein Auto keinen Platz hätte, nein hier gibt es noch Pferde, deren Hufe scharren und deren Geruch mir förmlich in die Nase kommt (obgleich Du ihn nicht erwähnst): Es ist die Beschwörung einer Geborgenheitswelt, die keine ganz heile ist, aber heil genug, um tröstlich zu sein. Danke Dir dafür! Quoth"

30.11.20 - Kommentar zum Text  Eine adventliche Herausforderung oder ein überflüssiger Text? von  Bluebird: "Hallo Bluebird, keinesfalls ein überflüssiger Text! Für mich reine Theopoesie im Sinne des neuen Buchs von Peter Sloterdijk. Ich lese die Worte der Bergpredigt gern, und die verheißene Gewissheit erfüllt mich mit einem unnachahmlichen Gefühl - das freilich dem Alltag nicht standhält. Die Alternative Theismus-Atheismus war für mich noch nie gültig und ist auch, meine ich, überholt. Gruß Quoth Kommentar geändert am 30.11.2020 um 17:09 Uhr"

25.11.20 - Kommentar zum Text  Posse von  LottaManguetti: "Hallo Lotta, Vorschlag: Wie wäre es, wenn es in der zweiten Strophe hieße: "drang seine Stimme zu mir her" und "hat süß sein Herz belogen"? Ansonsten dringt neben dem lyrischen Ich und dem Mond ein Dritter, Gesichtsloser in das Gedicht ein. Und warum sollte der "gertenschlanke" Mond keine Stimme haben und nicht küssen können? Gruß Quoth"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Quoth. Threads, in denen sich Quoth an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 61/65

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  8 Kommentare zu Autoren und  5 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram