Alle 45 Textkommentarantworten von Peter

06.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der HERR ist mein Hirte (ganz frei nach Psalm 23): "@Dieter_Wal: Auch gut. Dann ist das wohl nicht wichtig."

05.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der HERR ist mein Hirte (ganz frei nach Psalm 23): "Danke Dieter! Deine Beurteilung meiner Sprache und Metrik weiß ich zu schätzen. "Bluebird" müsstest Du mal erklären. Einfältig gerne - lässt sich besser singen. Von gefüllten Kühlschränken könnte ich Dir Geschichten erzählen. Gesangbuchautor ist ein sehr sperriger Titel. Den brauch ich nicht. Die Lieder sind unter "Kirchenlied" aufgeführt, weil es die Rubrik "Praise" hier nicht gibt."

05.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie der Regen: "Du, jedem das Seine :angel:"

05.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jesus, Du bist da: "Und danke noch einmal, dass Du mich zurück nach kv geholt hast!"

05.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jesus, Du bist da: "Nee, nee, das war kein Wunsch. Du hast offen gelassen, ob Du Dich darauf einlassen willst oder ob Du das vielleicht schon getan hast. Ich bin nicht gläubig im Sinne des Bibel geworden, weil mich ein Mensch überzeugt hat. Gott selbst hat sich mir - ja, ich weiß, das hört sich spooky an - offenbart. Und diese "Visitenkarte Gottes", wie ich diese Offenbarung gerne nenne, habe ich fortan bis heute in jedem Bibelvers entdeckt. Ganz davon abgesehen habe ich mich mit kritischer Theologie auseinandersetzen müssen. Das gehörte zur Ausbildung dazu. Muss sagen, dass den Kritikern, die ich damals lesen durfte, einfach die Inspiration fehlte. Denn unter der Annahme, dass die Hl. Schrift wirklich heilig und verbalinspiriert ist, erklärt sie sich komplett in sich. Und dem Koran fehlt diese Inspiration ebenso. Das habe ich beim bewusst "offenen" Lesen so wahrgenommen. Ich möchte es dabei bewenden lassen."

05.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jesus, Du bist da: "An dieser Stelle kann ich nur an dich appelieren, die Bibel "offen" zu lesen und nicht grundsätzlich auszuschließen, dass das Wort Gottes Wort ist. Fordere Gott heraus, sich dir zu offenbaren und dich zu überzeugen."

05.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie der Regen: "Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde, und die Erde war wüst und leer. Im Anfang war "außerhalb" Gottes nix. Die Ereignisse in 1. Mo 1-2 sind eine Retro-Prophetie, in der beschrieben wird, dass  Gott die Sonne, den Mond und die Sterne schuf."

05.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der HERR ist mein Hirte (ganz frei nach Psalm 23): "Ihm nicht für die eigene Rettung zu danken, wäre wirklich undankbar. Ihm vorzuwerfen, dass er seinen Job nicht gemacht hat, ist vermessen. Der Mensch ist ein Staubkorn im Universum, das Gott gemacht hat. Also ist der Vorwurf sehr vermessen - nicht anderes bedeuet es, wenn man ihn in einer solchen Situation anklagt, weil andere gestorben sind. Ich kenne allerdings auch eine nachvollziehbare Klagehaltung Gott gegenüber. Ich werde von Gott aufgefordert, für die, die in der Tinte sitzen, einzutreten. Dazu ist jeder Christ berufen: Eintreten im Gebet, im Binden und Lösen, handwerklich, mit Sachspenden, tröstend, Unterkunft gewähren und sein Leben mit anderen teilen. Und: War David auch ein Pharisäer? Antwort geändert am 05.01.2022 um 15:05 Uhr Antwort geändert am 05.01.2022 um 15:06 Uhr Antwort geändert am 05.01.2022 um 15:06 Uhr"

05.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jesus, Du bist da: "@Graeculus: Weil es nötig war. Für uns. Und Jesus war damit einverstanden. Er wusste, was er da auf sich nahm, wusste aber auch vorher schon, dass er am dritten Tag auferstehen würde. Gerechtigkeit verlangt Strafe. Gnade bedeutet hier, dass jemand anders die Strafe auf sich nimmt. Kurz und gut, ich weiß, dass ich ohne Jesus und sein Tun für mich vor dem Allmächtigen nicht bestehen könnte. Es ist ein Lied mit biblisch-christlichem Inhalt. Wer es fassen kann, der fasse es."

05.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Herr, wir danken Dir: "@ Dieter_Rotermund: Ist doch in Ordnung, wenn es Dir nicht gefällt. Einfache Dinge wie z.B. ein Bekenntnis müssen nicht verkomplziert werden. Das Lied wird in den Kreisen, in denen ich mich bewege, gerne gesungen."

Diese Liste umfasst nur von Peter abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Peter findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/5

Peter hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram