Alle 1.569 Textkommentare von LotharAtzert

14.01.14 - Kommentar zum Text  Ode auf die Stille von  EkkehartMittelberg: "Hab mir gerade einen Hut aufgesetzt ... um ihn vor Deinen stillen Worten zu ziehen. LG Lothar"

13.01.14 - Kommentar zum Text  Zugang von  susidie: "Ist aber danach nicht einfach, von "wir" zu reden. ;-)))"

07.01.14 - Kommentar zum Text  Kommunikation von  Henning: "Stark!"

06.01.14 - Kommentar zum Text  Wer nach Trachten trachtet von  Jorge: "Trachten kenne ich noch aus meiner Kindheit - Tracht Prügel hießen die ..."

04.01.14 - Kommentar zum Text  Karrierehunger von  Ephemere: "Warum?"

03.01.14 - Kommentar zum Text  Piano, Junge von  Omnahmashivaya: "Zwar bin ich nicht Dein Internetstalker, aber es muß heißen: "Ein großer Schwanz ..." OM NAMA SHIVAYA"

30.12.13 - Kommentar zum Text  Warum es heutzutage sinnvoller ist, aus seinem kleinen Ich Abfall für alle zu machen, als zu dichten oder sogenannte Weisheiten zu präsentieren von  toltec-head: "" Es macht aber heute keiner mehr irgendwelche Erfahrungen. " Dem stimme ich prinzipiell zu. Aber "keiner" bedeutet auch: du selbst kannst diese Aussage garnicht machen, da du ja auch nicht über die Erfahrung verfügen kannst, die nötig wäre. Verfügst du aber doch über die Erfahrung, ist deine Aussage falsch. Gut, du könntest natürlich die Erfahrung früher gemacht haben, denn es macht ja "heute" keiner mehr irgendwelche Erfahrungen. ... Der Fehler liegt darin, daß du einfach nicht für alle sprechen kannst. Was Erfahrung und was, diese ersetzend, bloße Information ist - darüber möchte ich reden - aber als unerfahren Geltender ist es nicht mehr möglich, Gehör zu finden. Im Übrigen finde ich Größenangaben bezüglich des Egos immer amüsant: "Das kleine Ich" - hier bitte ich dich um eine genauere Größenangabe - etwa im Zentimeterbereich oder größer/kleiner etc.? Ich wage es kaum noch, ob seiner Konventionalität, mit einem ehrlich gemeinten Gruß zu schließen. Schade Lothar"

06.12.13 - Kommentar zum Text  blutig und leer von  susidie: "Wenn der Zahnarzt nichts Spitziges hätte ... was ich damit sagen will: manchmal sind Zäsuren notwendig. Der Frühlingsgott, den jeder mag, ist als Austreiber auch der Kriegsgott, den nur wenige mögen. So liebe Susi, ein hoffentlich nicht verletzender Kommentar zu Deinem wunderschönen Gedicht. LG Lothar"

05.12.13 - Kommentar zum Text  Das Ende des Autorenwebs (30.06.2013 23:59) von  Möllerkies: "Kann es sein, dass hier jemand lebendig begraben wurde? Ich jedenfalls schrieb dort und veröffentlichte bis in den Dezember hinein. Als ehemaliger Teeladeninhaber empfehle ich auch heute noch: ABWARTEN UND TEE TRINKEN. (vorzugsweise Darjeeling FTGFOP FF oder einen halbfermentierten Oolong Schwarzer Drache!) (Kommentar korrigiert am 05.12.2013) (Kommentar korrigiert am 05.12.2013)"

25.11.13 - Kommentar zum Text  Quid pro quo, quod pro futuro von  Caracaira: "Saubär epigrammiert ..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von LotharAtzert. Threads, in denen sich LotharAtzert an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 156/157

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  2 Kommentare zu Autoren,  19 Gästebucheinträge,  8 Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram