Alle 1.717 Textkommentarantworten von Momo

31.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erstickungsanfälle: "Hallo Ava, heute ist der Spruch sehr bekannt, aber er hat nichts von seiner Wahrheit eingebüßt und seiner Aktualität. Mehr kann man eigentlich auch nicht tun als zu versuchen, sein eigenes Leben konstruktiv zu gestalten und darauf zu achten, mit dem eigenen Verhalten kein Unheil anzurichten. Danke für deinen Beitrag, Ava. Liebe Grüße Momo"

30.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erstickungsanfälle: "So ist es, Ekki. Ohne Wasser kein Leben. Schon heute müssen viele Menschen ihr Wasser in Flaschen kaufen oder weite Wege zurücklegen, um an sauberes Wasser zu kommen. Die Zeit ist nicht mehr so fern, in der es Verteilungskämpfe geben wird um trinkbares Wasser. Eher skeptische Grüße Momo"

30.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erstickungsanfälle: "Wird langsam Zeit, mit dem Träumen aufzuhören und aufzuwachen. Langsam kommt alles wieder ans Licht, was man für immer versenkt glaubte. So wird der Mensch mit dem konfrontiert, was er schuf, auch eine Form von Gerechtigkeit. LG Momo"

30.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erstickungsanfälle: "Hallo Sigrun, ... auszubeuten und zu vermüllen. Es ist ja nicht nur das Plastik, es sind ja auch die atomaren Abfälle, die am Anfang ins Meer gekippt wurden, eigentlich alles, was man loswerden wollte. LG Momo"

23.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Reisende: "Hallo Ekki und Dance, ja, so sagt man. Früher hat man den Tieren ausschließlich Instinktverhalten zugebilligt, mittlerweile kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Ich habe tatsächlich überlegt, als ich das Gedicht schrieb, ob ich „mutig“ schreiben kann, ob Mut nicht vielleicht nur einer bewussten Handlung zugeschrieben werden kann. Aber ist es nicht so, dass z.B. bei einer spontanen Hilfeleistung kein überlegtes Für und Wider vorangestellt wird, sondern die Reaktion erfolgt aus einem Impuls heraus, handeln zu müssen. Der Sprung in den reißenden Fluss z.B., um ein Kind oder ein Haustier zu retten, oder das spontane Eingreifen, wenn Menschenleben bedroht sind durch Gewalttätigkeiten. Ich würde solches Handeln auch als mutig bezeichnen, obwohl es nicht einer rationalen Entscheidung folgte. Daher meine ich, dürfen es mutige Vögel sein. :) Danke euch und liebe Grüße Momo"

23.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Reisende: "Lieber Achter und lieber Sin, fühlt sich für mich dann abgeschnitten an. Ich würde es eher als Erweiterung bezeichnen, nicht als Erklärung. Für mich gehört der Mut erwähnt und die guten Wünsche unbedingt mit in mein Gedicht. Die schicke ich ihnen immer hinterher, wenn ich sie höre und sehe. Helfen vielleicht beim Durchhalten. :) Sie setzen wirklich alle ihnen zur Verfügung stehenden Kräfte ein für den Erhalt ihres Lebens. Das gehörte für mich erwähnt, weil nicht selbstverständlich, oder vielleicht doch? Wenn man nur lange genug zweifelt, findet man immer offene Fragen, Sin. :) Dankende Grüße Momo"

18.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Abyssos von  LotharAtzert: "Empfindungen - Gefühle Ich will dir ja nicht deine Überzeugung nehmen, aber muss nicht zuerst etwas empfunden werden können, bevor es zu einem Gefühl werden kann? Empfindung hat also etwas mit Sensoren zu tun und steht dem Gefühl nicht als Entweder-Oder gegenüber. Nicht alles ist Verdrängung. :) „Melancholie und Einssein sind dagegen Empfindungen“. Aha. Meinst du das Gefühl der Trauer, das einen manchmal scheinbar grundlos überfällt oder das Gefühl des Einsseins? (Blindenstock?) LG Momo"

05.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Andacht von  LotharAtzert: "Vorstellen ist Skorpion …?, damit kann ich nicht viel anfangen, so zu denken ist mir fremd. Sich etwas vor-stellen können hängt eng mit verstehen zusammen, ohne Vor-stellungen kann ich mir kein Bild machen. Vor-stellen = Heraus-stellen, ohne Herauszustellen, also Bewusstmachung, bleibt alles im diffus Gefühlten hängen. Darum bedarf es der Vorstellung, damit sich Gedankenkonstrukte nicht im rein Intellektuellen verhaken oder im gefühlt Diffusen hängenbleiben. Im Grunde kann man aus allem lesen, nicht nur aus Kaffeesatz, wenn man zu lesen versteht. :) Ah, daher die 72 Jungfrauen. Ja, die Vorstellung geistert in unbedarft gläubigen Köpfen herum, dass sie wiedergeboren werden im Paradies mit 72 Jungfrauen, wenn sie Ungläubige töten und für ihren „Glauben“ sterben. Unbedarft ist ja noch ein milder Ausdruck dafür."

05.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kreuzspinnen: "Zweimal geht ja noch. :) Ich lese ein Gedicht oft mehrere Male, um das Gefühl zu bekommen, es zu verstehen. Vielen Dank, Jaika. LG Momo"

04.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Andacht von  LotharAtzert: "Vor längerer Zeit beschäftigte ich mich intensiv mit der Traumanalyse. In diesem Zusammenhang recherchierte ich auch über die Zahl 5, aber ich habe jetzt noch einmal nachgeschaut: Stimmt, es ist die Venus, nicht der Saturn. Der Saturn als Herr der Zeit steht für Bewegung, Begrenzung, ist Struktur gebend. Als Symbol steht er auch für Tod, Unglück, Depression etc.. „Saturn bestimmt das Unbestimmte.“ Wenn ich nur diesen Satz lese, würde ich auf Obiges nicht unbedingt kommen. Ich bin kein Astrologe, und die Auslegung ausschließlich auf astrologischer Grundlage ist für mich nur schwer nachvollziehbar. Aber vielen Dank für deine Erläuterung, Lothar. Viele Grüße Momo"

Diese Liste umfasst nur von Momo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Momo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/172

Momo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  48 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram