Alle 592 Textkommentarantworten von Shagreen

10.03.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Trojaner: "Brrrrr, danke liebe Konni. Kann auf Deinen Kommentar garnicht angemessen reagieren. Den "Pferdeflüsterer" habe ich noch nicht gesehen, vielleicht ist das aber die Lösung. Unwissende Grüße, Andreas."

07.03.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Politician Superstar: "Danke Dir, Urbinia. Und auch für die Nominierung, wer die mir auch immer eingebrockt hat ;-)"

07.03.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Higher Communications: "Hallo Urbinia, eigentlich ging es mir auch eher um die "Große Politik", bei der die Regierung oder die Opposition (oder vielleicht gibt es da auch gar keinen Unterschied) immer mal wieder Gesprächsbedarf anmeldet, ohne irgendetwas Neues zu erzählen zu haben. Privat kann das doch jeder handhaben, wie er/sie will. Liebe Grüße, Andreas"

04.03.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Politician Superstar: "Ja, Konni, darum ging es mir. Was bringt der Beruf nicht alles so mit sich. Täter und Opfer sind eine Person. Beide sind sich fremd, sind aber doch nur zwei Seiten derselben Medaille, aber als Subjekt und Objekt unheilvoll getrennt. Die Frage nach der Verantwortung kann so garnicht gestellt werden. Dieses Zwitterwesen beherrscht sich wahrlich selbst. Liebe Grüße, Andreas."

18.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Tod ist mein Beruf: "Hallo Konni, danke für Deinen Kommentar. Weitere Erklärungen habe ich Don gegeben. Gruß, Andreas."

18.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Tod ist mein Beruf: "Ja, Wahnsinn; siehe die Antwort auf Don´s Kommentar. Viele Grüße, Andreas."

18.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Tod ist mein Beruf: "Hallo Don, über Deine - diese - Reaktion freue ich mich ganz besonders. Es scheint, daß Du auch Robert Merle´s Roman nicht kennst. Aber natürlich will ich mich nicht auf eine Stufe mit dem Lagerkommandanten stellen, um Auschwitz zu banalisieren. Wichtig ist mir aber der Hinweis, daß wir unser Tun stetig hinterfragen müssen und nicht blinden Gehorsam leisten dürfen. Reduziert man alle unsere Lebensäußerungen auf reine Abstraktionen, also ohne jegliche sinnliche Gegenständlichkeit, zeigt sich der Nucleus der liberalen Vernunft: Wahnsinn."

12.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Schauspielhaus: "Hallo Konni, die Seife habe ich den Toten Hosen geklaut. Aber nach soviel Opium fürs Volk, brauchte ich etwas Seelentherapie. Sei lieb gegrüßt, Andreas."

07.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eure Saat: "Hallo Brazos. Ne kein sächsischer Diskurs, aber kritische Theorie, also Frankfurter Schule. Wenn ich den Demokraten gegenwärtig was ins Poesiealbum schreiben wöllte, wäre es Horkheimer: "Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen." Viele Grüße, Andreas."

04.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lied gegen die Arbeit: "Danke für Dein Feedback wegen unserer Soli-Diskussion. Zu hinterfragen und zu kritisieren, die Welt und uns in ihr - das ist eine immerwährende Aufgabe. Wer keine Antworten weiß, wird in-Frage-gestellt. Worum kein Weg führt, wird ein Bogen gemacht. Liebe Grüße, Andreas."

Diese Liste umfasst nur von Shagreen abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Shagreen findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 56/60

Shagreen hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  16 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram