Alle 207 Textkommentarantworten von hei43

13.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tierische Eifersucht: "Hallo Janna, es mag so sein, doch sollte Gereimtes auch seinen Platz in der Lyrik haben! LG Heidrun"

29.09.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Überfall: "Hallo Abandonero, weil Männer in meinem Gedicht das Dorf überfallen, alle anderen, die noch da sind, sind die Leidtragenden, Heidrun"

28.09.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Überfall: "Hallo Eisbäry, Krieg ist immer schrecklich und grausam und auf beiden Seiten leiden Menschen, die dem ganzen Treiben hilflos ausgeliefert sind. Es ist unmöglich Kriege zu schönen, danke Heidrun"

18.09.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wankendes Leben: "Hallo princess, mit den von mir beschriebenen Tatsachen müssen so viele viele Menschen leben, kommen aus dem Teufelskreis nicht heraus, weil sie keine Möglichkeiten dazu haben. Das ist in der Tat düster und wenig lebenswert, aber alles von Menschen so gemacht, denn der Ursprung des Lebens war sehr gut und entsprach den Wirklichkeiten, die Gott erschuf. Begrüßenswert ist, dass seine Verheißungen auf eine neue Welt hinweisen, die der echten Wirklichkeit entspricht (Psalm 37). liebe Grüße Heidrun"

31.12.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nebel im Winter: "Hallo Löwe, vielen Dank für die Empfehlung und die Worte. Die Natur bringt immer wieder Wunder und Schönheiten hervor und wenn man sie sieht, dann kann man auch darüber schreiben. Danke und liebe Grüße Heidrun"

13.12.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alleine: "Hallo Susa, Dein Vater hat es richtig und unterschiedlich ausgedrückt. Man kann aber auch einsam unter Menschen sein, trotzdem man nicht allein ist. Einsamkeit ist zum Übel der Menschheit in unserer schnellen Zeit geworden, daher auch schwer zu bekämpfen, danke für die mitteilenden Worte, LG Heidrun"

17.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ruf der Wildgänse: "Danke, für die Worte, wenn die Wildgänse über die Ortschaften ziehen, weiß man, dass bald die Kälte kommt. Ja, ein wunderbares Schauspiel in der doch so hektischen Welt, LG Heidrun"

10.09.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wartezeit: "Hallo Dolphi, ja, das lange angstvolle Warten auf den Feind beinhalten auch die Sehnsucht wieder heil nach Hause zu kommen. Das ist ein gravierender Punkt beim Durchhalten und gibt Kraft. Leider ist die Lage eines Kampfeinsatzes nicht genau zu beeinflussen und wird oft vom Zufall begleitet, oder vom Tod, LG Heidrun (Antwort korrigiert am 10.09.2010)"

09.09.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wartezeit: "Hallo Dolhi, es gab zu jeder Zeit Kriege und gibt sie noch. Soldaten lagen und liegen im Dreck, verängstigt und warten auf den Angriff. Ist das nicht zu verstehen? Es geht um kämpfende Soldaten im Einsatz, nicht um die allgemeine Menschheit. Denk an die Bilder von Afghanistan wie die gepanzerten jungen Männer sich in den Camps fürchten und Probleme bekommen, weil sie warten und warten, auf einen Angriff, Heidrun"

09.09.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wartezeit: "Schade, dass es manchem schwer fällt, Gedichte zu verstehen und der Ton auch daneben ist. H.G. (Antwort korrigiert am 09.09.2010)"

Diese Liste umfasst nur von hei43 abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von hei43 findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/21

hei43 hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram