Alle 502 Textkommentarantworten von modernwoman

13.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einige Tipps für einen Survival-Ausflug: "wenn ich nicht gerade eine gruppe leite, dann meide ich auch ohne corona menschen. die meisten, die man unterwegs in der nähe von siedlungen trifft, sind einfache wanderer, die lauthals schnattern. extremer wird es, wenn es zum echten katastrophenfall kommt. da gibt es dann banden, die andere menschen ausrauben. man braucht dazu nicht unbedingt schusswaffen! ich persönlich habe seit ende der 60er jahre den 1.dan in karate und tanto jutsu do. ausserdem befindet sich in meiner ausrüstung eine machete und eine axt, um arbeiten im wald ausführen zu können. die sind waffe genug gegen mehrere angreifer ;) survival ist nicht nur ein hobby, sondern eine einstellung! um in einer extremsituation zu überleben, musst du über ein breit angelegtes wissen über überlebenstechniken verfügen. Antwort geändert am 13.04.2020 um 19:03 Uhr"

13.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einige Tipps für einen Survival-Ausflug: "du meinst, ich sollte so ähnlich schreiben wie jack london? ;)"

13.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einige Tipps für einen Survival-Ausflug: "literarisch wertvoll? LOL wenn du draussen um dein leben kämpfst, ist dir nur eins wichtig; wasser, feuer, schlafplatz ;)"

12.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gegen den Hass: "Hassen ist kontraproduktiv! Es vernebelt die Sinne! ;)"

12.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einige Tipps für einen Survival-Ausflug: "Hallo Gina, zuerst einmal möchte ich Dir ein frohes Osterfest und viel Gesundheit wünschen. Diese Tipps habe ich mir in jahrzehntelangen Survivalexpeditionen erworben und glaube, dass sie auch anderen Menschen nützlich sein können. Danke für Kommentar und Sternchen Liebe Grüsse Conny <3"

26.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie lange noch: "hallo dieter, ich versuche auf dem laufenden zu bleiben. ist leider oft gar nicht so einfach. gibt in deutschland zuviel "kopfzeitungen" und zu viel artikel, denen man copy und paste auf den ersten blick ansieht. die medien, die ich erwähnte, sind sozusagen meine standardlektüre. was nicht heisst, dass ich alles lese, was die da verzapfen :) was mir sorgen bereitet, ist der rechtsruck, den man auf der ganzen welt beobachten kann. hinzu kommt, dass trump ganz nach faschistenart die medien zu feinden des volkes erklärt hat und populisten auch in europa greifen das freudig auf. das neue unwort heisst "fakenews". ich wünsche dir einen guten wochenanfang lg conny"

24.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie lange noch: "kein problem ;) Neue Zürcher Zeitung, Basler Zeitung, taz,Tagesspiegel, Die Zeit, Spiegel, New York Times, Washington Post YouTube: CNN, MSNBC, Guardian News Antwort geändert am 24.08.2019 um 18:32 Uhr"

24.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie lange noch: "Hallo princess, das ist eine gute Frage! Seit Trump, der narzisstische Rassist Präsident ist, haben sich nicht nur die diplomatischen Regeln geändert, es scheint weltweit nur noch ein Hauen und Stechen zu geben. Natürlich gab es auch schon vorher sehr viele Missstände, doch Trump hat sie auf eine völlig neue Ebene gestellt. Ich würde mir für nachfolgende Generationen einen amerikanischen Präsidenten wünschen, der nicht so erratisch wie Trump ist und man die ganze Zeit über das Gefühl hat, er wird noch die ganze Welt mit seiner Art von Politik in den Abgrund stürzen. Wenn Grossmächte wie China zu sehr gereizt werden, könnte es auch durchaus mal einen Knall geben. Trump würde im Falle eines Krieges auf keinen fall zögern, seine Atomraketen auf die Chinesen und jeden Staat (bspw. Iran), den er als Feind ansieht, ebenfalls atomar zu "beglücken". Das die Amis in der Hinsicht keine Beisshemmung haben, wissen wir spätestens seit Hiroshima und Nagasaki. LG Conny P.S.: Hallo Momo, du schreibst, die Zeit war reif für Trump. Dir ist schon klar, dass trump ein alter grenzdebiler Sack ist, dem die USA am A... vorbei gehen. Trump ist nur für Trump und was nach ihm kommt, ist nicht von Interesse. LG Conny und euch beiden ein schönes Wochenende ;)"

01.10.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  CDU und SPD werden Schwesterparteien: "Warnung vor Müßiggang 6 Wir gebieten euch aber, liebe Brüder, in dem Namen unsers HERRN Jesu Christi, daß ihr euch entzieht von jedem Bruder, der da unordentlich wandelt und nicht nach der Satzung, die er von uns empfangen hat. (Matthäus 18.17) (Römer 16.17) (2. Thessalonicher 2.15) 7 Denn ihr wisset, wie ihr uns sollt nachfolgen. Denn wir sind nicht unordentlich unter euch gewesen, (1. Thessalonicher 1.6) 8 haben auch nicht umsonst das Brot genommen von jemand; sondern mit Arbeit und Mühe Tag und Nacht haben wir gewirkt, daß wir nicht jemand unter euch beschwerlich wären. (1. Thessalonicher 2.9) 9 Nicht darum, daß wir es nicht Macht haben, sondern daß wir uns selbst zum Vorbilde euch gäben, uns nachzufolgen. (Matthäus 10.10) (Apostelgeschichte 20.35) (Philipper 3.17) 10 Und da wir bei euch waren, geboten wir euch solches, daß, so jemand nicht will arbeiten, der soll auch nicht essen."

28.09.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  CDU und SPD werden Schwesterparteien: ""Nur wer arbeitet, soll auch essen." - ZEIT online, 10. Mai 2006, Müntefering will Hunger als Strafe für Arbeitslosigkeit. hier ein kleines zitat aus der bibel ;) Aus dem 2. Thessalonicherbrief stammt der immer wieder auch von Politikern aufgegriffene Satz: „Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen“ (2. Thess 3,10 ). Er ging unter anderem in die Verfassung der UdSSR ein. Manchmal wird die Aussage unter Weglassung des „Wollens“ zitiert, also: „Wer nicht arbeitet ...“, was sich auf Arbeitsunfähige auswirken würde. (Antwort korrigiert am 28.09.2016)"

Diese Liste umfasst nur von modernwoman abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von modernwoman findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/51

modernwoman hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  36 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram