Alle 9.378 Textkommentarantworten von Graeculus

23.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Diskretion: "Einem menschlichen Diener ließen wir das nicht durchgehen."

19.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  GERÜCHTE von  Dieter Wal: "Hübsche Geschichte. Ansonsten fällt mir als Bild noch die einmal aus der Tube gedrückte Zahnpasta ein; es hat vielleicht den Vorteil, daß man dabei nicht auf den Plural angewiesen ist: Das Irreparable des Aussprechens einer unangenehmen Wahrheit liegt ja nicht an ihrer Vielzahl."

18.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einfühlsam: "Ha! Das Auto hätte ich ihm gerne angeschoben. Doch dieses Problem schien er nicht zu haben. Reizender Mensch, ja. Ob er bei kV ist? Antwort geändert am 18.12.2019 um 22:44 Uhr"

18.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einfühlsam: "So geht das, wenn man feststellt, daß ein Text an einer Stelle mißverständlich ist, die man als Autor für klar gehalten hatte. Wenn ich jetzt den Text selber geändert hätte, wären einige Kommentare unverständlich geworden. Mißlich, in der Tat. Daß wir damals, es war vor einem Jahr, sehr gelacht haben in der Familie, macht es literarisch auch nicht besser."

18.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einfühlsam: "Ich lasse das also mal so stehen und packe die Richtigstellung in eine Anmerkung."

18.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einfühlsam: "Blöd. Jetzt muß ich mich entscheiden zwischen einer richtigen Variante und einer falschen, die aber den Leuten Spaß macht."

18.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einfühlsam: "Danke. Dabei liebe ich vor allem Beobachtungen zum Eheleben. Pubertät und Ehe gehören für mich zu den faszinierendsten Einrichtungen überhaupt. Nun, die Pubertät ist schon eine Weile her, aber die Ehe ... immer wieder überraschend!"

18.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einfühlsam: "Stürme nicht zu vergessen, oben auf einem Berg. Man kann gegen das Leben sagen was man will, aber daß es ihm an Überraschungen mangelt, kann man nicht behaupten."

18.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einfühlsam: "Ich verstehe das Problem, weiß aber noch nicht recht, wie ich es klarer formulieren soll, ohne umständlich zu werden. Das Haus ist sehr groß und hat im Untergeschoß zahlreiche Keller und eine Tiefgarage. Viele Wohnungen bzw. Zimmer werden an häufig wechselnde Feriengäste oder Verwandte von Patienten in der benachbarten Klinik vermietet, weshalb es für uns alltäglich ist, Fremden zu begegnen. Insofern war es für mich auch in diesem Falle weder überraschend noch bedrohlich, im Keller auf einen Unbekannten zu treffen. Wie soll ich diese Details unauffällig und nebenher in einer kurzen Anekdote unterbringen? Das muß ich mir noch überlegen. Danke für den Hinweis."

17.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was war zu Erst? von  franky: "Witzig!"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/938

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram