Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Formatierungsmöglichkeiten: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[b]Fettschrift[/b] [i]Kursivschrift[/i] [u]Unterstreichung[/u] [s]durchgestrichen[/s] [quote]"Zitat"[/quote] [pre]Monospace[/pre] [color=red]Farben[/color] [size=12]Textgröße[/size] [align=right]rechtsbündig[/align]
[align=center]zentriert[/align]
[align=left]linksbündig[/align]
[text=67010]Link zu Text Nr...[/text] [autor=name]Link zu Autor[/autor] [url=werbefrei.php]interner Link[/url] [exturl=http://abc.de]ext. Link[/exturl] [email=ab@cd.de]eMail[/email] Die Verwendung von HTML ist nicht gestattet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die vollständige Liste der Codes zur Formatierung ist
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Smileys: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Di., 26. Juni
Bisher 4.726x aufgerufen
Wie bei allen für die Menschen wichtigen Begriffen kann auch das Böse aus philosophischer, theologischer, soziologischer Sicht in dicken Büchern erklärt und gedeutet werden. Auf einen einfachen Nenner gebracht handelt der Mensch böse, der aus Egoismus und in voller Absicht lügt um für sich einen Vorteil zu ergattern. Dabei wird er mit Vehemenz dieses böse Verhalten abstreiten und im Gegenteil erklären, dass er nur in bester Absicht und zum Wohle aller handelt. Je intelligenter diese Person, umso effektiver gelingt ihr das. Dabei erschleicht sich dieser Mensch zunächst das Vertrauen seiner Mitmenschen und grinst sich eines auf den Stockzähnen, wenn diese auch noch besonders gutmütig veranlagt sind.
Und damit sind wir bei der Regierungsform, die in unseren Landen als die beste von allen angesehen wird. Wenn unser Bildungssystem das Erlernen und Einübung von Demokratie für überflüssig hält, muss es zwangsläufig dazu kommen, dass die intelligenten bösen Menschen immer mehr Macht an sich reißen, denn die unwissenden Vertrauensseligen mit Nullahnung, wie eine Demokratie funktioniert, wählen wie die dummen Kälber ihre Metzger selber.
Dies läuft übel ab, denn es gilt: Ein Mensch, eine Stimme! Wenn nun so ein Menschenfeind im Schafspelz den Unwissenden nach dem Mund redet, kann er dann alle bösen Taten ausüben. Nur vergleichsweiße wenige werden ihm, da sozial geprägt und mit Empathie begabt, widerstehen. Da muss man nur durch die richtigen Polizeigesetze diese widerborstigen Figuren in Haft nehmen. Den Rest besorgt die Angst.
Natürlich gab es zu allen Zeiten böse Typen. Die Bösen unserer Zeit sind bei ein bisschen Nachdenken leicht zu erkennen. Aber, sagte einmal ein Schüler zu mir, bei Ihnen ist es so schwer, denn sie wollen immer, das wir nachdenken!
![]() ![]() | Städischer Beamter : "Sie hören nicht zu. Ich kann ihnen nicht helfen. Niemand kann ihnen helfen. Dieses Heim wird nicht wieder geöffnet und ich kann ihnen auch sagen warum: Es ist kein Geld dafür da. Es ist kein Geld da, weil die Steuern wieder gesenkt wurden, um die niederen Bedürfnisse des Volkes zu befriedigen. Das bedeutet weniger Geld für den Staat, was bedeutet, weniger Geld für die Stadt, was bedeutet, wir mussten Kürzungen vornehmen, was bedeutet, weniger Polizisten, weniger Feuerwehrmänner, miese Luft, mieses Wasser und niveaulose Schule. Und die führen zu einer neuen Generation von Wählern, die viel zu dumm und gierig sind, um an irgendetwas anders zu denken, als an Steuersenkungen. Also erwarten sie bloß nicht, dass ich etwas dagegen unternehme, weil ich nichts dagegen unternehmen kann. - aus: Becker, S06E08 - |
Kommentar von Graeculus (69) (26.06.2018) | |
![]() |
Lieber Graeculus. Du hast natürlich recht. Mein Satz muss ergänzt werden mit ..... für sich einen Vorteil zu ergattern, obwohl er weiß, dass es dem anderen schwer schadet." Lieber Trekan Belluvitsh, natürlich kann ein Speichelleckerbeamter - sind nicht alle - nichts tun. Leider haben wir zu viele mit der Grundeinstellung: Nach oben buckeln und nach unten treten. Nicht nur bei den Beamten. |
![]() |