Alle 30 Textkommentare von A.Reditus

30.04.23 - Kommentar zum Text  Wenn der Teufel den Tod besucht! von  AngelWings: "Erster Impuls: Das ist inhaltlich und sprachlich Kokolores. Zweiter Impuls: Vielleicht verstehe ich es einfach nicht und/oder bin hier nicht Zielpublikum. Das Wetter ist so schön, ich möchte dem ersten Impuls folgen, nicht weiter nachdenken, und lieber in die Sonne treten."

30.04.23 - Kommentar zum Text  Wie machst du das? von  Tula: "Ich finde das ziemlich gelungen; wäre ich ein freundlicherer Mensch, würde ich "reichlich" sagen. Der Titel gefällt mir nicht, die (Frage an den Strom) verstehe ich nicht und die Attribute selig und sorglos sind für mein Empfinden in diesem Text störend. Er wertet doch sonst nicht, also auch der Strom tut es nicht. Ansonsten bietet das Futter und unterstreicht auch stilistisch sehr schön das Strömende, das Pulsierende, die gleichförmige Wiederholung bis zur finalen Erlösung, dem Aufgehen in etwas Größerem. Mein Highlight des Textes: "Der Zwang, sich dem Zug träger Massen zu fügen". Das Komma habe ich hinzugefügt, das könnte der Autor im Text auch noch an anderen Stellen tun.  ;-) Besten Gruß Kommentar geändert am 30.04.2023 um 07:14 Uhr"

30.04.23 - Kommentar zum Text  Studentenlatein von  Teichhüpfer: "Ach, was?"

12.04.23 - Kommentar zum Text  vielleicht mäuse von  Redux: "Ich finde es überwiegend gut, aber - nach meinem Geschmack! - leidet es am umgangssprachlichen Eingangsvers und dem allzu drastischen Ausgangsvers. Ich lese es einfach ohne diese beiden und dann gefällt es mir besser, wobei ich aus den Tagen im (für mich) letzten Vers auch nur einen machen möchte. P.S.: Abgesehen davon, dass man den Rollladen heute mit drei "L" schreibt, worauf Du nachvollziehbar verzichtest, heißt der Plural "Rollläden". Aber nachdem Du auch auf Groß- und Kleinschreibung und jegliche Satzzeichen verzichtest, ist das vielleicht ähnlich absichtlich, wie die Verse zu Ein- und Ausgang."

12.04.23 - Kommentar zum Text  Nonsens 10 von  Augustus: "Liest sich flott weg, ist spielerisch und fantasievoll und dann spielt es auch keine Rolle, wie realistisch es ist. Insofern uneingeschränktes Lob. Nicht loben kann ich, dass der Autor sich für einen Tippfehler bedankt, den aber nicht korrigiert. Ich werde mir daher nicht die Mühe machen, die Fehler in Kompaniestärke aufzuzählen, die den Text an den Rand der Ungenießbarkeit bringen."

11.04.23 - Kommentar zum Text  Ich mag Lyriker von  Epiklord: "Das wusste schon Ludwig Uhland: "Stinke, wem Gestank gegeben!" Oder frei nach Zappa: "Poetry is not dead, it just smells funny!" Der Dichter dieses Werkes macht seinem Namen aber alle Ehre. Dicht ist das nicht."

11.04.23 - Kommentar zum Text  Wichtige Mitteilung von  niemand: "Ja, aber 100 Jahre zu spät, denke ich und merke gar nicht, wie sehr ich aus der Zeit gefallen bin. Also, ja."

11.04.23 - Kommentar zum Text  Die Drud von  Regina: "Wunderbar. Die Eurhytmistinnen, einfach fabelhaft."

10.04.23 - Kommentar zum Text  Ich gehe gerne mit von  Teichhüpfer: "Ob, wem die Worte fehlen, Texte schreiben sollte?"

10.04.23 - Kommentar zum Text  Gewaltlosigkeit von  LotharAtzert: "Juzzie Smith hat mir gut gefallen, Danke dafür."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von A.Reditus. Threads, in denen sich A.Reditus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/3
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram