Alle 2.963 Textkommentare von Regina

30.04.24 - Kommentar zum Text  Quo vadis Mehrheit von  Kardamom: "Die Babyboomerjahrgänge, glückliche Generation, die in D keinen Krieg erlebt hat, sah sich in jungen Jahren einer Führungsschicht gegenüber, die ca. 20 Jahre älter war und die heute an die jetzt etwa 40-jährigen abgibt. Mit nur wenigen Ausnahmen gehören die Boomer zu den prominenten Politikern, Künstlern und anderen bekannten Persönlichkeiten. Sie hatten fast nie die Führung inne.  Vorurteile gegen eine ganze Generation zu hegen, ist genauso wenig zutreffend und angesagt wie Vorurteile gegen Ethnien und Nationen. Das Individuum entspricht den Stereotypen nicht."

29.04.24 - Kommentar zum Text  Bücher und Menschen von  Graeculus: "Diese Analogien sind zwar nachvollziehbar, aber der Vergleich hinkt. Ein Buch gehört zur Kommunikation, es ist kein Mensch. Da fehlt noch eine Erörterung über den Unterschied."

29.04.24 - Kommentar zum Text  Prüfungsangst von  EkkehartMittelberg: "Bei der Gehörbildungsprüfung an der Musikakademie gab es immer Leute, die angeblich im Voraus wussten, welcher Bachchoral drankommt. Diesen kopierten sich dann alle ins Miniformat und legten ihn in ihr Schreibzeug. Was aber kam dran? Ein anderer Choral. Da blieb nur hören oder raten."

29.04.24 - Kommentar zum Text  Gibt es einen Gott von  Beislschmidt: "Da spielt einer Pastor und schon gibt es einen Gott. Schön, dass der Text sich nicht im Theoretisieren verliert, sondern ein Erlebnis beschreibt. LG Gina"

28.04.24 - Kommentar zum Text  Jürgen war schon immer ein Arschloch von  Redux: "Manche scheinen in der Tat die Kriminalität gewissermaßen im Blut zu haben. Verständige Eltern und eine sehr gute Erziehung könnten solche Neigungen mildern."

28.04.24 - Kommentar zum Text  Von Husum nach Eckernförde von  Gabyi: "Der Text beschreibt Haltungen und Handlungen unmittelbar nach dem Weltkrieg, wie sie sich auf kommende Generationen auswirkten: das zufallsgebundene Heiraten, das Prügeln, die Fußmärsche der Heimkehrer.  Ich habe mal gelesen, dass es nach dem dreißigjährigen Krieg 100 Jahre gedauert hat, bis die deutsche Gesellschaft sich einigermaßen erholt hatte. Wie lange würde es nach einem Weltkrieg dauern? Ganz zu schweigen von Querverweisen zu anderen Kriegen."

28.04.24 - Kommentar zum Text  Aphorismen in der Gaunersprache von  EkkehartMittelberg: "Spricht wohl für mich, dass ich die meisten Ausdrücke nicht kenne."

27.04.24 - Kommentar zum Text  Jeden Tag wird mir ein bissel mehr übel - eine Erregung von  tueichler: "Vllt. formuliert mal jemand, welche Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen ein bestimmter Minister in Zukunft mitbringen sollte."

26.04.24 - Kommentar zum Text  Beständig von  Teo: "Mir ging und geht es so: Wenn die Leute sagen, ich sehe gesund aus, fühle ich mich krank, wenn sie meinen, ich sehe krank aus, geht es mir blendend. So war es immer!"

26.04.24 - Kommentar zum Text  Projektion von  LotharAtzert: ""....den Verstorbenen durch die Zwischenwelten jagen" - ist er denn dann immer noch ein Individuum oder jagt hier das Formlose durch die Zwischenwelt? Sehr einsichtsreicher buddhistischer Text, sagt mir was!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Regina. Threads, in denen sich Regina an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/297

Regina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Definitionskommentar,  18 Kommentare zu Autoren,  22 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram