Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Formatierungsmöglichkeiten: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[b]Fettschrift[/b] [i]Kursivschrift[/i] [u]Unterstreichung[/u] [s]durchgestrichen[/s] [quote]"Zitat"[/quote] [pre]Monospace[/pre] [color=red]Farben[/color] [size=12]Textgröße[/size] [align=right]rechtsbündig[/align]
[align=center]zentriert[/align]
[align=left]linksbündig[/align]
[text=67010]Link zu Text Nr...[/text] [autor=name]Link zu Autor[/autor] [url=werbefrei.php]interner Link[/url] [exturl=http://abc.de]ext. Link[/exturl] [email=ab@cd.de]eMail[/email] Die Verwendung von HTML ist nicht gestattet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die vollständige Liste der Codes zur Formatierung ist
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Smileys: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Fr., 21. September
Bisher 6.889x aufgerufen
Ulrich Bergmann: Meine Bücherliste
Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott erzählung
Ödön von Horváth: Kasimir und Karoline stück
Ödön von Horváth: Glaube Liebe Hoffnung stück
Ödön von Horváth: Italienische Nacht stück
Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wienerwald stück
Ödön von Horváth: Der jüngste Tag stück
Abi Morgan: Splendour stück
Adelbert von Chamisso: Peter Schlemihls wundersame Geschichte
Aglaja Veteranyi: Das Regal der letzten Atemzüge. prosa
Aglaja Veteranyi: Warum das Kind in der Polenta kocht. prosa
Aischylos: Die Perser tragödie
Alan Ayckbourne: Doppeltüren stück
Alan Ayckbourne: Ab jetzt stück
Albert Camus: Der Mythos von Sisyphos
Aldo Nicolai: Die Welt des Wassers stück
Aldous Huxley: Schöne neue Welt
Aldous Huxley: Brave New World diese negative utopie, die wir inzwischen - mit anderen mitteln - erreicht haben, ist leider immer noch so schlecht übersetzt, dass man sie besser im englischen original lesen sollte.
Alekseij Gastev: Ein Packen Order Maschinistische Gedichte
Alexander Kluge: Lebensläufe
Alice Schwarzer: Der kleine Unterschied und seine großen Folgen Ich habe Alice Schwarzers Buch "Der kleine Unterschied und seine großen Folgen" vor über 30 Jahren als Mann kaum verstanden, nicht verstehen wollen, abgeblockt; jetzt erkenne ich, dass dieses Buch zu den wichtigsten Büchern gehört, die je geschrieben wurden: Es hat die Emanzipation der Frauen vorangetrieben wie kaum ein anderes Buch. Ich fürchte, es geht jetzt teils wieder rückwärts. - Auch Elfriede Jelinek ist wichtig - die Nobelpreis-Entscheidung war großartig. Literarische Form ist nicht alles.
Andreij Woron: Der Zug des Lazarus stück
Anthony Burgess: Clockwork Orange stück
Anton Tschechow: Die Möwe
Anton Tschechow: Der Kirschgarten
Anton Tschechow: Platonow stück
Anton Tschechow: Drei Schwestern stück
Ariel Dorfman: Der Leser stück
Ariel und Rodrigo Dorfman: Mascara stück
Aristophanes: Lysistrate komödie
Arlette Namiand: Tintenaugen stück
Arno Holz: Phantasus
Arthur Miller: Tod eines Handlungsreisenden stück
Arthur Miller: Hexenjagd stück
Arthur Miller: Der große Knall stück
Arthur Schnitzler: Reigen stück
Arthur Schnitzler: Professor Bernhardi stück
Arthur Schnitzler: Das weite Land stück
Arthur Schopenhauer: Über die Weiber der political correctness unserer zeit, einer dummen mode, zum trotz empfohlen, aber auch, weil viel wahres darin steht
August Strindberg: Nach Damaskus stück
August Strindberg: Der Pelikan (= Scheiterhaufen) stück
August Strindberg: Der Vater stück
Bernhard Schlink: Der Vorleser
Bertolt Brecht: Geschichten vom Herrn Keuner
Bertolt Brecht: Gedichte
Bertolt Brecht: Kalendergeschichten
Bertolt Brecht: Leben des Galilei drama
Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder
Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan
Bertolt Brecht: Herr Puntila und sein Knecht Matti stück - allein wegen der schluss-szene...
Bertolt Brecht: Dansen stück
Bertolt Brecht: Mann ist Mann stück
Bertolt Brecht: Der Untergang des Egoisten Fatzer stück
Bertolt Brecht: Im Dickicht der Städte stück
Bertolt Brecht: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui stück
Bertolt Brecht: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny stück
Bertolt Brecht: Die Gewehre der Frau Carrar stück
Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper
Bertolt Brecht: Die Kleinbürgerhochzeit stück
Botho Strauß: Sieben Türen stück
Botho Strauß: Die Zeit und das Zimmer stück
Botho Strauß: Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle stück
Botho Strauß: Groß und Klein stück
B. Traven: Das Totenschiff
Carl Einstein: Bebuquin roman
Carlo Goldoni: Der Diener zweier Herren komödie
Carlo Goldoni: Viel Lärm in Chiozza komödie
Carlo Goldoni: Die schöne Ferienzeit komödie
Cesare Lievi: Wurzeln aus 2 stück
Christa Wolf: Kassandra
Christian Grabbe: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung stück
Christian Morgenstern: Galgenlieder
Christian Reuter: Schelmuffski
Christo Boijtschew: Flieg, Oberst, flieg! stück
Christopher Fry: Die Dame ist nicht fürs Feuer stück
Christoph Klimke: Blutsbrüder stück
Coline Serreau: Hase Hase stück
Cooper: Lederstrumpferzählungen
Corneille: Lillusion comique komödie
Curt Goetz: Die tote Tante (= Das Haus in Montevideo) komödie
Daniel Call: Herr Dainat stück
Daniel Kehlmann: Mahlers Zeit Ein Essay über die Zeit in Erzählform
Daniil Charms: Fälle (Reclam)
Daniel Defoe: Robin Crusoe mein erster Roman, den ich mit 6 Jahren las
Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind e-mail-roman
Dario Fo: Hilfe! Das Volk kommt stück
David Hare: Rock und Seele stück
Dea Loher: Klaras Verhältnisse stück
D. H. Lawrence: Der Mann, der gestorben war bedeutende theologische Christus-Erzählung
Dominic Angeloch: Der blinde Passagier anti-roman
Doris Reckewell: Abdruck stück
Dostojewski: Der Idiot
Dostojewski: Weiße Nächte
Durs Grünbein: Den teuren Toten wunderbar satirische Epitaphe
Durs Grünbein: Schädelbasislektion. Gedichte
Durs Grünbein: Falten und Fallen. Gedichte
Durs Grünbein: Grauzone morgens. Gedichte
Durs Grünbein: Nach den Satiren
Durs Grünbein: Una storia Vera
Edgar Allen Poe: Erzählungen insbesondere Der Fall Valdemar, Die Grube und das Pendel
Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? stück
Edward Bond: Die See stück
Einar Schleef: Gertrud. Ein Totenfest stück - !!!
Einar Schleef: Nietzsche-Trilogie stück. gewaltig (formale strenge wie bei Thomas Bernhard, jedoch symbolistischer)
eje winter: hybride texte prosa
eje winter: liebesland lyrik
Eje Winter: kunstwörter 44 x lyrik (Pop-Verlag Ludwigsburg)
eje winter: blattgold ein übern andern tag briefe
Elfriede Jelinek: Krankheit drama
Elfriede Jelinek: Clara S. stück
Elfriede Jelinek: Wolken. Heim stück
Elfriede Jelinek: Die Kontrakte des Kaufmanns stück
Elfriede Jelinek: Das Werk / Im Bus / Ein Sturz stücke
Elfriede Jelinek: Rechnitz (Der Würgeengel)
Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin roman
Elfriede Jelinek: Lust roman
Else Lasker-Schüler: Helles Schlafen - dunkles Wachen. gedichte
Else Lasker-Schüler: Die Wupper stück
Else Lasker-Schüler: Arthur Aronymus und seine Väter stück
Erich Fried: Gedichte
Erich Kästner: Gedichte
Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues
Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer
Ernest Hemingway: Der Unbesiegte. Erzählung
Ernest Hemingway: Das kurze glückliche Leben des Francis Macomer. Erzählung
Ernst Jandl: Laut & Luise
Ernst Jandl/ Friederike Mayröcker: Fünf Mann Menschen hörspiel
Ernst Wickert: Der Klassenaufsatz hörspiel
Ester Vilar: Der dressierte Mann
Ester Vilar: Moskito stück
E. Th. A. Hoffmann: Der Sandmann eine der subtilsten romantischen Erzählungen
E. Th. A. Hoffmann: Des Vetters Eckfenster
Eugène Ionesco: Die kahle Sängerin antistück
Eugène Ionesco: Jeu de Massacre stück
Eugène Ionesco: Amédée stück
Eugene ONeill: Eines langen Tages Reise in die Nacht stück
Eugen Gomringer (Herausgeber): visuelle poesie maßgebendes reclam-heft
Eugen Gomringer (Herausgeber): konkrete poesie maßgebendes reclam-heft
Euripides: Medea tragödie
Euripides: Die Bakchen tragödie
Felix Dahn: Ein Kampf um Rom unvergesslicher Roman meiner Kindheit über den Untergang der Ostgoten, Totila und Teja
Ferenc Molnár: Liliom stück
Fernando Pessoa: Das Buch der Unruhe
Florian Günther: Nuttenfrühstück Gedichte
Florian Günther: Dicker Max & Co. 59 Gedichte
Florian Günther: Dusel Gedichte und Geschichten
Francisca Ricinski-Marienfeld: Auf silikonweichen Pfoten lyrische prosa
Francisca Ricinski-Marienfeld: Zug ohne Räder lyrische prosa
Francois Villon: Die lasterhaften Balladen
Frank Pinkus und Nick Walsh: Currywurst und Pommes stück
Frank Wedekind: Frühlings Erwachen stück
Frank Wedekind: Lulu stück
Frank Wedekind: Der Marquis von Keith stück
Franz Grillparzer: König Ottokars Glück und Ende stück
Franz Kafka: Der Proceß
Franz Kafka: In der Strafkolonie
Franz Kafka: Die Verwandlung
Franz Kafka: Das Urteil
Franz Kafka: Ein Landarzt vielleicht das schönste tiefste beste von kafka, auf jeden fall das rätselhafteste
Franz Grillparzer: König Ottokars Glück und Ende stück
Franz Werfel: Stern der Ungeborenen
Franz Werfel: Der Abituriententag roman
Friederike Mayröcker: Und ich schüttelte einen Liebling Prosa
Friedrich Dürrenmatt: Romulus der Große komödie
Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker stück
Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame stück
Friedrich Dürrenmatt: Die Ehe des Herrn Mississippi stück
Friedrich Dürrenmatt: Ein Engel kommt nach Babylon stück
Friedrich Dürrenmatt: Die Panne stück
Friedrich Dürrenmatt: Achterloo stück
Friedrich Dürrenmatt: Der Tunnel erzählung
Friedrich Hebbel: Die Nibelungen stück
Friedrich Hölderlin: Der Tod des Empedokles drama
Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra
Friedrich Schiller: Die Räuber stück
Friedrich Schiller: Maria Stuart stück
Friedrich Schiller: Don Carlos stück
Friedrich Schiller: Kabale und Liebe stück
Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orléans stück
Friedrich Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua stück
Friedrich Schiller: Wallenstein trilogie
Friedrich Schiller: Wilhelm Tell stück
Friedrich Schiller: Wilhelm Tell mit 10 jahren in der einklassigen schule des flüchtlingslagers loccum erlebte ich die diskussionen der großen schüler im nebenraum, während wir rechtschreibung übten
Friedrich Schlegel: Lucinde
Günter Eich: Träume poetische hörspiele
Günter Grass: Die Blechtrommel
Günter Grass: Katz und Maus
Günter Grass: Die Plebejer proben den Aufstand stück
Günter Grass: Die Vorzüge der Windhühner gedichte
Garcia Lorca: Bernarda Albas Haus stück
Garcia Lorca: Mariana Pineda stück
Garcia Lorca: Dona Rosita bleibt ledig stück
Georg Büchner: Leonce und Lena
Georg Büchner: Woyzeck stück
Georg Büchner: Dantons Tod stück
Georg Büchner: Lenz erzählung
George Orwell: 1984 roman
George Orwell: Die Farm der Tiere erzählung
George Tabori: Mein Kampf stück
George Tabori: Goldberg-Variationen stück
Gerhart Hauptmann: Rose Bernd stück
Gerhart Hauptmann: Die Ratten stück
Gert Hofmann: Der Blindensturz wir-erzählung zum bild breughels
Gert Hofmann: Die Rückkehr des verlorenen J. M. R. Lenz nach Riga kongeniale Fortsetzung der Erzählung Lenz von Georg Büchner
Gertrud Kolmar: Tag- und Tierträume gedichte
Ginka Steinwachs: George Sand stück
Gordon Craig: Deutsche Geschichte 1866-1945 Das Beste, das ich in dieser Länge kenne!
Gottfried Benn: Gedichte
Gottfried Keller: Die Kammmacher erzählung
Gottfried Keller: Die Leute von Seldwyla erzählung
Gottfried Keller: Kleider machen Leute erzählung
Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe erzählung
Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti stück
Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm stück
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen:
Hans Magnus Enzensberger: Gedichte
Hans Magnus Enzensberger: Der Untergang der Titanic
Hans Magnus Enzensberger: Einzelheiten
Hans Magnus Enzensberger: Deutschland
Harold Foster: Prinz Eisenherz in den Tagen König Arthurs
Harold Pinter: Der Hausmeister stück
Harry Mulisch: Die Entdeckung des Himmels
Hartmut Lange: Hundsprozess/Herakles drama über stalin und kommunismus
Heiner Müller: Die Hamletmaschine müllers geniestreich
Heiner Müller: Wolokolamsker Chaussee I-V verserzählung
Heiner Müller: Herztod wunderbares minidrama
Heiner Müller: Der Auftrag stück
Heinrich Böll: Gruppenbild mit Dame
Heinrich Böll: Nicht nur zur Weihnachtszeit satire
Heinrich Böll: Dr. Murkes gesammeltes Schweigen satire
Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns roman
Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum erzählung
Heinrich Böll: Billard um halb zehn
Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen
Heinrich Heine: Das Buch der Lieder
Heinrich Mann: Der Untertan roman
Heinrich Mann: Professor Unrat roman
Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg
Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas
Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug wunderbar intelligente verwandlung des ödipus in eine komödie, die nichts anderes darstellt als die tragik der erkenntnis
Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn stück
Heinrich von Kleist: Amphitryon stück
Heinrich von Kleist: Penthesilea stück
Heinrich von Kleist: Die Familie Schroffenstein stück
Heinrich von Kleist: Das Erdbeben in Chili erzählung
Heinrich von Kleist: Cäcilie oder die Macht der Musik erzählung
Heinrich von Kleist: Die Marquise von O. erzählung
Helene Hegemann: Axolotl Road Kill roman
Heinz Küpper: Simplicius 45 Roman. Handelt von Vorkrieg, Krieg, Kriegsende und Nachkrieg. Vielbeachtetes Erstlingswerk, von Böll geschätzter Autor, (nicht nur) in der Tradition einer Literatur des Kahlschlags
Héline Cixous: Der indische Traum stück
Hendrik Ibsen: Die Wildente stück
Hendrik Ibsen: Nora oder Ein Puppenheim stück
Hendrik Ibsen: Die Frau vom Meere stück
Hendrik Ibsen: Hedda Gabler stück
Hendrik Ibsen: Gespenster stück
Hendrik Ibsen: Baumeister Solness stück
Hendrik Ibsen: Die Wildente stück
Hendrik Ibsen: Peer Gynt stück
Henryk Sienkiewicz: Quo vadis? roman meiner kindheit
Herbert Laschet (HEL): Im Altamiracafé Gedicht
Herbert Laschet (HEL): Klompenmeistersang Gedicht
Herbert Laschet (HEL): Trostlied für Nada Gedichte
Hermann Burger: Tractatus logico-suicidalis
Hermann Hesse: Der Steppenwolf roman, der mich immer wieder neu durch mein leben begleitet
Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel roman
Hermann Hesse: Siddhartha
Hermann Hesse: Unterm Rad
Herta Müller: Die blassen Herren mit den Mokkatassen. Collagierte Gedichte und Collagen
Herta Müller: Atemschaukel. Roman
Herta Müller: Niederungen. Erzählungen
Hilary Fannin: Wolkenmeer stück
Holger Benkel: Kindheit und Kadaver. lyrik
Holger Benkel: reise im flug. Traumnotate prosa
Holger Benkel: meißelbrut gedichte
Hugo Claus: Heimreise stück
Hugo von Hofmannsthal: Der Brief des Lord Chandos
Hugo von Hofmannsthal: Der Rosenkavalier oper
Hugo von Hofmannsthal: Elektra
Ingeborg Bachmann: Gedichte
Ines Hagemeyer: Bewohnte Stille gedichte
Ingeborg Bachmann: Malina grandiose Struktur - die Telefongespräche mit Ivan! und das ganze Reflektieren über Leben, Liebe, Welt
Ingrid Lausund: Hysterikon Stück gegen den Konsumismus
Ingrid Lausund: Ekstase. Das Leben - ein Hobby stück
Irmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen
Isaak Babel: Sonnenuntergang stück
Italo Svevo: Der alte Herr und das schöne Mädchen erzählung
Iwan Turgenjew: Ein Monat auf dem Lande stück
Jürgen Becker: Felder experimentelle prosa
Jürgen Becker: Ränder experimentelle prosa
Jakob Bidermann: Philemon Martyr jesuitendrama
Janus Glowacki: Antigone in New York stück
James Baldwin: Giovannis Zimmer stück
James Joyce: Ulysses vor allem der schluss!
Jane Bowles: Im Gartenhaus stück
Janusz Wisniewski: Ankunft Quai West stück
Jean Améry: Hand an sich legen
Jean Anouilh: Antigone stück
Jean Anouilh: Beckett oder die Ehre Gottes stück
Jean Genet: Sie (Elle) stück
Jean Genet: Splendids stück
Jean Giraudoux: Die Irre von Chaillot stück
Jean Marie Koltès: Quai West stück
Jean Marie Koltès: Das Erbe stück
Jean Marie Koltès: Roberto Zucco stück
Jean-Paul Sartre: Das Spiel ist aus stück
Jean-Paul Sartre: Geschlossene Gesellschaft stück
Jean-Paul Sartre: Die Troerinnen stück
Jean-Paul Sartre: Die Eingeschlossenen von Altona stück
Jean-Paul Sartre: Die schmutzigen Hände stück
Jerome D. Salinger: The Catcher in the Rye (Der Fänger im Roggen) roman
Joachim Ringelnatz: ... und auf einmal steht es neben dir Gesammelte Gedichte
Joachim Zelter: Briefe aus Amerika roman
Johann Nestroy: Häuptling Abendwind stück
Johann Peter Hebel: Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes seit meiner kindheit bezaubern mich diese kalendergeschichten, die schönste darin ist vielleicht: "Unverhofftes Wiedersehen"
John Cage: Silence stück fürs theater - sprach-musik
John Mighton: Mögliche Welten Ein neues Stück des Kanadiers John Mighton. Totale Aufhebung der Kausalität (und damit Handlung), es gibt nur potentielle Handlungen im Zufalls-Zusammenhang, und Interpretationen von vermeintlichen Kausalitäten. Interessanter Ansatz - die Quantenmechanik als Stückprinzip, und trotzdem entsteht von ganz allein eine moralische Fragestellung, seltsam... Das Stück handelt im Rahmen einer Serie von kriminellen Taten (Morde wegen Gehirn- Raub), also von Wissenschaftskriminalität (alle Wissenschaft richtet sich kriminell gegen uns) und der Unmöglichkeit zu lieben, beides wurde ineinander verschränkt. Leben ist also bedeutungslos, deutungsunabhängig und undeutbar.
John von Düffel: Balkonszenen Stück
John von Düffel: Otello.Therapie Stück
John von Düffel: Alle haben sich lieb stück
John von Düffel: Angst stück
José Cabrujas: Der wahre Amerikaner stück
José Saramago: Der Doppelgänger Sprachlich und gedanklich wunderschön.
Josep Maria Benet i Jornet: Begehren stück
Joseph Conrad: Lord Jim
Joseph Conrad: Das Herz der Finsternis
Judith Herzberg: Tohuwabohu stück
Judith Herzberg: Frühling, ach ja stück
Judith Herzberg: Heftgarn stück
Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit theaterstück
Karl Kraus: Aphorismen Seit Schopenhauer wurde kaum Besseres über die Weiber geschrieben.
Karl Marx: Manifest der Kommunistischen Partei 1848
Karl May: Durch die Wüste usw.
Karl May: Old Surehand
Karl May: Winnetou
Karl May: Der blaurote Methusalem
Karl May: Der Ölprinz
Karl May: Der Schatz im Silbersee
Karl Schönherr: Der Weibsteufel stück - immens gut, so wahr, leider fast nie auf den bühnen gespielt
Karl Seemann: Mit schwarzer Kreide gedichte
Karl Seemann: Tagmond gedichte
Karl Seemann: Im Antlitz der Nacht gedichte
Karst Woudstra: Der Würgeengel stück
Katharina Gericke: Typhus-Mond stück
Keith Reddin: Der letzte Schrei stück
Kerstin Specht: Das glühend Männla stück
Kerstin Specht: Amiwiesen stück
Klaus Kinski: Jesus Christus Erlöser (Suhrkamp, Originalausgabe 2006) Ich bin überrascht von der guten Qualität: Der Jesus-Text ist nichts anderes als eine aktuelle Deutung des Neuen Testaments (Evangelien) - und theologisch, soweit ich sehe, wirklich christlich, das heißt: Kinski sucht - in Steckbriefen - einen Jesus, der endlich außerhalb der Kirche lebt - die meisten Religionslehrer und katholischen Priester sind immer noch weit davon entfernt. - Sprachlich gut gemacht, gut komponiert. Auch in den Gedichten (meist frühe) lässt sich viel Gutes finden! Ich empfehle den Kauf dieses Bändchens dringend!
Krystof Magnusson: Männerhort stück
Kurt Pinthus (Herausgeber): Menschheitsdämmerung expressionistische gedichte
Kurt Ringelnatz: Gedichte
Lars Norén: Blätterschatten stück
Lars Norén: Rumänen stück
Lars Norén: Krieg stück
Laura de Weck: Lieblingsmenschen stück
Leonora Carrington: Das Fest des Lamms stück
Lew Wallace: Ben Hur
Luckner: Seeteufel
Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus
Ludwig Tieck: Der gestiefelte Kater
Ludwig Tieck: Der Runenberg
Ludwig Tieck: Des Lebens Überfluss
Ludwig Tieck: Der blonde Eckbert
Luigi Pirandello: Sechs Personen suchen einen Autor. Drama
Luigi Pirandello: Heinrich IV. stück
Luigi Pirandello: Der Mensch, das Tier und die Tugend stück
Manos Tsangaris: Botenstoffe stück
Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit riesenroman - in jedem fall lohnend, auch in ausschnitten...
Maria Irene Fornes: Die Donau stück
Maria Irene Fornes: So leben wir stück
Marieluise Fleißer: Pioniere in Ingolstadt stück
Marina Kerr: Ariel stück
Marivaux: Das Spiel von Liebe und Zufall komödie
Marivaux: Der Streit stück
Mark Twain: Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Markus Orths: Lehrerzimmer
Marlen Haushofer: Die Wand Roman
Marlene Streeruwitz: Ocean Drive stück
Martin Heidegger: Sein und Zeit Sprachlich vorzüglich!
Martin Sperr: Jagdszenen aus Niederbayern stück
Martin Walser: Ein fliehendes Pferd Eine gelungene Parodie auf Goethes "Wahlverwandtschaften" - Transfer in unsere heutige Zeit.
Martin Walser: Ein liebender Mann Einfühlungsvolle, humorige Erzählung von Goethes letzter Liebe, ein reifes Alterswerk mit Witz
Matthias Zschokke: Brut stück
Maurice Sandoz: Das Andere vier erzählungen
Max Frisch: Die Tagebücher
Max Frisch: Homo Faber roman
Max Frisch: Andorra stück
Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter stück
Max Frisch: Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie stück
Maxim Gorki: Sommergäste stück
Maxim Gorki: Nachtasyl stück
Melissa James Gibson: [sic] stück
Melville: Moby Dick
Michael Cooney: Cash stück
Michael Ende: Momo zwar ein postmodernes philosophiegemisch, aber in zwingende metaphorik gebunden
Michael Ende: Die unendliche Geschichte
Michael Frayne: Der nackte Wahnsinn stück
Michael Frayne: Kopenhagen stück
Michel Houellebecq: Elementarteilchen siehe dazu meine Rezension "Über Menschen und Übermenschen"
Molière: Der eingebildete Kranke komödie
Molière: Der Geizige komödie
Moliere: Tartuffe komödie
Molière: Die Schule der Frauen komödie
Molière: Der Menschenfeind komödie
Moritz Rinke: Das Stockholm-Syndrom stück
Morton Rhue: Die Welle stück
Neil Labute: Wie es so läuft stück
Neil Simon: Ein seltsames Paar komödie
Nick Whitby: Dirty Dishes stück
Nikolai Erdmann: Der Selbstmörder stück
Nikolai Gogol: Der Revisor stück
Novalis: Hymnen an die Nacht
Novalis: Heinrich von Ofterdingen die blaue blume
Oliver Bukowski: Gäste stück
Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray Roman
Oscar Wilde: Bunbury (The Importance to be Earnest) stück
Oskar Panizza: Die Menschenfabrik und andere Erzählungen
Otfried Preußler: Krabat viel mehr als ein buch für kinder
Ovid: Metamorphosen
Ovid: Tristia
Paavo Haavikko: Anastasia und ich stück
Pascal Mercier: Nachtzug nach Lissabon Der Beginn ist am schönsten.
Patrick Süskind: Das Parfum roman. tolle idee
Patrik Süskind: Der Kontrabass stück
Paul Celan: Mohn & Gedächtnis lyrik (mit der "todesfuge")
Paul Hengge: Das Urteil stück
Pavel Kohout: So eine Liebe stück
Peter Handke: Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt lyrik (moderne maßstäbe setzend)
Peter Handke: Kaspar drama
Peter Handke: Wunschloses Unglück erzählbericht vom leben und sterben der mutter handkes
Peter Handle: Publikumsbeschimpfung
Peter Handke: Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten stück
Peter Huchel: Gedichte
Peter Rühmkorf: Gedichte
Peter Weiss: Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade
Peter Weiss: Die Ermittlung drama zum auschwitzprozess, dokumentarisch und literarisch von größter kraft
Pina Bausch: Two cigarettes in the dark tanztheater - körpertexte
Pina Bausch: Bandoneon tanztheater - körpertexte
Pina Bausch: Auf dem Gebirg hat man ein Geschrei gehört tanztheater - körpertext
Pina Bausch: Nur du tanztheater - körpertext
Rainald Goetz: Krieg die macht (moderner) sprache und die themen: krieg und gewalt der waffen und ideologien in allen schattierungen. - die bedeutendste trilogie des deutschsprachigen theaters (1987) unserer zeit.
Rainald Goetz: Schlachten stück
Rainald Goetz: Kolik stück (gehört zur Trilogie "Krieg")
Rainald Goetz: Katarakt stück
Rainald Goetz: Jeff Koons stück
Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge roman
Rainer Maria Rilke: Sonette an Orpheus
Rainer Maria Rilke: Gedichte
Rainer Maria Rilke: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
Rainer Werner Fassbinder: Katzelmacher stück
Rainer Werner Fassbinder: Prepare Paradise Sorry Now stück
Rainer Werner Fassbinder: Die bitteren Tränen der Petra von Kant stück
Ray Bradbury: Mars-Chroniken
Ray Bradbury: Fahrenheit 451
Raymond Queneau: Stilübungen
Reiner Kunze: Die wunderbaren Jahre
René Kaliske: Jim der Kühne stück
Richard Friedenthal: Goethe Frisch und schwungvoll, sicher im Urteil, unterhaltend und anregend - immer noch eine der allerbesten Biografien
Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen ja. auch der text!
Richard Wagner: Tristan und Isolde
Richard Wagner: Parsifal
Robert Gernhardt: Gedichte
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törless
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften auch in ausschnitten gut zu lesen!
Robert Schaus: Das Floß prosaminiaturen
Robert Walser: Kleine Wanderung reclam
Robert Walser: Aus dem Bleistiftgebiet
Roger Vitrac: Victor oder Die Kinder an der Macht stück
Roland Schimmelpfennig: Push up stück
Rolf Dieter Brinkmann: Künstliches Licht (reclam)
Samuel Beckett: Warten auf Godot
Samuel Beckett: Glückliche Tage theaterstück
Sarah Kane: Zerbombt drama
Sarah Kane: Phaidras Liebe drama
Sarah Kane: Gier drama
Sarah Kane: Gesäubert drama
Sarah Kane: Psychosis 4:48
Savyon Liebrecht: Die Banalität der Liebe drama über die Liebe von Hannah Arendt und Martin Heidegger
Sean OCasey: Pupurstaub stück
Sigmund Freud: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht
Simone Schneider: Die Springerin stück
Slawomir Mrozek: Das Porträt stück
Sophokles: König Ödipus tragödie
Sophokles: Antigone tragödie
Sophokles: Die Trachinierinnen tragödie
Stanislaw Lem: Solaris sf-roman
Stanislaw Lem: Eden sf-roman
Stanislaw Lem: Der Unbesiegte sf-roman
Stanislaw Lem: Robotermärchen
Stanislaw Lem: Nacht und Schimmel sf-erzählungen
Stanislaw Lem: Die vollkommene Leere fiktive rezensionen
Stanislaw Lem: Test sf-erzählungen
Stefan Zweig: Die Schachnovelle
Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit
Stephen King: Friedhof der Kuscheltiere fein und subtil
Stephen King: Cujo roman; existentialistische erzählung im horrorkleid
Stephen King: Shining (siehe auch die berühmte verfilmung)
Stevenson: Die Schatzinsel
Sybille Berg: Herr Mautz stück
Tankred Dorst: Eiszeit stück
Tankred Dorst: Karlos stück
Tankred Dorst: Was sollen wir tun? stück
Tankred Dorst: Freude am Leben stück
Tennessee Williams: Die Glasmenagerie stück
Tennessee Williams: Endstation Sehnsucht stück
Tennessee Williams: Orpheus steigt herab stück
Theo Breuer (Hg.): NordWEst SüdOst lyrik
Theodor Fontane: Effi Briest roman
Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen Fontanes vielleicht schönster Roman, sprachtlich, atmosphärisch und konzeptionell
Theodor Storm: Pole Poppenspäler erzählung
Theodor Storm: Der Schimmelreiter roman
Theresia Walser: King Kongs Töchter altenheim-groteske (theaterstück)
Theresia Walser: Alles schöne Dinge stück
Thomas Bernhard: Alte Meister
Thomas Bernhard: Die Auslöschung
Thomas Bernhard: Der Theatermacher viell. sein schönstes theaterstück
Thomas Bernhard: Claus Peymann kauft sich eine Hose dramolette - ein heiterer, selbstironischer Th. B.
Thomas Bernhard: Vor dem Ruhestand drama
Thomas Bernhard: Am Ziel stück
Thomas Bernhard: Die Jagdgesellschaft stück
Thomas Bernhard: Heldenplatz stück
Thomas Bernhard: Ein Fest für Boris stück
Thomas Bernhard: Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen drei dramolette
Thomas Bernhard: Claus Peymann und Hermann Beil auf der Sulzwiese dramolett
Thomas Bernhard: Der Stimmenimitator prosastücke
Thomas Bernhard: Wittgensteins Neffe erzählung
Thomas Bernhard: Die Billigesser erzählung
Thomas Bernhard: Ereignisse prosastücke
Thomas Bernhard: Der Untergeher roman
Thomas Bernhard: Gesammelte Gedichte darin auch: in hora mortis
Thomas Bernhard: Goethe schtirbt erzählung
Thomas Jonigk: Du sollst mir Enkel schenken stück
Thomas Mann: Buddenbrooks
Thomas Mann: Der Zauberberg der roman meines lebens. ich las ihn mit 17, verstand nur die hälfte. ein thema: eskapismus. ist mein weg in die literatur, ja sogar mein beruf als deutschlehrer, eskapistisch? ich lebe einen mittelweg. das schnee-kapitel sagt das wesentliche: Der Mensch soll um der Güte und Liebe willen dem Tode keine Herrschaft einräumen über seine Gedanken."
Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull roman
Thomas Mann: Dr. Faustus neben dem zauberberg und krull das mir wichtigste buch
Thomas Mann: Der Erwählte roman
Thomas Mann: Mario und der Zauberer erzählung
Thomas Mann: Tonio Kröger erzählung
Thomas Mann: Der Tod in Venedig erzählung
Thomas Mann: Buddenbrooks roman
Thomas Stearns Eliot: Mord im Dom (Murder in the Cathedral) drama
Thomas Stearns Eliot: Das wüste Land (The Vaste Land) gedicht
Thomas Stearns Eliot: Die hohlen Männer (The Hollow Men) gedicht
Thomas Vinterberg/Mogens Rukov: Das Fest stück
Thornton Wilder: Unsere kleine Stadt Einfach = subtil
Thornton Wilder: Alkestiade stück
Toni Kushner: Engel in Amerika stück
Ulla Hahn: Das verborgene Wort autobiografischer roman
Ulrich Hub: Die Beleidigten stück
Ulrich Hub: Die Rechnung des Milchmädchens stück
Ulrich Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W.
Umberto Eco: Der Name der Rose spannend und subtil in sachen philosophie/semantik/literatur und leben
Uwe Tellkamp: Der Turm roman
Vladimir Chlebnikow: Werke rowohlt
Vladimir Nabokov: Lolita roman
Volker Braun: Transit stück
Walt Whitman: Grashalme gedichte
Wilhelm Busch: Die fromme Helene
Wilhelm Tieck: Der gestiefelte Kater stück
William Burroughs The Black Rider musical (Robert Wilson, Tom Waits)
William Golding: Herr der Fliegen roman
William Shakespeare: Hamlet
William Shakespeare: König Lear
William Shakespeare: Othello stück
William Shakespeare: Richard III.
William Shakespeare: Macbeth
William Shakespeare: Romeo und Julia
William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung
William Shakespeare: Ein Sommernachtstraum
William Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig
William Shakespeare: Titus Andronicus
William Shakespeare: Was ihr wollt
William Shakespeare: Maß für Maß
William Shakespeare: Ende gut, alles gut
William Shakespeare: Sturm
William Shakespeare: Wintermärchen
William Shakespeare: Komödie der Irrungen
William Shakespeare: Cymbeline
William Shakespeare: Sonette
Witold Gombrowicz: Yvonne, Prinzessin von Burgund stück
Wolf Biermann: Die Drahtharfe
Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür
Wolfgang Goethe: Faust I + II
Wolfgang Goethe: Die Wahlverwandtschaften
Wolfgang Goethe: Wilhelm Meister
Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werthers
Wolfgang Goethe: Prometheus und viele andere gedichte
Wolfgang Goethe: Die natürliche Tochter
Wolfgang Goethe: Egmont
Wolfgang Goethe: Götz von Berlichingen
Wolfgang Goethe: Iphigenie auf Tauris
Wolfgang Goethe: Hermann und Dorothea
Wolfgang Hildesheimer: Lieblose Legenden darin Herrn Walsers Raben
Wolfgang Goethe: Die Eroberung der Prinzessin Turandot stück
Wolfgang Leonhard: Die Revolution entlässt ihre Kinder
Wolfgang Neuss: NT
Wolfram von Eschenbach: Parzival
Woody Allen: Spiel's nochmal, Sam stück
Woody Allen: Tod stück
Yasmina Reza: Jascha stück
Yasmina Reza: Kunst stück
Yasmina Reza: Der Gott des Gemetzels stück
Yasmina Reza: 3 x Leben stück
![]() ![]() |
![]() ![]() | @Elén...hm, ich halte "Der Vorleser" für ein wunderbares Buch! Nicht hören, nicht sprechen, nicht sehen ... lesend schreibt Schlink um den Knebel der Vergangenheit ... mehr als ein Versuch das Unsagbare zu sagen ... eine Geschichte richtig vorzulesen, zumal eine juristische Aufarbeitung im Sinne von Recht sprechen nicht möglich sein kann ... Du hattest mal ein Zitat auf Deiner Autorenseite, sinngemäß, dass das Geschriebene niemals auch nur annähernd an die Wirklichkeit heran reicht ... ich hatte ein ähnliches Leseerlebnis nur noch bei "Mir selber seltsam fremd!" von Reese.
@Bergmann, da fehlt ein Gedicht*g* |
![]() ![]() | @Gerd, - nur weil ein Autor das Thema der Vergangenheitsbewältigung sich vornimmt, heißt es nich lange nicht, dass er es so umsetzt, dass es anspricht. Vielleicht moralisch ein feines Zuckerl; wir mögen ja Bücher, die uns bekennen mit: schuldbewusst niedergeschlagenen Augen zum dritten Reich, zum Holocaust etc. und finden blindäugig großartig wenn sie sich mal primär links hält, was sich links zu halten hat, wenn verpönt wird, was zu verpönen ist, wenn empört, was empörenswert zu sein hat, wenn zum millionsten mal nicht auszusprechen ist, was nicht sagbar ist und, wenn wieder einmal ein dahergelaufener Apostel einen sogenannten bedeutenden Beitrag zur ethischen Evolution beiträgt. Es gibt in der Deutschen Literatur (..) hunderttausend Romane, Traktate, literarische "Aufarbeitungen", Aufsätze, Erörterungen .. zum Gestern. Man hängt leicht an, deutsche Literatur zu stigmatisieren und gut zu finden, was sich zu bewältigen sucht; und man sieht hinweg über eine abgetretene Sprache, die: nichts vermag als hinter diesem moralischen Nuscheln: zu langweilen. __ (natürlich, nur meine Meinung)
lg |
![]() ![]() | Der "Vorleser" von Schlink ist so mittel - Positiv ist die Sexszene am Anfang. Der Rest hat mich nicht interessiert. Schlinks Meisterwerk (Co-Autor Bodo Pieroth) bleibt "Staatsrecht II. Grundrechte" aus dem Verlag CF Mueller. Zu weiteren Büchern gebe ich auch noch meinen Senf ab. Hab gerade keine Zeit. - Muss mit LunAe duschen.
|
![]() ![]() |
Kommentar von ![]() |
Kommentar von ![]() |
![]() ![]() |
|