Alle 152 Teamkolumnenkommentare von AlmaMarieSchneider

31.10.15 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " VW und der Abgasskandal" von  AlmaMarieSchneider: "Zumindest hat man die zulässigen Abgaswerte um 50% erhöht. Da ist VW erst mal aus der Nachrüstung raus. Hoffe dass der Tatbestand "Betrug" nicht auch so großzügig geregelt wird."

27.10.15 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " VW und der Abgasskandal" von  AlmaMarieSchneider: "@Graeculus Normalerweise sollte zumindest der Vorstand über eine derartig einschneidende Entscheidung informiert sein. Doch demokratische Spielregeln sucht man in Konzernspitzen vergebens. Wer nicht mitzieht fliegt. Winterkorn wurde lange gegen den Wunsch von Piech gehalten, weil die Familie Porsche das so wollte. Piech mußte gehen. Wahre Machtverhältnisse sind nicht mit Konzernaufbau und Verantwortung identisch. Ich kann davon auch ein Lied singen."

27.10.15 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " VW und der Abgasskandal" von  AlmaMarieSchneider: "@ Graeculus Die Ermittlungen laufen noch gegen Winterkorn. Wird nicht viel dabei heraus kommen und wenn wird es ihm nicht weh tun. Er ist ja auch nur ein Platzhalter. @Ekkehart Ich halte eine mehrere Milliarden kostende Nachrüstung für Unsinn. Nicht das VW-Werk, sondern die Eigentümer sind zu bestrafen. Ansonsten zahlen die Zeche wieder die Mitarbeiter. So viel Geld kann sinnvoller eingesetzt werden. Danke fürs Lesen und die Kommentare."

14.04.15 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Franken-Krimi" von  AlmaMarieSchneider: "Nein, das hätten sie sicher nicht lieber Graeculus. Nur diese Tatort-Serien kehren nicht den Regionalkrimi heraus nur weil diese gerade "in" sind. Der Frankenkrimi ist für mich Etikettenschwindel."

02.12.14 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Markenpiraterie, Plagiate, Produktpiraterie, ein fester Bestandteil der Wirtschaft" von  AlmaMarieSchneider: "Das Problem mit dem Ansehen ist nur vordergründig. Plagiate bringen eigentlich kein Ansehen aber man hofft auf gute Qualität zu günstigen Preisen. Der Ersatzteilhandel, besonders in der Autoindustrie, macht mit Produktpiraterie seinen Schnitt. Hier wird hochwertige Ware sehr preiswert angeboten. Sie läuft zwar unter noname, gleicht dem Originalteil aber oft zu 100%. Eigentlich kann man der Produktpiraterie nicht mehr ausweichen."

06.05.14 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Wohin mit den Kindern in den Ferien?" von  AlmaMarieSchneider: "@Regina Genau so ist es. Die Veränderung der Arbeitswelt und der Gesellschaft ist weder in der Politik richtig angekommen noch bei den Gewerkschaften. Dass die CSU den Frauen gerade noch einen Platz am Herd oder im Himmel zuspricht aber keinen Hort- oder Kindergartenplatz löst das Problem nicht."

03.05.14 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Wohin mit den Kindern in den Ferien?" von  AlmaMarieSchneider: "Was hat denn dieses Thema mit einem Milieu zu tun? Es geht um Berufstätige und auch Selbständige, denen nicht genügend Kindergarten- Hortplätze oder Ferienbetreuungen zur Verfügung stehen. Zwangsläufig entscheiden sich viele gegen Kinder. Daraus folgt eine Veralterung der Gesellschaft und eine Verarmung der Rentner, weil Rentenbeiträge fehlen."

30.04.14 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Wohin mit den Kindern in den Ferien?" von  AlmaMarieSchneider: "Danke Schorsch. Kinder haben in Deutschlands Gesellschaft keinen hohen Stellenwert. Mit drei Kindern als Alleinerziehende eine erschwingliche Wohnung zu finden ist so gut wie unmöglich. Als jemand, der sein Leben mit Kindern verbracht hat und die Sorgen von Eltern mitbekommen hast, kannst Du sicher auch genügend dazu sagen. @Dieter_Rotmund Was soll denn Deiner Meinung nach eine junge Frau tun, die ein oder zwei kleine Kinder hat und weder Hort noch Kindergartenplatz bekommt. In Bayern kommen auf 5 Kinder ein Kindergartenplatz. Mit Hortplätzen sieht es noch finsterer aus. Ihr bleibt nur Hartz iV. Ich kenne leider davon mehr als genug, die nur diese Wahl hatten. Von wegen Van. Verspotten sollte man diese Menschen nicht auch noch, weil ihnen Kinder zum Fallstrick wurden."

06.02.14 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Verlegenheitskolumne" von  Matthias_B: "Lieber Matthias, da stimme ich Dir zu. Ich würde die 80er noch mit rein nehmen. Danach nichts Neues mehr."

28.01.14 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Wer regiert eigentlich Deutschland?" von  AlmaMarieSchneider: "Lieber asche. und.zimt, meine Kolumne ist sehr ironisch gemeint und hat mit einem System zu tun, dass sich meiner Meinung nach immer mehr vom Bürger weg bewegt. Ob Du es glauben magst oder nicht (als verwöhnter Student eher nicht), es gibt noch Menschen und ich spreche von der Mehrheit, die täglich körperlich sehr harte Arbeit verrichten müssen. Eine Schweinehälfte trägt sich nicht von selbst und ein Pflegebedürftiger wiegt auch einiges. Der Sack Zement auf der Baustelle läuft auch nicht dem alten Maurer hinterher, weil der bis 67 Jahre arbeiten muß. Büröjobs sind im Handwerk eher rar. Mit Juden oder was Du Dir hier für einen Käse ausdenkst hat das nichts zu tun, eher mit dem "wie Du es nennst urdeutschem Denken" Kopf hinhalten, nix tun, andere beschuldigen und in die Vergangenheit blicken. Ist übrigens eher ein menschliches Denken und keinem Volk direkt zuzuordnen. Ein Mechanismus, wie Du ihn verteidigst, dem fehlt ja gerade jede Moral, jede Verantwortung. Eine kleine Bevölkerungsgruppe beutet aus, der Rest zahlt. Ist eine bestimmte Grenze erreicht, kommt es zu dem was man schlichtweg Revolution nennt. Ein schlimmes Abschlachten, das man hätte vermeiden können. Gerät ein Volk aus den Fugen beginnt wohl meistens eine Hölle. Die Hölle beginnt dann, wenn sich eine Mehrheit von Menschen nicht mehr von der Politik vertreten sieht."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von AlmaMarieSchneider. Threads, in denen sich AlmaMarieSchneider an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/16

AlmaMarieSchneider hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Rezensionen,  5 Kommentare zu Autoren,  194 Gästebucheinträge,  59 Kommentare zu Kolumnen und  1.370 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram