Alle 22 Kolumnenkommentare von Matthias_B

31.01.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Rocken bis der Arzt kommt." von  BLACKHEART: "Rolling Schorsch hatte ein(?)mal "Milk and alcohol" von Dr. Feelgood (1979) gespielt."

28.10.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Unterm Messer: "Hymn" von MUSIC INSTRUCTOR" von  BLACKHEART: ""Hymn" von BJH ist mau, "Mocking bird" dagegen gut."

28.10.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Unterm Messer: "Hymn" von MUSIC INSTRUCTOR" von  BLACKHEART: ""Hymn" war mau, die Nachfolgesingle dagegen gut."

08.10.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " genreübergreifende Ausdänung" von  BLACKHEART: "Auf youtube.de gibt's ganze Alben (und Livemitschnitte) dieser Gruppe eingestellt; aus Neugierde habe ich in das hier genannte hineingelauscht, aber innovativ ist es wahrlich nicht: Übliches palm-mute-Dakka-Dakka mit seichten Refrains, welche aus Allerweltsmelodien ohne Dämpfung bestehen; wenn mal das Radio angeschaltet wird, erklingt meistens so ein lauter Vagheitsbrei (fairerweise sei zugegeben, dass ich fast nur Musik der 60er höre, aber wenn schon von Johnny Cash und Elvis Presley die Rede ist...). Ich finde das, z.B., besser, auch wenn es meinen Geschmack nicht sonderlich trifft: http://www.youtube.com/watch?v=lGCVCrH0fhs (Loonatikk - The last time)"

06.09.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Das ABC des Krieges" von  Melodia: "Heute war in den "Fränkischen Nachrichten" dieser Artikel von Birgit Cerha über einen nicht veröffentlichten Bericht Dale Gavlaks über die Geschehnisse am 21.08. zu lesen: http://www.morgenweb.de/nachrichten/welt-und-wissen/wer-steckt-wirklich-hinter-dem-giftgasangriff-1.1188811"

04.09.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Das ABC des Krieges" von  Melodia: "Undurchsichtig, dieser Konflikt; Aussage steht gegen Aussage, z.B. http://www.spiegel.de/politik/ausland/carla-del-ponte-syriens-rebellen-sollen-sarin-eingesetzt-haben-a-898243.html P.S. Es ist wohl "vermeintlich" und nicht "vermeidlich" gemeint?"

29.01.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " This is Hardcore! Isn't it?" von  BLACKHEART: "Auch wenn es "deutschlehrerhaft" ankommen sollte, wird das Wort doch so geschrieben: Standard. Der Dune-Titel ist noch aus der Schulzeit in Erinnerung; in der Klasse wurde der Sparrefrain dieses (niveaureduzierten) Liedes zuzeiten angestimmt. Achtziger Jahre - steriler Pudelrock, neunziger Jahre - Plastikmusik für Hibbelhäupter, Nullerjahre - unverbindliche tonale Quisquilien - 's wird immer schlimmer."

22.01.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Punx not dead?" von  BLACKHEART: "Mir fehlen in der Kolumne die Bands aus den Sechzigern, die diesen aggressiven Stil schon etwas mehr als halb vorweggenommen haben. Wenigstens die Stooges ("I wanna be your dog" (http://www.youtube.com/watch?v=BJIqnXTqg8I), "No fun" (http://www.youtube.com/watch?v=vvRkJzVQBP0)) und MC5 ("Kick out the jams" (v.a. live) (http://www.youtube.com/watch?v=yvJGQ_piwI0)) könnten genannt werden."

28.12.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Zettels Traum und Konsorten" von  Bergmann: "Vor zwölf Jahren gab es an der Uni ein Proseminar zu Arno Schmidt und seinen Werken, das nicht sonderlich rege belegt wurde (wir saßen zu fünft drin). Dessen Schaffen ist schon ziemlich beeindruckend."

31.10.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Basta, Bunga Bunga" von  Melodia: ""[Er m]einte zum deutschen EU-Abgeordneten Schulz, er wolle ihn für die Rolle des KZ-Chefs eines neuen Films vorschlagen, für die er perfekt wäre." Da liegt wohl eine Anspielung auf Schultz ("Ein Käfig voller Helden") vor. Immerhin ist er auf demokratischerem Wege als der jetzige Ministerpräsident an die Macht gekommen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Matthias_B. Threads, in denen sich Matthias_B an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/3

Matthias_B hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  63 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  12 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram