Alle 228 Kolumnenkommentare von loslosch

29.07.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Stammeln" von  Bergmann: "Der letzte Satz gehört fett geschrieben. lothar"

10.07.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Kosmischer Schnipsel" von  Bergmann: "Bloch mit dem Instinkt fürs Geschäftliche. Die Leute wollen mich, also sollen sie mich kriegen. Heidegger konnte das auch. Sehr interessant. lo"

08.07.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Kosmischer Schnipsel" von  Bergmann: "... auch der glaube an mich selbst ist nicht allzu groß ... als parodie: ich ringe mit den gedanken, die müdigkeit beschleicht mich. nach einem guten espresso glaub ich wieder an mich. :) sonst zustimmung. bloch ein harmloser, gutmütigr weltverbesserer. lothar"

12.06.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Das deutsche Gymnasium ist viel besser als sein Ruf" von  Bergmann: "Eine gute Nachricht! Lo"

11.06.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Das deutsche Gymnasium ist viel besser als sein Ruf" von  Bergmann: "@Jack: Schon aufgefallen? Du warst gar nicht gemeint. Lo"

10.06.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Das deutsche Gymnasium ist viel besser als sein Ruf" von  Bergmann: "Uli Bergmann gab keinen naturwissenschaftlichen Unterricht. Kein vorwerfbares Defizit. Das können die kompetenten (?) Kollegen besser beantworten. Bei kv ist übrigens einer, Jg. 1940! Ich lese im UB-Text nur vom bildungsbürgerlichen Bewusstsein, dass die Altvorderen vermittelten. Uli, Du solltest Deinen Texten künftig eine Leseanleitung beilegen. :) Lothar"

27.05.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ein paar Gedanken zum Lesen" von  Bergmann: "@Jack. Du hast nichts Inhaltliches gesagt. Früher hieß es: WK I-Ursachen ein Mix. Alle waren schuld. Wir lernten bei Frischbier: KW II suchte einen Grund zum Losschlagen. Der "Kollege" in Wien half ihm dabei (Sarajewo). Das war damals, 1960, ein mutiger Standpunkt."

27.05.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ein paar Gedanken zum Lesen" von  Bergmann: "Korrektur: Mohn und Gedächtnis, so heißt der Titel; wusste ich nicht."

27.05.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ein paar Gedanken zum Lesen" von  Bergmann: "Kein Philip Roth (USA)? - Zum Weltkrieg I: Mein ehemaliger Geschichtslehrer, OSt Frischbier, jetzt 86, hat offenbar alles richtig gemacht. Zu Zettels Traum: Sau-nah. Da gruselts mich. "... Celan, Mohn und Gedächtnis ...": Mohn? Lothar"

20.05.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Vor dem Zentralabitur" von  Bergmann: "Fontane soll Besseres geschrieben haben. Ich kenne nur den Kalauer "Effi sprießt". Dass Du Busch, Die fromme Helene, gelesen hast, überrascht mich - positiv! Wenn sie dann an der Türe steht und hört, was gottlos - und beneidenswert (aus der Erinnerung, etwa). Eine heikle Stelle. Wir lasen in der Oberprima von "Zurl Kackmeier": Des Teufels General. Der Kerl von sog. Deutschlehrer war nicht in der Lage herauszuarbeiten, dass Zuckmayer dem WK1-Flieger Ernst Udet ein Denkmal gesetzt hatte. Die Leistungsstreuung bei den gymn. Deutschlehrern ist extrem hoch, immer noch! Lothar"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von loslosch. Threads, in denen sich loslosch an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/23

loslosch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Genre-Definitionen,  4 Kommentare zu Textserien,  6 Kommentare zu Autoren,  28 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  2.362 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram