Alle 349 Textkommentare von Owald

03.06.17 - Kommentar zum Text  Ein Leben in Angst und Panik von  Horst: "So fühlt es sich an, ja. Allerdings ist es meistens eher ein "Viel-zu-wenig", das uns einfach zuviel ist."

22.05.17 - Kommentar zum Text  Auf den Ohren sitzen von  EkkehartMittelberg: "Ad 1: Kommt drauf an, auf wessen. Ad 2: Oder zwei Spiegel. Ad 3: Zumindest nicht, solange er auf den eigenen Ohren sitzt - siehe Pkt. 1. Hier wäre vielleicht ein Wortspiel mit Segel- vs- Schlappohren denkbar... - fällt mir spontan allerdings nicht ein. Hm. Ad 4: Stimmt natürlich. Für mich aber zu weit hergeholt. Gaumen runter. Ad 5: Hier wiederum ein stimmiges Wortspiel. Reizvoller finde ich aber den Gedanken, sich ein Ohr abkauen zu lassen, bis der andere (!) den Hals voll hat. Ad 6: Ja. Ich halt mir auch immer die Augen zu, wenn es knallt. Ad 7: Versteh ich nicht. Die gewählten Redensarten scheinen mir hier nicht zusammenzupassen. Vor allem ist das Thema "Ohren" hier irgendwie ... - nuja: überhört? Ich würde dagegenhalten: "Spürnasen suchen auf Europas Straßen und Plätzen nach Hamsterkäufern, die das Mausem nicht lassen." Aphorismus zum Thema Nase? - Eben. Ad 8: Wer andern eine Grube gräbt, sollte keinen geborgten Spaten benutzen. Coda: Ich mein das nicht böse, auch wenn ich hier scheinbar übelwollend kommentiere. Es ist nur so, daß gute Aphorismen böswilligen Gegenbemerkungen grundsätzlich standhalten. Das Ergebnis in diesen Fällen überlasse ich - wiederum nicht ganz unböse ;-) - Dir. Auch aus eigener leidvoller Erfahrung möchte ich Dir schließlich raten, Aphorismen nicht "en bloc", sondern als Einzeltexte zu posten. Es ist zwar reizvoll, gleich ein ganzes Bündel von Texten zum selben Thema zu veröffentlichen. Andererseits verführt dieses Vorgehen dazu, vielleicht ein bis zwei Texte in der Sammlung zu belassen, die als Einzeltexte eher nicht bestehen könnten. Nothing for ungood, O."

10.04.17 - Kommentar zum Text  . Der Keltertreter von Perlach . von  kirchheimrunner: "Stark! Mein Liebling: "donnern die Himmel [...] anderen Toten als uns entgegen". Edit: Sehe gerade: Es sind die Krähen, die "uns" da entgegenfliehen. Ich werds noch ein paarmal lesen müssen. ;-) (Kommentar korrigiert am 10.04.2017)"

29.11.16 - Kommentar zum Text  In die Netzhaut eingebrannt von  EkkehartMittelberg: "Wer nur mit dem Herzen gut sieht, braucht einen Augenschrittmacher. ;-)"

29.11.16 - Kommentar zum Text  Das ewige Denken an den Tod von  kaltric: "Deinem Protagonisten würde ich aus der Ferne eine Generalisierte Angststörung wie aus dem Lehrbuch diagnostizieren. Ist mir im übrigen auch nicht ganz fremd. Mich hat damals eine Zeile aus einem Songtext ans Nachdenken gebracht: "If you’re scared to die you’d better not be scared to live". (EELS). Nur so. :-) Grüße"

29.11.16 - Kommentar zum Text  Ich hätte gerne eine tödliche Krankheit 2 von  kaltric: "Nimms mir nicht krumm, aber "eine tödliche Krankheit 2" ist nicht unwitzig. Liebe Grüße"

24.11.16 - Kommentar zum Text  Hinter die Ohren schreiben von  EkkehartMittelberg: "Was ich mir hinter die Ohren schreibe, können nur die anderen lesen. Oft lesen sie mir vor."

06.11.16 - Kommentar zum Text  solingen - limerick von  harzgebirgler: "Nää. Schwach. Dabei gibt Solingen etwas her: Ein älterer Klempner aus Solingen, läßt gern seinen Po einfach so klingen: Nach Weißkohlgelagen an schwülwarmen Tagen hört man ihn noch lang auf dem Klo singen. Und der hat mich jetzt 5 Minuten gekostet, das geht also bestimmt noch besser. Aber echt jetzt."

06.11.16 - Kommentar zum Text  Würde von  BeBa: "Das "Würde" des Menschen ist unantastbar. Oder so ähnlich."

28.10.16 - Kommentar zum Text  Gemecker von  Omnahmashivaya: ":-) Die semantischen Unterschiede der beiden Begriffe wären mal eine Analyse unter genderspezifischen Aspektem wert."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Owald. Threads, in denen sich Owald an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/35

Owald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  177 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  19 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram