Alle 573 Textkommentare von tueichler

21.01.11 - Kommentar zum Text  Wie Herr Vogt sein Herz und sein Hund fast den Kopf verlor. von  Skala: "Superklasse. Ich mag solche Geschichten. Außerdem spannend erzählt. Wirklich gut! Viele Grüße, Tom :)"

17.01.11 - Kommentar zum Text  Eberreime von  Jorge: "Haha, brüll, das ist nach meinem Geschmack :) Viele Grüße aus Ebersheim, Tom :)"

19.11.10 - Kommentar zum Text  Göttlicher Gruß von  Georg Maria Wilke: "Ein sehr schönes Gedicht. Ein Gedicht, sozusagen! Tom :)"

18.11.10 - Kommentar zum Text  Abschied am Grab von  Jorge: "Lieber Jorge, die Menge der Kommentare zu Deinem Gedicht geben ja ein durchaus ambivalentes Bild ab. Es ist wie ein Streit zwischen der Wahrnehmung vorrangig stilistischer Mittel gegenüber der Wahrnehmung eines 'Momentgefühls'. Ich kann das gut nachvollziehen, da ich auch keine Ausarbeitung mache, sondern so schreibe, wie es die oft kurze Zeit zuläßt. Auf alle Fälle möchte ich Dir sagen, dass das Gedicht einen ganz starken Eindruck auf mich gemacht hat! Ich habe, gerade durch die Reime, den Eindruck der Beschleunigung zwischen der ersten und der letzten Strophe. So, als würde ein Film nach der ersten Zeile schneller laufen, nur um dann in der letzten Strophe zu kulminieren, langsamer zu werden und auf der letzten Zeile endlich stehen zu bleiben. Danke, Tom :)"

22.10.10 - Kommentar zum Text  Zwergentriebe von  Jorge: "Vielleicht tröstet den Zwerch ja sein Zwerchfell - bis die Mädels kommen ;)"

22.10.10 - Kommentar zum Text  Kreuzgang von  Melodia: "Na, ich find den Aphirismus auch ganz bissig! Wenn wir nur genügend granular vorgehen, dann wird wohl mehr oder weniger jede Phrase ein Plagiat sein. Oder gibt es etwa jemanden, der noch nie "aber trotzdem" in seinen Texten geschrieben oder "ja aber" gesagt hat?"

25.09.10 - Kommentar zum Text  Es ist wie Samt von  Jorge: "Grenzgeil! Du kannst DAS komplizierte so einfach machen. Tom :)"

23.09.10 - Kommentar zum Text  Halluzination von  Jorge: "Gefällt mir sehr gut. Für mich startet das so lyrisch und endet dann doch traurig-profan. Aber der Arzt ist gut. Kur mit Schatten. Hat den Vorteil, dass man den Kurschatten anstrahlen (macht man ja gern mal) kann und - er ist dann immer noch da. Und außerdem ist er meistens auch noch im Dunkeln greifbar, da tun sich andere Schatten schon schwer. Und man kann drüber springen (wenn man das will)! Schöne Grüße, Tom :)"

27.07.10 - Kommentar zum Text  Umgestellte Zeit von  Rudolf: "Brilliant :) lg Tom"

16.06.10 - Kommentar zum Text  An der Grenze von  BrigitteG: "Ich hab den Pisaner, den Florentiener und einige andere Dome der Toscana besucht. Wahrscheinlich gehöre ich zu 50% zu den Reiseführerverführten. Ohne jegliche Erklärung kann so ein Raum erst wirklich wirken. Jedenfalls laß ich den Scheiß jetzt weg und versuch, den Raum zu erspüren. Ist mir zuletzt in einer kleinen romanischen Kapelle in Rheinhessen gelungen. Erstasunlicherweise saß im Pisaner Dom ein Pärchen hinter mir in den Bänken und unterhielt sich lange und ausgiebig über die Stilelemente der Statuen und Kanzeln. Sie hatte ein auszuleihendes Vließtuch über den nackten Schultern, er eine EOS Kamera. Am Ende sagte sie, "Laß uns was essen gehen". Eben doch nur profan. Auch mit züchtigem Tuch. lg, Tom"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von tueichler. Threads, in denen sich tueichler an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 56/58

tueichler hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Textserien,  2 Kommentare zu Teams,  9 Kommentare zu Autoren,  2 Gästebucheinträge und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram