Alle 2.537 Textkommentarantworten von Irma

21.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verträglichkeit: "Vielen Dank, liebe Angelika! :-) LG Irma"

20.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit einem Schlag von  Isaban: "Mir erscheint dieses "schrillt" auch etwas zu herausklingend. Das verborgen bleibende LyrIch ist ja wach und muss nicht erst geweckt werden. Mojas Vorschlag gefällt mir gut. LG Irma :-) Antwort geändert am 20.06.2019 um 17:55 Uhr"

13.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verträglichkeit: "Das freut mich. :-) Herzlichen Dank, liebe Moja, für Kommentar und Empfehlung. LG Irma"

13.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verträglichkeit: "Danke dir, liebe Sabine! :-) LG Irma"

13.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verträglichkeit: "Ja, Sprayen macht Spaß! Sprüh doch mal mit. :-D LG und Dank, Irma. :-)"

13.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verträglichkeit: "Oh ja, liebe Heidrun, inspiriert hat mich meine Nachbarin beim gemeinschaftlichen Grillen, als es darum ging, was für ein Grillkäse verwendet wird und was für Käse ich im Salat habe. Die Unverträglichkeiten nehmen zu. ;-) Herzlichen Dank für deine Auszeichnung. Liebe Grüße zurück, Irma. :-) Antwort geändert am 13.06.2019 um 09:30 Uhr"

13.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verträglichkeit: "Du schwärmst also auch für 's Sprühen, lieber tigujo? "Ich sprühs an jede Wand: Neue Männer braucht das Land". Also: Ran an den Limerick! ;-) LG Irma"

13.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verträglichkeit: "Dankeschön, lieber Stefan, für das Lob und für das Nachreichen des vergessenen Buchstabens. Ja, so ist das, wenn man mit der Hand (äh, dem Handy) seinen Esprit niedersprühen will. ;-) Ganz liebe Grüße zurück, Irma. :-)"

13.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verträglichkeit: "Danke, Didi. Ich musste tatsächlich vor Veröffentlichung erst einmal bei Plotzn und dir schauen, ob ihr das Thema vielleicht bereits verwurstet oder verkäst habt. ;-) Freue mich über dein Kompliment. Liebe Grüße, Irma :-)"

13.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Amour fou von  Isaban: "Also ich lese diese Anspielung nicht. Für mich steckt in diesem „Schatzkästlein ‚Gefühlt und echt!‘“ eine heimliche Liebe, die gut verschlossen vor der Welt verwahrt wird. Es gibt auch in der Weltliteratur genügend Beispiele dafür, wo Lyriker sich gegenseitig inspirierten (sich „süße Muse“ waren), eben weil diese Liebe aus den verschiedensten Gründen nur auf dem Papier bestehen, aber nicht ausgelebt werden durfte: Standesunterschiede, ein Partner war verheiratet oder die Liebe verpönt (homoerotisch: „Aimee und Jaguar“). Die Gedichte waren also nicht an ein imaginäres, sondern an ein ganz konkretes Gegenüber gerichtet. Echte Gefühle, die man sich nicht wirklich eingestehen durfte, die aber versteckt in Zeilen zu einem wechselseitigen Liebesspiel führten. Inbrünstige Liebesbekenntnisse, schmerzend-schön, die man im „Schatzkästlein“ (Herzen) verwahrte, bis sie später offenkundig wurden und heute zu den wundervollsten Schätzen der Liebesliteratur gehören. Und ich bin mir sicher, dass es solche leidenschaftlichen „Amour fou“-Liebesgedichte zwischen Schreibern auch heute noch gibt. Zum Glück! LG Irma :-) Antwort geändert am 13.06.2019 um 09:15 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Irma abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Irma findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/254

Irma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  75 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram