Alle 55 Kolumnenkommentare von IngeWrobel

19.05.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Endlich berühmt?" von  IngeWrobel: "Hallo Dieter, als "moralisch" sehe ich meinen Text nicht, "polemisch" mit Sicherheit. Das soll so sein. Ich selbst würde mich nie unters Messer eines während der OP dozierenden Arztes legen: Was kümmert mich die medizinische Aufklärung Dritter? Der Mann soll sich auf den Patienten, also mich, konzentrieren, und nicht an seinem Image basteln. Die "Agitation" ist für mich gewissermaßen die Steigerung der "Aktion" - Du verstehst? Der Einstieg sollte nur Einstieg sein, denn die Hauptstory ist für mich das Geschehen in GB. Danke für den ehrlichen Komm!"

18.05.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Käsekuchen gab es auch" von  Maya_Gähler: "Gerne gelesen. Ein schöner Bericht so kurz vorm Schlafengehen. Alles Liebe für Dich + Deine Lieben wünscht die Inge"

13.05.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Tradition" von  Maya_Gähler: "Etwas spät wegen Zeitstress aber unverändert ehrlich mein Lob zu diesem schönen Bericht. Nicht nur für Kinder sind gute, traditionelle Rituale wichtig - wenn sie in der Kindheit fehlten, fehlen sie ein Lebenlang. Sehr gerne gelesen, liebe Maya! (...und danke für Dein Lesen bei mir!) Grüeßli in die CH von der Inge : )"

05.05.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ameisen" von  IngeWrobel: "Ja, die sind wirklich unterirdisch hässlich, diese Tiere. Keine Aggressionen? Neinnein, da bin ich doch froh, dass es die kleinen + großen Unterschiede bei uns Menschen gibt....... das wird wenigstens nie langweilig! Dank Dir für den interessanten Beitrag, lieber AndreasH."

29.04.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Eltern, wo seid ihr?" von  IngeWrobel: "@ wupperzeit: ich bin nicht der Meinung, lieber Andreas, dass Eltern nur bei fachlicher Überlegenheit in die Diskussion gehen dürfen, sollten. Ganz im Gegenteil: Ich habe viel von meinem Kind gelernt, weil ich bereit war, zu lernen - und meine Inkompetenz auch mal zuzugeben. Eltern und Kinder sind verschieden - und das ist auch gut so und sollte auch so bleiben. Wenn wir der anderen Generation ihre Nischen lassen, uns nur dafür interessieren, ohne zu beurteilen und zu kritisieren, ist schon viel erreicht. @ wortverdreher: Die Zitate hätten einerseits den Rahmen dieser Kolumne gesprengt, andererseits lohnt es m.E. wirklich, die Seite in Ruhe aufzurufen und dort zu lesen. Meine Quellen-Links kann ich Dir gerne, wenn Du möchtest, per PN nennen. Wie ich schon Andreas schrieb, bin ich nicht der Meinung, Eltern und Kinder sollten alles gemeinsam machen. Aber eine Wachsamkeit, ein Gespür, wann sie unsere elterliche Meinung hören wollen, sollten wir entwickeln bzw. pflegen. Und Du hast Recht: wenn wir ganz früh beginnen, wird es selbstverständlich, und es hat sich eine Vertrauensbasis gebildet, die Überwachung und Ignoranz nicht kennt."

27.04.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Lange ist es her..." von  Maya_Gähler: "Ich fürchte, liebe Maya, ich muss nun jedes Jahr an Weihnachten, wenn ich irgendwo Engelshaar sehe, an Deinen mir unbekannten Bruder denken...... *lach* Schön, dass Du wieder schreibst. Morgen bin ich dran.... *g* Liebe Grüßli in die CH von der Inge"

24.04.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " GENERATION ROLLKOFFER" von  Bergmann: "O ja! Sehr treffend beschrieben. Für mich sind es die Handy-Men, denen sich zunehmend die Business-Women anpassen. Wann immer ich darüber zu schreiben ansetze - "eigentlich" will ich schon lange über sie schreiben - lasse ich es aus Rücksicht bleiben...... zu viele fühlten sich "auf den Designerschlips getreten"."

21.04.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Vom Lesen und vom Fremdgehen" von  IngeWrobel: "Ich ruf Dich an, lieber Andreas. Allerdings nicht von meinem Handy aus - mein Mann ist in letzter Zeit so misstrauisch...."

14.04.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ejaculatio praecox oder Der große Unterschied" von  IngeWrobel: "Danke, liebe Sappho, für den Hinweis..... wird gleich geändert. Zum PS: Klar sind Männer anders - auch offensichtlich weniger mutig, diese Kolumne zu kommentieren. Wenn das kein Beweis ist..... *g* LG von Phrau Inge"

22.01.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Hitlers Erbe" von  AndreasG: "Eine sehr gute Aufklärung, Andreas, die hier und da ein "Denk-Aha" beim Lesen auslöste. Oft genug bin ich nämlich über Begriffe gestolpert, die mir in dem Zusammenhang falsch erschienen. Dann war ich immer traurig, weil mir (das) Latein oder Alt-Griechisch als Basis zum Verstehen fehlen. Danke Andreas, bitte fortsetzen! Inge"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von IngeWrobel. Threads, in denen sich IngeWrobel an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/6

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Büchern,  einen Rezensionskommentar,  einen Definitionskommentar,  142 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  375 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram