Alle 439 Textkommentare von FRP

05.11.18 - Kommentar zum Text  Überfürsorglich von  keinB: ""Sorrow found me when I was young / Sorrow waited, Sorrow won ... The National: High Violet. Geniales Album. Bringt mich beinah um, nach jedem Hören ;-)"

07.09.20 - Kommentar zum Text  Wenn man manchem so zuhört von  keinB: ""Der Existenzzweck einer Frau ist es ... den Mund zu halten." In der Küche (wo sie zu kochen und zu verharren hat, bis es "Zeit" ist); darf sie den Mund ab und zu öffnen, naschen, und stöhnen."

15.02.14 - Kommentar zum Text  todestag von  kilroy: "Ja, berührt Erinnert - rein von der Stimmung - an meinen Bezug zu Ähnlichem: http://www.keinverlag.de/texte.php?text=269697"

04.09.14 - Kommentar zum Text  treibholz von  kilroy: "Ja. Obwohl: Für das Wort "Schöndenken", was mir die lyrische Ebene versaut, könntest du noch eine andere Metapher suchen ..."

30.10.14 - Kommentar zum Text  versandet von  kilroy: ""Die umherirrenden Hände erinnern mich an das Sterben meiner Großmutter." Janna: Die habe ich beim Sterben meiner Mutter auch beobachtet. Es war gespenstisch - als wollte sie dem Sensenmann beipflichtend die Hand reichen .... kilroy: Ja. Solange die Liebe in mir war, waren es stets IHRE Augen, die bei mir waren."

07.06.14 - Kommentar zum Text  Weichenstellung von  kilroy: "Hier rauchts aber im Wagon! Ein Moderator auf NDR2, zirka 1979: "Und jetzt hören wir Love Me, Tender" - Das Liebeslied einer Lokomotive". Und noch einer, aus einem bayerischen Film, zirka 1980: Kunde gibt die Bob-Dylan-LP "Slow Train Coming" im Store zurück mit der Bemerkung: "Da ist jo koa anzges Geraich von anm Zug net drauf ..."."

07.06.14 - Kommentar zum Text  Weichenstellung II von  kilroy: ""Der Mensch ist ein Übergang" - sagte Nietzsche dereinst. Manchmal ist er sogar ein Bahn-Übergang."

08.05.13 - Kommentar zum Text  . unter deinem Lid schlief ein Mond . von  kirchheimrunner: "du ruinierst ein kleines Meisterwerk mit abgedroschenen Metaphern wie "Himmel voller Geigen" und goldenen Harfen. "denk es drüber", wie der Engländer sagt."

24.04.13 - Kommentar zum Text  Der Wald ohne Wiederkehr; - das Ende eines Joggers von  kirchheimrunner: "Abgesehen von einigen Zeiterscheinungs-Unsicherheiten, und dem hier:" wagnerianische Götterdämmerung" (Die Götterdämmerung stammt von Wagner, nicht von seinen Jüngern; also: "wagner'sche Götterdämmerung") finde ich den Text sehr gut, zumal einer meiner besten Freunde mit 40 Jahren wohl so ähnlich verstorben ist - beim Joggen. Ich hoffe, er hat es ähnlich erlebt. Über den Nahtod, (mein Lebensthema),und den Erfahrungen/Berichten sprachen wir oft genug. Einige Wochen vor seinem Tod ist er schon einmal beim Joggen zusammengebrochen, aber wieder erwacht. Er sagte mir: Nichts dergleichen. Nur der Gedanke: Jetzt ist etwas kaputt. Leider hat er sich bezüglich des Joggens weder von Freunden, Ärzten und Frau belehren lassen. Und gerade hatte er den Sprung von Leipzig in die USA als Prof. der Physik, Calusa-Kleinfeldt-Theorie, geschafft. Ob es aber nicht auch die nächste Umzugskiste gewesen wäre, die er gehoben hätte; welche den Tod hätte bringen können? Who knows ... Ach so: "Ich war ich tot" - geht so nicht. Vorschlag: Zwischen "ich" und "tot" gehört ein Komma und/oder ein Bindestrich. Aber auch der Ausdruck/die Metapher ist so nicht optimal transportiert. Vorschlag: Gestorben; war ich wieder: ich. Oder: Im Tode ich - endlich. Unendlich ... (Kommentar korrigiert am 24.04.2013) (Kommentar korrigiert am 24.04.2013) (Kommentar korrigiert am 24.04.2013) (Kommentar korrigiert am 24.04.2013)"

27.06.16 - Kommentar zum Text  Aphorismen Ade, WegWEISER Ahoi von  Kullakeks: ""Ein wirklich Weiser kann dem Menschen, die Zusammenhänge mit auf dem Weg geben". Okay, mach ich: Zum Beispiel sollte man nicht durch ein Komma trennen, was zusammen gehört. Ein Komma trennt den Haupt- vom Nebensatz, oder Aufzählungen voneinander. Ein Nebensatz kann immer auch für sich allein stehen; ein Hauptsatz sowieso. Ist dies hier der Fall? - "Ein wirklich Weiser kann dem Menschen"? Gute Aphorismen im Stile von Mark Twain sind die Würze der Literatur. Aphorismen im Stile von Horst - (ich kreiere mal einen: Die Franzosen hatten, schon voll die Hosen Die Hosen??) - sind natürlich Nonsens bzw. so weit entfernt von einem Aphorismus wie ein ärmelloses Hemd von einem Norweger-Pullover. Man lässt ihm seinen Spaß, weil es schließlich auch nicht schadelt, sondern zu KV gehört. Und sagt mir bloß nicht, das Komma nach "hatten" wäre falsch. Es gehört zu einem "Horst". ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 21/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram