Alle 245 Textkommentarantworten von Epiklord

12.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein fast blindes Date: "DANKE ! LG E."

09.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gehaltvoll: "Danke, Herr Lehrer ;-), habe es korrigiert. LG e."

29.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Paradoxon meiner Lebensfreude: "Maßstab? Hm. Dann müssten die Moralisten ihre Heiligenscheine abgeben. LG E."

22.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Feldversuchungen: "Dir würde ich es nicht empfehlen, du schürfst ja gerne unter der schönheitlichen Oberfläche, obwohl die im Leben das Wichtigste ist. Allein das Materieverständnis hat sich in den letzten Jahren durch die neue Physik grundlegend geändert. Es spielt sich ja alles auf der Oberfläche ab, das freundliche Lächeln, die Nachdenklichkeit usw. LG e. Antwort geändert am 22.01.2020 um 18:13 Uhr"

20.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Apho fürn Ar...: "Nein. Verdunkelung soll hier heißen Verdecken, Verschleierung. LG E."

19.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Apho fürn Ar...: "Der Mensch kann es steuern, weil er über ein Selbstbewusstsein verfügt. e."

19.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Apho fürn Ar...: "Ja, geliebte princess, ich meine hier durchaus das körperliche Jucken. Heisst es "ihn"? e."

31.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geht nicht: "Lustige Diskussion. Erinnert mich a bisserl an "Wo kommen die Löcher im Käse her" von Tucholsky. Ich habe einen lebenden Bonsai in meinem Besitz, sein Wachsen aber nicht, obwohl es zu ihm gehört, und somit eigentlich mir. LG e. Antwort geändert am 31.12.2019 um 18:07 Uhr"

31.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geht nicht: "Für uns hier spielt es keine Rolle, ob wir so oder so sagen. Karl Popper forderte eine exakte Sprache für die Wissenschaft. Da spielt es nämlich schon eine Rolle, ob ich sage, ich besitze bzw. habe Kreativität, oder ob Kreativität erst in einem Prozess entsteht, also ich es nicht irgendwo in meinem Hirn lagere, und irgendwann abrufe. LG E."

30.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geht nicht: "Ja, es ist schwer begreiflich zu machen, weil man ja wie selbstverständlich sagt, ich habe einen Wunsch. Das hat sich eingeschliffen. Es gibt ein schönes Gemälde von Rene Margeritte, wo drauf eine Pfeife abgebildet ist, darunter aber steht, dass es keine Pfeife sei. Könnte für manchen Betrachter rätselhaft sein. Ich habe ja noch ein Beispiel genannt: „Ich habe SEIN.“ Ich meine, Sein im Sinne von Erich Fromm, kann man ebenfalls nicht besitzen, oder wie du sagst, in dir tragen. Sein ist ein aktiver Vorgang, den man einfrieren müsste, um ihn besitzen zu können. Geht natürlich nicht. Antwort geändert am 31.12.2019 um 00:12 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Epiklord abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Epiklord findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/25

Epiklord hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram