Kriegsbesoffen

Kommentar zum Thema Aktuelles

von  Agnetia

Dieser Text gehört zum Projekt    Politische und Haltungstexte


 

Wie schnell man Massen mobilisieren und gleichschalten kann, das sahen wir an den Demos nach den Correktiv-Recherchen. Wie schnell man Massen euphorisieren kann, das sehen wir heute in der Stadt Leverkusen, wo der Fußballverein Bayer 04 seine Double-Feier abhielt.

Für Ersteres braucht man ein Feindbild, für das Zweite braucht man einen Sieger (auch ein potentieller Sieger reicht schon aus). Wenn beides zusammenkommt, dann kann man Massen auch zu einem Krieg mobilisieren.

Mitten in das Triumphgeheul von Leverkusen platzte mir eine TV-Nachricht von dem jüngsten Gekrahe, äh Quatsch, Gekrähe Kiesewetters, CDU:

„Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter hat sich dafür ausgesprochen, dass westliche Staaten die Luftabwehr über dem Westen der Ukraine übernehmen. "Eine Koalition der Willigen könnte ihre eigene Luftabwehr in einem Korridor von 70 bis 100 Kilometern auf das westliche Territorium der Ukraine ausdehnen", sagte Kiesewetter der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).“

Ich habe daraufhin meine Bayerflagge vom Fensterbrett geholt. Sie war ohnehin pitschnass und eingerollt. Nein, ich werde keine Flaggen schwenken.

Was heißt das denn, was der ukraine- besessene Ex-Oberst da von sich gibt? Das, was sich so technisch, pragmatisch, mechanisch anhört, würde bedeuten, dass auch deutsche Soldaten, die ja neuerdings in Litauen stationiert sind, russische Flugzeuge „daran hindern würden“, die Ukraine zu erreichen. Wie würden sie das wohl tun? Per SMS, Mit Blinkzeichen? Wohl eher mit Abwehrwaffen. Für mich wäre das eine Kriegerklärung an Russland, denn die Ukraine ist weder Mitglied der EU, noch der Nato.

Völkerrechtlich wäre das in Ordnung, sagt Kiesewetter. Hört der Mann sich eigentlich selbst mal zu? Da werden ihm sicherlich bald Stramm-Zimmermann und der Wolpertinger von den Grünen vehement zustimmen.

 Ich für mich stelle daher fest, ganz technisch, pragmatisch und mechanisch, dass ich die CDU deshalb nicht wählen kann.

Das Plakat der BSW, über das ich bisher noch nicht nachgedacht hatte, weil es hier seltsamerweise nirgends zu sehen ist, empört gerade die CDU. Es zeigt:“ Wollen Sie Frieden oder Krieg? Sie haben jetzt die Wahl“. Angesichts des Dummgeschwafels von Kiesewetter erhält es eine ganz aktuelle Brisanz und macht richtig Sinn. Ja, wir haben die Wahl.

Freuen  wir uns solange noch, dass wir Scholz als Kanzler haben und nicht Merz. Sonst stünden wir spätestens Weihnachten schon im dritten Weltkrieg.

 

Denn Kiesewetter geht noch weiter. Er wirft mal eben lässig in die Runde:

„Auch der Einsatz westlicher Truppen, zum Beispiel für Logistik, Instandsetzung, Sanitätsdienste und Minenräumung in der Ukraine sei mit dem Völkerrecht vereinbar, sagte der Politiker der CDU.“

 Ja, is klar, nä`? Warum, verdammt noch mal, sollte meine Tochter als examinierte Krankenschwester sich in der Ukraine den Kopf wegschießen lassen, während eine Million Ukrainerinnen in Deutschland gemütlich auf der Couch sitzen und sich die Nägel lackieren? Weshalb haben wir sie nicht ausgebildet, dass sie als Sanitäterinnen ihre Soldaten pflegen und umsorgen können?

Wer gibt darauf eine Antwort, derweil sich das Gutmenschenheer einsummt auf etwas Unglaubliches?

Warum, Himmel Arsch und Zwirn, sollen das Deutsche machen, obwohl Ukrainer Nordstream in die Luft jagten. Ist die CDU noch bei Verstand?

 

Es gibt Parteien, die darauf eine Antwort haben. Randparteien. Die sich noch getrauen, das Ungeheuerliche auszusprechen und sich dafür als extremistisch denunzieren lassen. Die sagen: Es ist nicht unser Krieg und es wird nichts verteidigt, was uns betrifft.

Auch wenn man weder links- noch rechtsextrem ist, kann man diese Meinung vertreten - eine pazifistische. Und eine, die auf die Vermeidung von Krieg in unserem Land abzielt.

Deutschland braucht ein Gegengewicht zu den Etablierten, die vor lauter Selbstherrlichkeit und Kriegsbesoffenheit nicht mehr geradeaus schauen können.

Deutschland braucht einen Stachel im Fleisch der Summer, mindestens eine Partei, die den Finger in die Wunden legt. Den Heiligenschein mit Worten befeuert. Bevor es die Russen mit Berlin per Granaten tun…

 

 

Kiesewetter: Westen soll Luftabwehr über Westukraine stärken - ZDFheute

 

 



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Kardamom (27.05.24, 14:28)
russische Flugzeuge „daran hindern würden“, die Ukraine zu erreichen. 

Die Russen schicken in die Westukraine weniger Flugzeuge als vielmehr Drohnen, Marschflugkörper, Raketen.
Das sind unbemannte tote totbringende Gegenstände. Findest du diese schützenswert? Willst du es verdammen solche Gegenstände daran zu hindern, ihre todbringende Wirkung zu entfalten?

Kommentar geändert am 27.05.2024 um 14:31 Uhr

 LotharAtzert meinte dazu am 27.05.24 um 14:44:
No, für solche Text gibts doch bestimmt einen Präsentkob aus dem Kreml, mit Kaviar und - jetzt russisch bedruckt - ein Fläschelchen Krimsekt.
Nasdrowje

Eben  im Netz entdeckt:
Der Name Nowitschok bedeutet "Neuling"

Antwort geändert am 27.05.2024 um 14:57 Uhr

 Agnetia antwortete darauf am 27.05.24 um 15:13:
ich bin kein Kriegsexperte, Kardamom, Denke aber, dass der Abschuss jedweder russischer Angriffstechnik mit dem gemeint war, was Kiesewetter sagte. Es spielt auch kleine Rolle. Putin würde es sicherlich als Angriff der Nato sehen. Und darum geht es mir.
Ach Lothar, bitte nicht du jetzt auch noch... :(
Ich sehe Kiesewetters Gerede als Bedrohung für unser Land. Und Scholz scheint es ähnlkich zu sehen, weil er bei all seinen Einstellungen bezüglich Ukraine bleiben will. hat er extra betont.

 Regina schrieb daraufhin am 27.05.24 um 16:10:
Von Kardamom habe ich nichts anderes erwartet. 
Aber dass einer wie Lothar, der sich Jahr und Tag mit buddhistisch-spirituellen Themen beschäftigt und weiß, dass die Welt ein Ganzes und die Menschen aus geistiger Sicht Brüder und Schwestern sind, nicht für Gewaltlosigkeit, sondern für einen grausamen Weltkrieg eintritt, dass will und will mir nicht in den Kopf.

 LotharAtzert äußerte darauf am 27.05.24 um 16:59:
, sondern für einen grausamen Weltkrieg eintritt, dass will und will mir nicht in den Kopf.
Ich trete mitnichten für einen grausamen Weltkrieg ein. und trete auch sonst nach nichts.

Aber daß Putin eine Gefahr für ganz Europa ist und alle Europäer zusammenstehen sollten, um weiter zu existieren, das scheint euer Hirn nicht fassen zu wollen.
Man muß der Nato ja nicht danken, es genügte schon, sie nicht noch zusätzlich zu behindern.

Die Russen haben Angst, was aber nicht zugegeben werden darf, ohne daß die Ideologie zusammenbricht, sonst könnte man ja reden.

Lest mal die Bhagavad Gita

Antwort geändert am 27.05.2024 um 17:10 Uhr

 Kardamom ergänzte dazu am 27.05.24 um 17:13:
Ich trete mitnichten für einen grausamen Weltkrieg ein.
Das kann ich bestätigen, und es trifft auch auf mich zu.


Wer Putin seine Gewaltorgie nicht gönnt und Gegenwehr nicht verdammt, wird als Weltkriegsbefürworter eingestuft, das ist schräg und hat mit Pazifismus nichts zu tun.

 Agnetia meinte dazu am 27.05.24 um 18:34:
für alle die, die noch Fragen haben, schaut euch heute abend D-day an. Originalaufnahmen gut nachkoloriert, damit es lebensnaher wird. dann wisst ihr, was Krieg ist. :(
Genau das läuft auch in der Ukraine, auch in Palästina. Die Hintergründe für den Russland-Angriff haben wir oft diskutiert. da kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. 
Dass dieser Krieg aber beendet werden sollte und nicht befeuert und auf Europa ausgedehnt, das sollte eigentlich jeder unterschreiben können.
Europa, Lothar, ist sich eben nicht einig. In vielen Dingen nicht...

Ich schaue D-day nicht an, kann das nicht sehen. der Ausschnitt gestern hat mir gereicht. Was jedoch in dem kurzen Auschnitt sichtbar war, war, dass alle Soldaten Todesangst hatten. Die Nazis und auch die Alliierten.
Ich sage immer wieder: Menschen wollen keinen Krieg, Politiker wollen ihn.
Und daran richte sich mein Denken und Handeln(Schreiben) aus. Nicht mehr, nicht weniger

Antwort geändert am 27.05.2024 um 18:40 Uhr

 Kardamom meinte dazu am 27.05.24 um 20:56:
Ich schaue es nicht an, kann das nicht sehen. 
Wer verlangt, dass russische Raketen, Drohnen, Marschflugkörper ungestört in der Ukraine einschlagen, sollte das aber unbedingt anschauen.

 Agnetia meinte dazu am 27.05.24 um 23:06:
nee, auf DEM Niveau nicht, kardamom...

 Quoth meinte dazu am 27.05.24 um 23:15:
@Agnetia: Dein einleitender Exkurs in die Psychologie der Massen trifft ja ebenso gut und genau auch auf Putin zu, der sich als Sieger und die NATO als Feindbild inszeniert. Der Rest des Textes der hier übliche Unterwerfungspazifismus und die platte Gleichsetzung von Frieden mit Abwesenheit von Krieg.
 Menschen wollen keinen Krieg, Politiker wollen ihn.
Auch Politiker sind Menschen, und oft, vor allem im Krieg, sogar von Menschenmassen umjubelte Menschen. Warum verzapfst Du hier immer wieder dieselben Kindermärchen?

Antwort geändert am 27.05.2024 um 23:16 Uhr

Antwort geändert am 28.05.2024 um 10:19 Uhr

 Regina meinte dazu am 28.05.24 um 04:24:
Unterwerfungspazifismus ist ein derogatorischer Ausdruck für Äußerungen, die sich gegen Krieg wenden.
In einer global vernetzten Welt macht Krieg der Nationen gegeneinander überhaupt keinen Sinn.
Nur Idioten führen heute noch Krieg.
Willst du, Quoth, diesen Krieg etwa auf ganz Europa ausweiten? Was soll das bringen?

 Agnetia meinte dazu am 28.05.24 um 13:31:
Quoth:
umjubelte Menschen waren mir schon immer suspekt, denn jeder umjubelte Mensch spielt in seinem Leben eine Rolle. Meist kennen nur Familie und Partner den wahren Menschen. Insofern ist deine Aussage für mich eher amüsant.
Politiker sind auch Menschen ja, aber extrem extrovertierte Menschen, die vornehmlich für sich selbst schaffen. Wer es bis in die oberen Reihe schafft, wo man "bemerkt" wird, bringt viele Eigenschaften mit, die ich nicht schätze: Machtlust, Narzissmus, Manipulationswillen.

Der Begriff "Unterwerfungspazifismus" spricht nicht von der Fähigkeit, zu differenzieren und etwas aus einer größeren Tellerrandperspektive betrachten zu können oder zu wollen.
Du hast deine Meinung, ich habe meine. es gibt Parteien, die uns alle beide abdecken. 
Wenn ich mir allerdings das Geschrei gestern, das hysterische Gekeife von Frau Klöckner, CDU, Hofreiter und klar, Strack Zimmermann bei Hart aber fair ansehe, dann scheint den Etablierten ganz schön der Mast am Segelschiff zu schwingen ;)
Diese Entwicklung ist für Deutschland nicht gut.
Wer das nicht sehen will, der lege sich auf seine Terrasse und plane den nächsten Karibik-Urlaub...

Regina.
nur noch Idioten führen heute noch krieg. Ja, aber davon gibt es eben-t sehr viele... :D

Antwort geändert am 28.05.2024 um 13:33 Uhr

 Kardamom meinte dazu am 28.05.24 um 14:54:
Unterwerfungspazifismus
Ein entschönigendes Wort.

Unterwerfung ist kein Pazifismus.

 Regina meinte dazu am 28.05.24 um 18:06:
Ein Kompositum, von Kriegsbefürwortern gebraucht, um Texte und andere Aktivitäten, die sich gegen Krieg wenden, zu diskreditieren.

 Kardamom meinte dazu am 28.05.24 um 18:15:
die sich gegen Krieg wenden, zu diskreditieren.
Naja, es geht doch um die, die sich nicht gegen den Agressor des Krieges wenden, die sich einseitig gegen den überfallenen wenden. Kann man sich echt gegen den Krieg wenden ohne sich gegen den Agressor zu wenden?

Antwort geändert am 29.05.2024 um 13:00 Uhr

 Verlo meinte dazu am 28.05.24 um 19:35:
Lothar:

Aber daß Putin eine Gefahr für ganz Europa ist und alle Europäer zusammenstehen sollten, um weiter zu existieren, das scheint euer Hirn nicht fassen zu wollen.
Lothar, Putin muß nur noch etwas Geduld haben, dann hat sich das demokratische Europa selbst abgeschafft, um das Klima zu retten.

 Verlo meinte dazu am 28.05.24 um 19:37:
Quoth:

Warum verzapfst Du hier immer wieder dieselben Kindermärchen?
Damit und andere ihre Unterwürfigkeit bekunden können.

 LotharAtzert meinte dazu am 28.05.24 um 20:07:
Verlo,
Auch dir würde es nicht schaden, die Bhagavad Gita zu lesen. Keinem hier.

 Verlo meinte dazu am 28.05.24 um 20:31:
Damit ich zu deinen Ansichten gelange?

Nein, danke, Lothar, ich bleibe lieber auf Erfolgskurs.

 LotharAtzert meinte dazu am 28.05.24 um 20:58:
Verlo,
um was es in dem indischen Epos geht, interessiert dich nicht. Nur die Angst, so zu werden, wie ich - was bist du doch für ein ängstlicher Mensch.

Apropo Indien:  Modi und Putin sind doch ganz dicke Freunde ...

 Quoth meinte dazu am 28.05.24 um 21:50:
Leicht beieinander wohnen die Gedanken,
Doch hart im Raume stoßen sich die Sachen;
Wo eines Platz nimmt, muß das andre rücken,
Wer nicht vertrieben sein will, muß vertreiben;
Da herrscht der Streit, und nur die Stärke siegt.
Einen abstrakten Pazifismus, der sich gegen  d e n  Krieg allgemein richtet,  finde ich absolut verständlich und in Ordnung (leicht beieinander wohnen die Gedanken). Einem konkret stattfindenden Krieg gegenüber aber muss man Position beziehen (denn hart im Raume stoßen sich die Sachen) - wer ist der Angreifer, wer im Recht, wer im Unrecht, für wen ergreife ich Partei, wer kämpft für meine Werte? Und wer hier dem Angegriffenen und denen, die ihn unterstützen, rät, die Waffen um des lieben Friedens willen niederzulegen, der rät ihm zur Unterwerfung. Von daher ist Herfried Münklers Begriff sehr aussagestark und hat für mich auch das Gute, dass er die moralische Überlegenheit, in der sich Pazifististen gern sonnen, vernichtet. Die leidenschaftliche Diskussion gestern Abend in "Hart aber fair"  fand ich gut, sie erinnerte mich an die großen Debatten im Bundestag aus Anlass der Wiederbewaffnung. :)

 Verlo meinte dazu am 28.05.24 um 21:54:
Lothar, ich laß mir auch von dir nicht meine Ängste nehmen.

 LotharAtzert meinte dazu am 28.05.24 um 22:08:
Verlo, ich will niemandem etwas nehmen, ich habe eine Buchempfehlung gemacht, die zur Weltliteratur gehört. Aber wer nicht will, der hat schon, sagen wir in Hessen.

 Verlo meinte dazu am 28.05.24 um 22:44:
Lothar, du fühlst dich von den Russen bedroht und rufst zum Kampf auf, und empfiehlst ein Buch, damit wir zusammen mit dir gegen die Russen kämpfen?

Ich wurde 30 Jahre von Russen beherrscht. Wieso glaubst du, mir über die Russen Neues erzählen zu können?

 LotharAtzert meinte dazu am 28.05.24 um 23:02:
Wieso glaubst du, mir über die Russen Neues erzählen zu können?
Weder glaube ich das, noch erzähle ich dir über Russen und fühle mich persönlich auch nicht bedroht. Jetzt ists genug, gute Nacht.

 Verlo meinte dazu am 29.05.24 um 01:08:
Lothar [27.05.24 um 16:59]:

Aber daß Putin eine Gefahr für ganz Europa ist und alle Europäer zusammenstehen sollten, um weiter zu existieren, das scheint euer Hirn nicht fassen zu wollen.
Nachdem Verlo einige Fragen gestellt hat:

Lothar [28.05.24 um 23:02]:

Weder glaube ich das [Verlo etwas Neues über Russen erzählen zu können], noch erzähle ich dir über Russen und fühle mich persönlich auch nicht bedroht.
Lothar, ich freue mich, daß ich dich ein Stück erleuchtet habe.

 Regina meinte dazu am 29.05.24 um 05:56:
Die Gita, auch bei den Nazis im Gepäck, ist eines der umstrittensten Werke der indischen Literatur.

Lieber Lothar, mögest du gehen, um Russen und Ukrainer vom Buddhismus zu überzeugen, nachdem dein spirituelles Werk bei uns hier fehlschlägt.

 Kardamom meinte dazu am 29.05.24 um 06:53:
@Quoth

Ein sehr passendes Zitat, danke.

(per Zufall traf ich gestern auf eine vertriebene Ukrainerin aus Cherson, natürlich bin ich solidarisch mit ihr. Sie kann es immer noch nicht glauben, dass ihr Land überfallen wurde, sie lebt noch in einer Art  Schockzustand.)

 LotharAtzert meinte dazu am 29.05.24 um 09:22:
Die Gita, auch bei den Nazis im Gepäck, ist eines der umstrittensten Werke der indischen Literatur.
Gina, du weißt, daß "umstritten" alles ist, was die Menge zwar interessant findet, aber nicht wirklich versteht, oder sogar aufgrund geistiger Defizite mißversteht. So gilt auch Heraklit, der sich von der Welt zurückzog, als umstritten und Döbereiner, dessen Werk sogar den KGB interessierte, (Angebote, nur für diesen zu arbeiten, lagen vor) sowieso. Harmlose Laberer, wie Goethe ... jaja, brauchen wir nicht drüber reden. Tesla war bis zum Tod umstritten. ...

Und Sahra W. ... und und und ...

 LotharAtzert meinte dazu am 29.05.24 um 09:38:
Und noch etwas, liebe Gina, den "Fehlschlag" betreffend:
Samen für die Zukünftigen auszustreuen genügt. Man muß nicht alles selbst ernten wollen, wenn die Zeit dafür noch nicht gekommen ist.

 Regina meinte dazu am 29.05.24 um 12:48:
Streu hier nicht rum, sondern nimm dich selber beim Wort und melde dich bei Selenski als Freiwilliger. Musst ja nicht Soldat spielen, geht ja auch Armeepriester.

 Verlo meinte dazu am 29.05.24 um 13:01:
Regina, das würde Lothar nicht überleben.

Die Russen greifen auch Kasernen an, obwohl sich in ihnen viele Nicht-Ukrainer befinden, Kämpfer für die Demokratie, die sich bißchen was dazu verdienen.

Ich würde Lothar vermissen.

 KonstantinF. (27.05.24, 14:54)

obwohl Ukrainer Nordstream in die Luft jagten


 Interessante These! Ist das bewiesen?

 Agnetia meinte dazu am 27.05.24 um 15:09:
so weit ich gelesen habe und im TV gesehen,ist das bewiesen, Konstantin. Ein Segelboot mit Ukrainern...
Aber es kam nicht sehr oft... ;)

 Kardamom meinte dazu am 27.05.24 um 16:01:
Putin würde es sicherlich als Angriff der Nato sehen. Und darum geht es mir.
Wenn der uns angreifen will, macht der das einfach. Wenn der einen Vorwand braucht, und findet keinen, stellt der ihn selber her. 

So ist die jahrzenhnte lange Erfahrung mit dieser Kriegsperson.

Die Erwartung, wenn wir ihm gehorsam zu willen sind, wird er uns nix tun, ist eine Illusion.

Antwort geändert am 27.05.2024 um 16:05 Uhr

 Agnetia meinte dazu am 27.05.24 um 18:42:
naja, beim letzten Krieg hat Deutschland Russland angegriffen... ich sehe das nicht so, Kardamom. Es ist ein Narrativ, das von Baerbock bis Stramm-Zimmermann jeder bedient, der sich nicht mit dem politischen Vorlauf Osterweiterung der Nato befassen will.

 Kardamom meinte dazu am 27.05.24 um 21:04:
Wer die Vorgeschichte als Rechtfertigung für den Krieg heranzieht, rechtfertigt den Krieg. Das ist das Gegenteil von Pazifismus.

 Agnetia meinte dazu am 27.05.24 um 23:04:
nicht Rechtfertigung, Kardamom. ich bin nicht in der position, russische Entscheidungen zu rechtfertigen. Nicht Rechtfertigung, sondern Erklärung.

 niemand meinte dazu am 27.05.24 um 23:26:
@ Agnetia
"Verzapft" bitte weiterhin Deine "Kindermärchen". Hier merkt wohl einer nicht wer wohl die rosarote Kinderillusionen bezüglich dieser Thematik pflegt Lass Dich nicht beirren und pfeif auf alle
Leser-Quothen ...  8-)

 niemand meinte dazu am 27.05.24 um 23:28:
P.S. Ich sage es wie Lugarex: Dein Text ist ausgezeichnet!
LG Irene

 Agnetia meinte dazu am 28.05.24 um 13:36:
danke, Irene. ist der Ruf erst ruiniert, lebt man völlig ungeniert. :P
Ich kann einfach nicht begreifen, weshalb Menschen die Gefahr eines dritten Weltkrieges in Kauf nehmen wollen, obwohl die Ukraine nicht gewinnen kann. Nicht militärisch. 

 Kardamom meinte dazu am 28.05.24 um 15:05:
weshalb Menschen die Gefahr eines dritten Weltkrieges in Kauf nehmen wollen
Als ob irgendwer, mit zum Mund reden und blossen Händen einen nuklearen  Agressor aufhalten könnte.

Antwort geändert am 29.05.2024 um 06:54 Uhr

 Regina (27.05.24, 16:05)
Weltkrieg, das ist es, was einige, die an der Rüstung mitverdienen, wollen, wie ich fürchte. Auch Aktionäre. 
Diesen Text kann ich voll und ganz befürworten. Deutschland braucht eine große Friedensbewegung.

 Moja meinte dazu am 27.05.24 um 17:09:
Mich treiben die gleichen Befürchtungen um, Agnete und Regina.

Besorgt grüßt Moja

 niemand meinte dazu am 27.05.24 um 17:27:

Deutschland braucht ein Gegengewicht zu den Etablierten, die vor lauter Selbstherrlichkeit und Kriegsbesoffenheit nicht mehr geradeaus schauen können.
Genauso ist es, liebe Monika! Kriegsbesoffen und fast hündisch

den USA hörig. Na, dann guten Flug ins Nirvana. Lothar freut sich ganz sicher auf seine Wiedergeburt

 Agnetia meinte dazu am 27.05.24 um 18:47:
Lienbe Irene, Moja,ob Waffenlobbyisten solche Macht haben, weiß ich nicht. Die Verlängerung des Ukraine- Krieges jedoch nützt ihnen schon erheblich. Rheinmetall-Aktien sind affenartig gestiegen.
 
Wir brauchen nicht nur eine Friedensbewegung, sondern ein Europa, das wirklich mit einer Stimme spricht und auch so tickt. Das heißt, möglicherweise eine Reform der Europäischen Union. Denn als politischer Akteur war sie nie gedacht. Sie wird es aber mehr und mehr.
Und das ist das Problem.

 Teichhüpfer (27.05.24, 16:08)
Ursache und Wirkung, wegen diesem pazifistischen Verhalten. Denk ich so darüber nach, ist da weder Hand noch Fuß.

 Agnetia meinte dazu am 27.05.24 um 18:48:
gut möglich, wenn einer das Knie dazwischen hat...Teichhüpfer

 lugarex (27.05.24, 18:54)
hervorragendes richtiges Text - Gratulation!

 Agnetia meinte dazu am 27.05.24 um 19:09:
danke, luga. Lob zu dieser Meinung hört man nicht allzu häufig :D von Agnete

 harzgebirgler (28.05.24, 09:44)
im kreml lacht der bastard sich n ast
wie toll das doch zum ammenmärchen passt
von wegen er sei angegriffen worden
und legitimiert so sein massenmorden! :angry: 

lg vom harzer

 Agnetia meinte dazu am 28.05.24 um 13:37:
hat niemand behauptet, dass er angegriffen wurde, harzer...

 niemand meinte dazu am 29.05.24 um 10:16:
@ Agnetia
Grade las ich in unserer Tageszeitung, dass der BVB von Rheinmetall
gesponsert wird. Und weit und breit findet sich kein Gutmensch der dagegen protestiert. Keine Massenaufläufe ...tzz...tzzz. und
 wo sind all die Fjutscher und Fjutscherinnen, die sich sonst auf die Straße kleben? Warum kleben sie sich nicht vor unser Stadion?
Vielleicht weil das Geld was man aus Kriegswaffenherstellung bekommt ein durch und durch sauberes ist? Und wahrscheinlich auch, weil Krieg und Wafenherstellung gut fürs Klima sind? Natürlich, was denn sonst. Man zerbombt die Umwelt nicht, man schont sie
Muss nur noch jemand kommen, der bestätigt, dass man in der Ukraine mit Wasserpistolen und / Wasserbomben [die aus Plastikbeuteln] Krieg führt. Hallelujah! Aber vielleicht hat ja die AfD
dieses Sponsoring angeregt. Der ist ja laut öffentlicher Meinung alles zuzutrauen, würden die Gutmenschen sagen.

 Quoth meinte dazu am 29.05.24 um 10:39:
hat niemand behauptet, dass er angegriffen wurde, harzer...
Die Osterweiterung der NATO wird von Putin (und von Dir) als Bedrohung und Angriff auf Russland angesehen, weil er nicht fassen kann, dass Staaten, die mal zum Warschauer Pakt gehörten, kraft Selbstbestimmung zur NATO gehören   w o l l t e n. Wahrscheinlich glaubt er auch, dass Schweden und Finnland nicht von ihm in die NATO getrieben, sondern von dieser gekauft wurden. Ein Verblendeter, der nicht wahrhaben will, dass die Sowjetunion sich die einstmals von ihr kontrollierten Länder nicht zu Freunden gemacht hat. :(

 Agnetia meinte dazu am 29.05.24 um 12:46:
ich weiß nicht, was Putin glaubt, Quoth und du weißt es eben auch nicht. 
Es herrschen zwei Thesen vor, deren Anhänger sich nicht nur hier im Forum, sondern auch anderswo vehement bekämpfen.
Die eine These vertrittst du, die andere ich. Insofern ist es müßig, sich weiter zu streiten. Denn aus dieser Thesen folgen eben unterschiedliche Konsequenziehungen.
Wenn man allerdings durch falsches Denke als Politiker Unsinn redet, der unser Land in Gefahr birngt, dann sollte man nachdenken...

 Regina meinte dazu am 29.05.24 um 12:53:
Unreflektierter Putinhass will eben keine Selbsterkenntnis betreiben(im politischen Sinne: Inwiefern hat der Westen am Ausbruch dieses Krieges mitgewirkt?). 
Und unsere Politiker sind verpflichtet, alles zu tun, um den Krieg nicht auszuweiten und auf das eigene Land zu ziehen.

 Agnetia meinte dazu am 29.05.24 um 14:06:
es ist aber doch so einfach, Regina, den schon vorgetretenen Pfad auch mitzugehen. Und eben nicht tiefer zu schauen... Was man den AfD-Wählern vorwirft, sie würden nur die einfachen Lösungen suchen, das kann man den Waffenlieferern auch vorwerfen. Zumal all das, was bisher an Waffen geliefert und geschreddert wurde, ja NICHT zu einer Situationsverbesserung für die Ukraine beigetagen hat. 

Dieser Krieg hätte verhindert werden können und da dürfen der Westen und Amerika sich die Hä :( nde schütteln...

 FrankReich meinte dazu am 29.05.24 um 15:13:
Nach der verqueren (s. Text) Argumentation deutscher Randparteien hätte der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine vielleicht verhindert werden können, aber warum eigentlich, denn schließlich geht das doch weder den Westen noch Amerika etwas an, denn es ist ja nicht unser Krieg. 🤔

 Kardamom meinte dazu am 30.05.24 um 06:11:
ich weiß nicht, was Putin glaubt
@Agnetia


Eben!

Deshalb könnnen wir ihn nicht an seinem vermeintlichen Gedanken erkennen, sondern nur an seinen Taten. Wir können seine Absichten kaum erraten. Deshalb kannst du auch nicht sagen "der Krieg wäre vermeidbar gewesen" ausser Putin hätte ihn nicht befohlen. Ob und wie der durch wen auch immer von diesem Befehl anbringbar war, weiss kein Teufel. Dass der diesen Befehl gab ist nicht zu leugnen.

 Regina meinte dazu am 31.05.24 um 21:37:
Man sollte gar nicht alles an der Person des Vladimir Putin festmachen, sondern klar einsehen, dass Russland selbst durch einen Sieg der Ukraine nicht von der Landkarte weggewischt sein wird, sondern dass die russische Nation und das russische Volk weiter existieren werden und Europa sich mit diesen Menschen, seien sie noch so unangenehm, in irgendeiner Form arrangieren muss, sofern nicht alles in einem riesengroßen Weltkrieg untergeht.

 FrankReich (29.05.24, 15:02)
Es gibt Parteien, die darauf eine Antwort haben. Randparteien. Die sich noch getrauen, das Ungeheuerliche auszusprechen und sich dafür als extremistisch denunzieren lassen. Die sagen: Es ist nicht unser Krieg und es wird nichts verteidigt, was uns betrifft.


Im Ernst? Entweder ist diese Aussage unglaublich naiv oder die Urheber nehmen fahrlässig die Konsequenzen in Kauf, denn wenn Putin mit der Ukraine fertig ist, wird er seinen Krieg solange fortführen, bis er uns betrifft. ☠

 FrankReich meinte dazu am 29.05.24 um 15:04:
P. S.: Wenn einer kriegsbesoffen ist, dann ist es Putin. 🤮

 Agnetia meinte dazu am 29.05.24 um 19:07:
Frank
das ist das Narrativ derer, die für Waffenlieferungen plädieren und den Krieg weiter anheizen. Ich teile dieses Narrativ nicht. Die Gründe dafür haben wir umfassend ausdiskutiert.
Hier geht es darum, diesen Krieg zum dritten Weltkrieg eskalieren zu lassen... und nur darum.

 Regina meinte dazu am 29.05.24 um 20:03:
" Zumal all das, was bisher an Waffen geliefert und geschreddert wurde, ja NICHT zu einer Situationsverbesserung für die Ukraine beigetagen hat. "
Das kann man nicht oft genug betonen. Alles, was da passiert, ist Eskalation.


 Agnetia meinte dazu am 29.05.24 um 20:13:
und nicht zu vergessen, Regina ( es wird aber gerne vergessen) auf beiden Seiten unnötiger Tod von Menschen. Dieser Krieg hat Ukraine nicht einen Millimeter weiter gebracht in seinen Bestrebungen. Krieg ist grausam- erst am Ende verstehen viele...

 Regina meinte dazu am 29.05.24 um 21:45:
und die Menschheit sollte sich darüber hinaus entwickeln.

 FrankReich meinte dazu am 29.05.24 um 23:03:
Das solltet ihr nicht mir, sondern Putin erklären.

 Regina meinte dazu am 30.05.24 um 07:52:
Sowohl als auch.
Wir erklären es allen, die sich auf Eskalation einlassen.

 FrankReich meinte dazu am 30.05.24 um 08:12:
Dann solltet ihr es Euch am Besten selbst erklären, denn wer Eskalation zulässt, lässt sich selbstredend auch darauf ein.

 Agnetia meinte dazu am 30.05.24 um 09:37:
eben, Frank, Eskalation wäre der dritte Weltkrieg und damit schließt sich der Kreis deiner Argumentation. 
Und schießt dir selbst ins Bein. ;) 
Das neue Narrativ in allen Talkshows, verbreitet von Röttgen und der CDU: Der Kanzler hat im Gespräch mit Macron nicht explizit gesagt, dass deutsche Waffen nicht auf russischem Boden benutzt werden dürfen. Also ist er dafür!
So einen Schwachsinn verbreitet man jetzt.
Der Kanzler hat auch nicht explizit gesagt, dass er seine Meinung geändert hat, also bleibt alles beim Alten.
Er wird es auch vor der Wahl nicht sagen, denn er weiß, dass viele im Volk das nicht goutieren würden. Was nach der Wahl ist, wird man sehen...
Aber ich vertraue Scholz in dieser Frage...

 FrankReich meinte dazu am 30.05.24 um 10:14:
Wer allen Ernstes glaubt, dass für Putin nach der Annektierung der Ukraine der Fisch geputzt ist, fickt sich selbst ins Knie.

 Verlo meinte dazu am 30.05.24 um 16:17:
FrankReich:

... fickt sich selbst ins Knie.
Wenn man keine Argumente mehr hat, mich Sex drohen.

Antwort geändert am 30.05.2024 um 16:18 Uhr

 Verlo meinte dazu am 30.05.24 um 16:19:
FrankReich:

Dann solltet ihr es Euch am Besten selbst erklären ...
Du solltest am besten noch einmal zu Schule gehen, bevor du deine Schwarzheiten aufzwingst.

 Verlo meinte dazu am 30.05.24 um 16:27:
Regina:

Dann solltet ihr es Euch am Besten selbst erklären.
Regina, es ist nicht die Menschheit, die diesen Krieg angestoßen hat.

Es ist auch nicht die Menschheit, die sich eine goldene Nase verdient und nicht aufhören will.

 Regina meinte dazu am 31.05.24 um 05:36:
600 000 Geflüchtete und eine halbe Million Todesopfer bisher!

 Agnetia meinte dazu am 31.05.24 um 13:20:
Hurra! Jetzt hammers doch: Scholz erlaubt Einsatz deutscher Waffen aif russischem Gebiet. Amerika auch.
Allerdings beschränkt auf Charkiw. 
das wird sehr schnell zum Präzedenzfall werden. 
Ging doch jetzt echt zügig....
Sich vor den kopf schlag von Agnete

 Regina meinte dazu am 31.05.24 um 21:30:
Auf Scholz Umfallkanzler ist kein Verlass. Erst zögert er, dann schwenkt er doch auf die Kriegslinie ein. 
Am Ende gibt man Putin einen Anlass, die Nato anzugreifen. Dann Gnade uns Gott.
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram