Alle 457 Textkommentare von W-M

25.08.20 - Kommentar zum Text  Lebenslauf von  suedfriesland: "ah, gleich die telefonnummer dabei, mal probieren ... irgendwo die gegend offenburg, durbach, ortenberg, schutterwald sagt google ..."

04.07.20 - Kommentar zum Text  Unter dem Kirschbaum von  claire.delalune: "Das ist stark, sehr stark! Eines Deiner besten ... habe zuerst Leid anstatt Lied der Hummeln gelesen, mit Leid käme es meiner Überzeugung nach fast noch besser?!"

10.05.20 - Kommentar zum Text  Ungereimtheiten von  unangepasste: "ja, sehr gut ... nur über solche genitive wie "Strahlen des Lichts" stolpere ich immer wieder ungern, die wirken für mich einfach nur gestelzt ... warum nicht nüchterner, einfacher "Lichtstrahlen" oder, wenn vom rhythmus her angelehnt und quasi gleich, dann mit adjektivisiertem partizip präsens "strahlendes Licht"?"

09.05.20 - Kommentar zum Text  Patient Null von  AndereDimension: "patient null ist natürlich quatsch (jetzt nicht in diesem gedicht), weil, "einer ist immer der erste"! bei null gibt es noch keinen patienten ... bzw. keine krankheit, das ist anders als beim urknall, wo aus rein garnichts ganz ganz viel verschiedenes wird ... da ist mir ja eine schöpfungsgeschichte lieber ... vor kurzem schrieb ich in einem gedicht: an welchem schöpfungstag [oder war es in der nacht?] / erschuf gott die viren jetzt zum gedicht: schön!"

08.05.20 - Kommentar zum Text  im zerrissenen von  sandfarben: "ein sehr starkes gedicht, das mir sehr gut gefällt"

01.05.20 - Kommentar zum Text  Kein Wort. von  MagunSimurgh: "professionell gemacht, gefällt mir, die message kommt voll rüber, passend zum titel"

20.04.20 - Kommentar zum Text  #wirbleibenzuhause von  sandfarben: "ein sehr guter und einfühlsamer text, der situation und dem sterben angemessen. leider. ich wollte, wir könnten heiterer schreiben, heiterer leben."

12.04.20 - Kommentar zum Text  Von Wohnzimmerspaziergängen und Beziehungen von  unangepasste: "gut und interessant ... mein fazit: alles geschieht sowieso immer gleichzeitig, geburt, tod usw., und man ist immer allein. ein dichter/eine dichterin, vielleicht mehr als andere, hat dies alles auch im kopf, in seinem/ihrem gedicht, das ist nichts neues, in gedichten macht man ständig "wohnzimmerspaziergänge" oder "kauft alleine ein" ... und, in einem kleinen gedichte-zyklus, an dem ich mich aktuell versuche, zum bevorstehenden todestag von Paul Celan, schrieb ich vor kurzem: "alles sterben geschieht gleichzeitig und jetzt / genau in diesem augenblick" vielleicht auch auferstehung (damit es zur osterbotschaft passt)? diese ganze "corona-zeit" führt es uns nur wieder einmal deutlich vor augen und lässt uns (einige wenigstens) manchmal wieder an wesentliches denken, dass wir philosophisch oder religiös werden?! anregender text, gerne gelesen."

06.04.20 - Kommentar zum Text  herzanvertraut von  windstilll: "schöner einstand, sehr zart und behutsam, intim, fast meditativ, und dem thema angemessen, stimmig, kommt an"

15.03.20 - Kommentar zum Text  Bühschleisn von  tueichler: "du solltest öfter sexeln ..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von W-M. Threads, in denen sich W-M an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/46

W-M hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Büchern,  5 Kommentare zu Rezensionen,  49 Kommentare zu Autoren,  40 Gästebucheinträge und  25 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram