Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Formatierungsmöglichkeiten: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[b]Fettschrift[/b] [i]Kursivschrift[/i] [u]Unterstreichung[/u] [s]durchgestrichen[/s] [quote]"Zitat"[/quote] [pre]Monospace[/pre] [color=red]Farben[/color] [size=12]Textgröße[/size] [align=right]rechtsbündig[/align]
[align=center]zentriert[/align]
[align=left]linksbündig[/align]
[text=67010]Link zu Text Nr...[/text] [autor=name]Link zu Autor[/autor] [url=werbefrei.php]interner Link[/url] [exturl=http://abc.de]ext. Link[/exturl] [email=ab@cd.de]eMail[/email] Die Verwendung von HTML ist nicht gestattet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die vollständige Liste der Codes zur Formatierung ist
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Smileys: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Di., 30. Juni
Bisher 963x aufgerufen
Heute, am Dienstag den 30.06.2015, geht der neue Musik-Streaming-Dienst "Apple Music" an den Start. Und damit die nächste Phase der Volks-Verappleung durch diesen dubiosen Mega-Konzern.
Nachdem man (anfangs) auf seinem i-Pod oder Mac keine mp3s, sondern ausschließlich i-Tunes (die man natürlich extra kaufen musste) abspielen konnte, will man jetzt dem Marktführer im Streaming-Bereich, Spotify, das Wasser abgraben. Was, angesichts des Angebotes, die ersten drei Monate gratis zu nutzen, auch durchaus gelingen dürfte.
Die Kehrseite der Medaille ist allerdngs, dass die Plattenlabels, die die Musik ihrer Künstler für diesen Dienst zur Verfügung stellen in den ersten drei Monaten auch keine Bezahlung dafür bekommen sollen. In Zeiten von rückläufigen Plattenverkäufen sind gerade die kleineren Labels auf die Einnahmen aus legalen Downloads und Streamings angewiesen. Drei Monate ohne Streaming-Einnahmen würden für viele kleinen Labels das Aus bedeuten.
Deshalb mein Appell an alle, denen die Musik genau so am Herzen liegt wie mir: Lasst euch nicht verapplen! Nutzt weiterhin Spotify und/oder kauft die Alben eurer Lieblingskünstler auf legalem Wege. So unterstützt ihr sie und ihre Labels und könnt euch auch in Zukunft noch auf die Musik freuen.
In diesem Sinne:
Haltet die Ohren offen!
Zum Beispiel für meine TOP 5 der musikalisch relevanten Dinge, die trotz aller moderner Technik nicht tot zu kriegen sind.
Platz 5: Kassetten / Tapes
Platz 4: Orchester
Platz 3: analoge Aufnahmetechnik
Platz 2: Akkustik-Gitarren am Lagerfeuer
und
Platz 1: Schallplatten / Vinyls
Danke fürs Reinhören.
euer BLACKHEART
Song der Woche: "Magic and Technology" von TAROT
Kommentar von Graeculus (69) (30.06.2015) |
Kommentar von ![]() |
![]() ![]() | "Platz 2: Akkustik-Gitarren am Lagerfeuer"
Ja, ich erinnere mich, man sitzt ganz gemütlich am Lagerfeuer und unterhält sich prima, da holt so ein Typ, Kreuzung Naturbursche und Frauenversteher, seine Klampfe hervor und fängt ungebeten an, "Kumbaya, my lord" oder das unsägliche "Die Antwort weiß ganz allein der Wind / Blowin' In The Wind" zu spielen und zu singen. Ein Gräuel! ![]() Zum Thema: Ich habe Gefühl, so runtergeladene Musik zu hören (von wem auch immer) und auf Konzerte zu gehen, verhält sich wie Fußballgucken auf RTL zu live&vorOrt ein Spiel zu sehen, kann das sein? |
![]() |