Alle 391 Textkommentare von Oops

14.04.23 - Kommentar zum Text  Schatten von  Lluviagata: "Versöhnung und Wunden salben klingt doch gut:). LG Oops"

13.04.23 - Kommentar zum Text  Fast alles von  plotzn: "Und zu all den Worten das entsprechende Erlebnis verdichtet und schon ist das nächste und übernächste Buch geschrieben. Nur so als Idee:D. Viel Erfolg weiterhin wünscht Oops"

12.04.23 - Kommentar zum Text  vielleicht mäuse von  Redux: "Die Metaphern: riesige Hebamme und zerfetzte Nabelschnur lassen mich wortlos zurück. Wenn etwas kaputt geht in der Kindheit hat das wohl auch mit Ängsten zu tun die das Kind nicht wirklich benennen kann.  Beeindruckt Oops."

11.04.23 - Kommentar zum Text  Hää? von  TassoTuwas: "Tiefenphilosophisch, Respekt:) Und irgendwie auch traurig, die beiden werden sich auf dem Hin- sowie Rückweg leider nie verstehen. LG Oops"

11.04.23 - Kommentar zum Text  Wichtige Mitteilung von  niemand: "Meine Interpretation: Brühwarmes erzählt aus kaltem Kaffee. LG Oops"

08.04.23 - Kommentar zum Text  Der Slow-Media-Club von  uwesch: "Das gefällt mir:), gerne gelesen LG Oops"

02.04.23 - Kommentar zum Text  Gegensätzlich von  niemand: "Feiner Humor Lächelt Oops Da wünscht ich mir dem lieben Falter ein Liebesabenteuer mit einer Falterin die wie er aktiv ist in der Nacht und über seine Witze lacht"

23.03.23 - Kommentar zum Text  Manche Wunder finden nicht statt von  EkkehartMittelberg: "Klaus Groth (1819-1899) Lütt Matten der HasLütt Matten de Has', De mak sik en Spaß, He weer bi't Studeern, Dat Danzen to lehrn, Un danz ganz alleen Op de achtersten Been.Keem Reinke de Voss Un dach: das en Kost! Un seggt: Lüttje Matten, So flink oppe Padden? Un danzst hier alleen Oppe achtersten Been?Kumm, lat uns tosam! Ik kann as de Dam! De Krei, de spelt Fitel, Denn geit dat canditel, Denn geit dat mal schön Op de achtersten Been!Lütt Matten gev Pot: De Voss beet em dot Un sett sik in Schatten, Verspis' de lütt Matten; De Krei, de kreeg een Von de achtersten Been. Hochdeutsche Übersetzung: Klein Martin der Has', Der macht sich 'nen Spaß, Er war am Studiern, Das Tanzen zu lernen, Und tanzt ganz allein Auf den hintersten Beinen.Kam Reinhart der Fuchs Und dacht: welch ein Bissen! Und sagt: Kleiner Martin, So flink auf den Pfoten? Und tanzest hier allein Auf den hintersten Beinen?Komm, lass uns zusammen! Ich tanze als Dame! Die Krähe spielt Fidel, Dann geht es mal lustig, Dann geht es mal schön Auf den hintersten Beinen.Kleiner Martin gab Händchen: Der Fuchs biß ihn tod Und setzte sich in Schatten, Verspeiste den kleinen Martin; Die Krähe kriegt eins Der hintersten Beine. Dies Gedicht erinnerte ich als ich Deines las:)...ich mag Fabeln Das lernte ich in meiner Grundschulzeit und kann es heute noch. Dinge die ich jetzt lerne vergesse ich meist sehr schnell wieder, es sei denn man bleibt täglich dran.  LG Oops"

08.03.23 - Kommentar zum Text  Entscheide von  TassoTuwas: "Hallo Tasso, einer meiner Liebingsmuttisprüche ist: "Mein Kind, wenn Du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag lieber gar nichts." Ich kann Deinem Apho also auch, wie alle anderen Autoren hier  bedingungslos zustimmen.:) Wenn da nicht meine persönliche Unsicherheit wäre. Meine letzten beiden Texte wurden nicht kommentiert, der Vorletzte hat noch Empfehlungen bekommen.  Als langjähriger Autor, was meinst Du was das zu bedeuten hat. Liebe Grüsse  Oops Kommentar geändert am 08.03.2023 um 13:49 Uhr"

07.03.23 - Kommentar zum Text  Bis dass von  Lluviagata: "...und blauen Wind, der mir ein Wölkchen bauscht...:) empfinde ich ganz besonders bezaubernd. Liebe Grüsse"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Oops. Threads, in denen sich Oops an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/40
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram