Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Formatierungsmöglichkeiten: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[b]Fettschrift[/b] [i]Kursivschrift[/i] [u]Unterstreichung[/u] [s]durchgestrichen[/s] [quote]"Zitat"[/quote] [pre]Monospace[/pre] [color=red]Farben[/color] [size=12]Textgröße[/size] [align=right]rechtsbündig[/align]
[align=center]zentriert[/align]
[align=left]linksbündig[/align]
[text=67010]Link zu Text Nr...[/text] [autor=name]Link zu Autor[/autor] [url=werbefrei.php]interner Link[/url] [exturl=http://abc.de]ext. Link[/exturl] [email=ab@cd.de]eMail[/email] Die Verwendung von HTML ist nicht gestattet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die vollständige Liste der Codes zur Formatierung ist
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Smileys: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Di., 10. Februar
Bisher 4.129x aufgerufen
Bei der Bundeswehr als Panzergrenadier, konkreter als Stoppelhopser war ein Bereich meiner Ausbildung Tarnen und Täuschen. Damals begriff ich in meiner Einfalt noch nicht, dass Kenntnisse auf diesem Gebiet nicht nur zur Vaterlandsverteidigung nützlich waren. Nein, gerade fürs spätere Leben wurde es immer wichtiger, zu erkennen, wann ich getäuscht werden sollte. Dabei verfeinern sich die Vorgehensweisen der Experten bei der Vernebelung der Gehirne immer mehr. Unter den vielen Täuschereien ist die der sogenannten Zeitarbeit eine der ärgerlichsten. Das kommt auch daher, weil das Gesetz schludrig gestrickt ist. D.h., mit etwas Erfindungsgabe lassen sich viele Schlupflöcher auftun. Die Zeitarbeitsnehmer sehen das natürlich nicht so und ihr Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister preist die Zeitarbeit in den höchsten Tönen. Es gebe eine Tarifbindung, liest man da. Sozialversichert seien die Arbeiter. Da man vielseitig eingesetzt werde, bekomme man enorm viel Fachwissen. Wer die Hymne für die herrliche Zeitarbeit im Ganzen kennenlernen will, google sich unter BAP ein. Man könnte auf die Idee kommen, dass alle Festbeschäftigten in die Zeitarbeit wechseln sollten. In der Wirklichkeit bedeutet das Ganze fast nur folgendes: 25% weniger Lohn für gleiche Arbeit. Dadurch eine kleine Rente. Da sie zu sogenannten Aufstockern werden, ergänzt die Allgemeinheit den geringen Lohn der Unternehmer. Häufig wechselnde Arbeitsplätze verhindern eine Ortsbindung, Belastung durch hohe Fahrtkosten, dauerndes Zurechtfinden im neuen Betrieb. Kündigungsschutz erst nach sechs Monaten. Die vielgepriesene Brücke erweist sich als schmaler Steg, denn die Übernahmechancen liegen bei 7%. Viele werden zu Frührentnern. Die Zeitarbeitnehmer sind die modernen Wanderarbeiter, bleiben arm und die Arbeitnehmer können ihre Bäuche pflegen oder bei Wellness ihre Bodys sportlich halten. Schlaumeier, Tarner und Täuscher können sich trefflich betätigen. Eine angenehme Überraschung wäre für mich, wenn die SPD als Gesetzeshauptverantwortliche alles daransetzen würde, hier einen Fehler zuzugeben und ihn wieder zu beseitigen. Der Neoliberale Macher und damalige SPD-Vormann ist ja gut versorgt und ihm tut finanziell nichts mehr weh.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() | Da gibt es nur eines: Feind erkennen, und keine Zeitarbeit annehmen. Als ich arbeitslos war, habe ich dem Arbeitamt mitgeteilt, dass Zeitarbeit für mich jenseits jeder Menschenwürde und unvereinbar mit dem Grundgesetz ist. Die haben mir das dort ohne weiteres durchgehen lassen, und mich Kommentar- und Sanktionsloslos aus der Rubrik Zeitarbeit genommen bzw. das Kreuz entfernt. Das wird inzwischen bezüglich diesen Themas dort sehr moderat gehandhabt. Wer Zeitarbeit macht, ist selbst schuld.
|
Kommentar von Graeculus (69) (10.02.2015) |
![]() ![]() | Zeitarbeit, einmal gedacht in der Industrie Arbeitsspitzen abzufangen und Menschen wieder schnell in Arbeit zu bringen, hat sich mittlerweile zu einem Geschwür entwickelt, das aktiv Menschen, ihre Gesundheit und Familien zerstört.
Der Steuerzahler zahlt im Prinzip die Gewinne der Unternehmen und später auch die Aufstockerrente der Frührentner. |
![]() |