Alle 5.108 Textkommentarantworten von AchterZwerg

10.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Heimsuchung von  Isaban: "Hallo Isaban, deine Xerei überzeugt mich leider nicht. Im Deutschen wid nun einmal das Verb betont (und nicht das "es") - Ausnahmen finden sich bei einer starken Lautung, die hier aber nicht gegeben ist, denn bis auf "einmal" handelt es sich ausschließlich um kurze Vokale. Und genau deshalb gibt es eine hörbare Dissonanz, die durch die zugefügte Silbe (Füllwort) noch verstärkt wird. Wenn es dir so gefällt, ist das für mich ok. Meine kritischen Anmerkungen haben ausschließlich Vorschlagscharakter. man kann sie annehmen oder nicht. :) Mit freundlichen Grüßen der8."

10.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Heimsuchung von  Isaban: "Es geht mir nicht um Erfahrung oder einen Mangel daran, sondern ausschließlich um das Sonett. ;-) Nach der vorliegenden Version läge die Betonung auf "Lass, doch, ein, küssen." Wenn der letzte Vers tatsächlich hervorgehoben werden soll, böten sich (klanglich) weitaus geschicktere Lösungen an: "Lass zu, dass es mich wieder küsst" "Lass Du es mich noch einmal küssen" etc. Vielleicht mit einer Leerzeile versehen."

10.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tipptopp, tipptopp von  Moja: "Ja, aus meiner Sicht könntest du einen kurzen Satz zwischenschalten. "fiel in einen monotonen Singsang: tipptopptipptopptipptopptipptopp. Es deutet mit dem Zeigefinger auf mich und - legt seinen Kopf in mein aufgeschlagenes Buch, seinen kleinen dunklen Haarschopf. " Dann wäre die Erzählung etwas runder. Das Anrührende ginge aber nicht verloren. Liebe Grüße der8."

10.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Keine brotlose Kunst aus der Herzküche von  Regina: ""Das goldene Pfingsthörnchen" .. süüüß! :)"

10.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In der City: "Danke schön, Sin. :) Und an dieser Stelle auch meinen herzlichen Dank an alle klammheimlichen Sternensinger. :) Der8."

09.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In der City: "Danke, lieber Jo, wie schön, dass mein Gedicht dein Wohlgefallen finde. Ich selber wohne seit vielen, vielen Jahren nicht mehr in Großstädten. - Für ein paar Tage pro Jahr sind die allerdings das Paradies für mich. Herzliche Grüße der8."

09.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In der City: "Danke, lieber Ekki, auf ganzer Linie. :) Es ist ja nicht immer das wirklich Schöne, an das man sich gern erinnert, oft aber etwas Typisches. Vielleicht, weil eben das dazu beiträgt. im Eigenhirn "Ordnung" zu schaffen und Kategorien zu entwickeln - in einem positiven Sinn. Wenn ich hier einen kühnen Sprung zum Reimgedicht wagen darf: Auch hier liegt die Faszination in der traulichen Erkennungsmelodie und seine Magie. [Bei diser Gelegenheit möchte ich gern ein Foren-Missverständnis aufklären: Ich habe mich niemals und an keiner Stelle gegen Reimgedichte ausgesprochen, nur gegen die Nachahmung (!) längst vergangener Epochen der Dichtkunst. - Gute Übungen können dies aber allemal sein.] Dir noch schöne Restpfingsten. Obwohl ich mir sicher bin, dass bereits recht viel Geist über dir ausgeschüttet worden ist. ;) Der8."

09.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In der City: "Hallo Cannon, bin halt, bezogen auf Lyrik, ein eher selbstkritischer Zwerg. Vielleicht, weil die mir so heilig ist, wie anderen Wesen ihre üppige Abendmahlzeit. - An dir schätze ich den hintersinnigen Humor. Im Zusammenhang mit einer alt-ehrwürdigen Stadt von soho-subtil zu sprechen grenzt schon an Unverschämtheit und gefällt mir deswegen. :) Liebe Grüße der8."

09.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In der City: "Dein Wohlgefallen am Text erfreut mich, Isaban. - Vielleicht sehen wir uns jetzt öfter ... ;-) Liebe Grüße der8."

09.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In der City: "Ja, ist, glaube ich, wirklich ganz nett geworden ... Anfangs hatte ich noch leichte Zweifel, ob es nicht zu viele Hinweise auf den Namen der Stadt gäbe. Aber: Scheint zu funktionieren. Danke schön und liebe Grüße der8."

Diese Liste umfasst nur von AchterZwerg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AchterZwerg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 501/511

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  61 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram