Alle 2.964 Textkommentare von Regina

17.04.14 - Kommentar zum Text  Weggehen (1) von  Ganna: "Beton und Autos sind das Gegenteil von Lebensqualität. Das hast du in Berlin erfahren."

17.04.14 - Kommentar zum Text  Vollmond von  Galapapa: "Romantisch und stimmungsvoll."

16.04.14 - Kommentar zum Text  Ein Lamm auf der Flucht von  Jorge: "In Spanien bist du jetzt genau an dem richtigen Ort, das Osterlamm vor dem wütenden Stier zu retten, der am 21. unerbittlich in sein Tierkreiszeichen kommt."

14.04.14 - Kommentar zum Text  Nur ein Gutes. von  franky: "diese Zeilen gefallen mir besonders gut: "als gut gemeinte Phrase missverstanden. Obolus der reiche Ziele schmäht, in eingeweihte Seelen Zwietracht säht. könnte heiserwerdend still verkommen lausche Offenheiten wie gebannt. Nur ein Gutes macht den Tag vollkommen." Schönen Tag."

14.04.14 - Kommentar zum Text  Dichterische Schadenfreude von  loslosch: "Als der Vesuv ausbrach, überlebten die, die sich gerade auf See befanden."

13.04.14 - Kommentar zum Text  Die Konformisten von  Horst: "Wieso ist das eine Satire? Es ist doch die Beschreibung der Realität."

10.04.14 - Kommentar zum Text  Vielschichtiges Schweigen von  loslosch: ""Wenn du Silber hast, kannst du durch Schweigen Gold herstellen", schwiegen die Alchemisten."

05.04.14 - Kommentar zum Text  Was ich sehe ist falsch - was man mir sagt soll ich glauben von  TassoTuwas: "Vorsicht! Marktfrauen wehren sich durch Kohlrabiwurf gegen modernistische Weltanschauungen."

05.04.14 - Kommentar zum Text  Frühlingserwachen von  LotharAtzert: "Mich erinnert das an einen genormten Lebensstil in der Vorstadt. Wer nur ein bisschen mehr Fantasie hat, wird da schon zum Außenseiter."

04.04.14 - Kommentar zum Text  Vedisches mit Langzeitfolgen von  loslosch: "Kein Scherz: Mancher Mitteleuropäer vergewaltigt ein Kind und tötet es dann. Möchtest du das immer und immer wieder in ausländischen Zeitungen lesen? Es ist die Wahrheit. Das gibt es tatsächlich heute noch. Des weiteren: Angst vor dem eigenen Schatten oder vor Hitlers langem? Sicherlich doch. Da sollen die Leute doch lieber im Urin einer Kuh baden, die ist erstens heilig ist, und zweitens ist das wirklich desinfizierend. Offiziell wurden die Kasten um 1960 abgeschafft, aber Indien ist groß. Vor allem im Süden sieht man manchmal dreckverkrustete, nackte, bettelnde Menschen, die auch das Wasser vom Dorfbrunnen nicht nehmen dürfen. Manche treten dann zum Islam über, der die Kasteneinteilungen nicht hat. Diese gehen mit den arrangierten Ehen einher, von denen sich vor allem diejenigen lösen, die im Ausland studieren. Ehe und Familie sind aber die einzigen sozialen Absicherungen, neben den Tempeln, die oft Speisungen durchführen. Das Individuum zählt in diesen Familienkulturen jedenfalls weniger als im Westen. In Kerala allerdings ist das indische Christentum älter als unseres. Und: für die streng traditionell hinduistischen Vorstellungen ist auch jeder Ausländer ein Paria, da keiner Kaste zugehörig. Das ließ man in der Geschichte auch die Briten spüren, die das Land kolonialisiert hatten. Deutsche spielten eine andere Rolle, sie sind seit eh und je fasziniert von den alten Schriften über Transzendenz. Es gibt auch Inder mit ganz modernen Ansichten. Manchmal habe ich das Gefühl, die haben noch Potential zum Aufsteigen, während Europa fällt. (Kommentar korrigiert am 04.04.2014) (Kommentar korrigiert am 04.04.2014)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Regina. Threads, in denen sich Regina an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 291/297

Regina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Definitionskommentar,  18 Kommentare zu Autoren,  22 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram